AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ZUGFeRD XML erstellen

Ein Thema von rapante · begonnen am 8. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2024
 
ADelph

Registriert seit: 10. Aug 2009
97 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#30

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 28. Okt 2024, 11:26
Moin,

ich arbeite mit ReportBuilder von Metaphors. Dort gibt es die Möglichkeit, in ein PDF per Stream, bzw. Datei eine XML-Datei einzufügen. Daher habe ich gedacht, dass ZUGFeRD eine gute Idee ist. Nun lese ich hier , dass PDFs mit der Einbettung möglicherweise für die Zukunft keine gute Idee sind. Also dann doch XRechnung.

Bei XRechnung habe ich das mit der Nameskonvention noch nicht klar: kann ich der XML-Datei einen beliebigen Namen geben? Ich lese dazu unterschiedliche Hinweise.

Eine XML-Datei im Format ZUGFeRD im Profil EXTENDED für eine einfache Rechnung kann ich erstellen. Probleme gibt es bei Validierungstools wenn ich mit Rabatten auf Positionsebene arbeite und Summen dann nicht stimmen. Da muss ich noch die Rundungsdifferenz einfügen. Das wird wohl funktionieren.

Wofür ich keine Beispiele gefunden habe, sind Rechnungen mit mehreren Bestellungen/Lieferscheinen (B/L), wobei die Positionen zum Teil zu berechnende Preise enthalten und teilweise nur die Position - sprich der Artikel - angegeben wird. Dann kann es auf B/L-Ebene Rabatte oder Zuschläge geben. Für die Rechnungssumme interessiert da nur das rabattierte Netto, die einzelnen Positionen sind quasi nur dazu da, zu zeigen wie sich der Betrag für den B/L ergibt. Wie ich das bei XRechnung darstellen soll, ist mir schleierhaft. Eine Serialisierung könnte ich mit "IncludedSupplyChainTradeLineItem" machen, aber wie kennzeichne ich, dass ein Betrag einer Position nicht zur Berechnung des Rechnungnettobetrags herangezogen werden soll, wohl aber ausgewiesen werden soll - so wie auf einer Papierrechnung eben?

So würde schematisch eine Rechnung aussehen:
Rechnung R01
Auftrag 12345
Pos 1 : 2,00
Pos 2 : 2,50
Pos 3
Summe 12345 : Netto 4,50, Rabatt 10% : 4,05

Auftrag 23456
Pos 1 : 3,00
Summe 23456 : Netto 3,00

Summe R01 : 7,05, Rabatt 5% : 6,70

Da fehlt mir zurzeit total der Durchblick.

Kennt jemand Beispiele dazu? Das würde mir schon sehr helfen.
Wir versuchen in fehlerbehafteten Systemen mit fehlerhaften Entwicklungsumgebungen fehlerfreie Software zu erstellen - das kann nicht klappen

Geändert von ADelph (28. Okt 2024 um 11:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz