AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ZUGFeRD XML erstellen

Ein Thema von rapante · begonnen am 8. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2024
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.680 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 28. Apr 2020, 15:41
Auf der Seite die du verlinkt hast steht sogar explizit,
dass Mischformate wie ZUGFeRD zulässig sind.
Nur reine PDF-Dateien nicht: "Reine Bilddateien wie PDF-Rechnungen hingegen, erfüllen die genannten Vorgaben nicht."
Dein Zitat finde ich auf den beiden Seiten nicht. Wenn der öffentliche Auftraggeber ab Nov 2020 nur noch XRechnung entgegen nimmt, ist eben nicht
eine Hybridrechnung erlaubt (PDF + maschinenlesbares Format). XRechnung ist nur XML ohne Bild. Sie darf nicht in eine PDF eingebettet werden.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
bnreimer42

Registriert seit: 26. Mai 2013
Ort: Erlangen, Franken
129 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 28. Apr 2020, 16:04
Wer eine Primärquelle will:

Anhang zu dem Durchführungsbeschluss (EU) 2017/1870 ansehen.
Dort sind zwei XRechnungssyntaxen (ist das der korrekte Plural?) genannt:
UN/CEFACT und UBL

Die kann man als XRechnung einzeln als XML-Datei senden oder als aktuelle ZUGFeRD Spezifikation mit PDF.

Man kann sich den Aufwand der PDF-Erstellung für neue Projekte sparen, wenn man nur XML-Dateien versenden will. Im Hintergrund gibt es an allen Stellen, die ich kenne, eine eigene Visualisierung der Rechnungsdaten und oft - zumindest angedacht - eine elektronische Verarbeitung der reinen XML-Daten.

Was ich mir noch nicht angesehen habe: Diverse Länder akzeptieren E-Rechnungen nicht per Mail (Hier in Bayern dagegen erstmal nur per Mail), sondern sie müssen über ein Portal hochgeladen werden, welches dann gleich prüft.

Das ist für den Empfänger praktisch, da nur valide Rechnungsinformationen hinten raus kommen.

Man kann übrgiens nicht alle öffentlichen Einrichtungen über einen Kamm scheren. Je weiter untergeordnet Behörden sind, desto länger haben sie i.R. Zeit für die Umsetzung und dann gibt es da immer noch Variablen, die den Betrag der Rechnung enthalten.
Im Oberschwellenbereich ab 221.000€ (Ich glaube, da leigt die Grenze) müssen elektronische Rechnungen angenommen werden. Unter 1000€ müssen bis auf wetieres nicht. Das ist aber alles nicht ganz einfach, da von Bundesland zu Bundesland anders geregelt.

Also: Großer Spaß weil Infos Mangelware sind.

Gruß

Björn
Björn Reimer
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 28. Apr 2020, 16:39

Also: Großer Spaß weil Infos Mangelware sind.
und am Ende heißt es: Die Firmen hatten lange genug Zeit für die Umsetzung *g*
  Mit Zitat antworten Zitat
hhcm

Registriert seit: 12. Feb 2006
Ort: Wegberg
310 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 28. Apr 2020, 18:04
und am Ende heißt es: Die Firmen hatten lange genug Zeit für die Umsetzung *g*
So wie für die KassSichV, RKSV etc.pp
Wir hatten vor (?? nennen wir es geraumer Zeit ??) angefangen ZUGFeRD zu implementieren.
Dann kam Version X und plötzlich reden alle von X-Rechnung etc.

Ich habe mich auch vor Jahren mal mit EdiFact rumgeschlagen. Ich frage mich, warum man das einen Standard nennt!
ZUGFeRD, UNIDOC, ebXML .. Das ist doch verarsche.

Ach ja - STIMMT - wir sind in Europa. Da gibt es ja 100 verschiedene Richtlinien
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 28. Apr 2020, 18:58
Ich habe mich auch vor Jahren mal mit EdiFact rumgeschlagen. Ich frage mich, warum man das einen Standard nennt!
Du Glücklicher, das mach ich heute noch - Und Edifact ist ein Standard um alkoholabhängig zu werden
  Mit Zitat antworten Zitat
mlc42

Registriert seit: 9. Feb 2013
135 Beiträge
 
#6

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 28. Apr 2020, 19:40
Das Thema scheint nicht einfach zu sein.
So wie ich das bisher gelesen habe ist xRechnung
das Format das "einfacher" zu implementieren ist.
Man spart sich zumindest die pdf Hampelei.

Ich habe mittlerweile Beispiel XML's gefunden und
einen Online Viewer. Mal sehen was man damit machen kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Incocnito

Registriert seit: 28. Nov 2016
229 Beiträge
 
#7

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 29. Apr 2020, 07:03
...
Dein Zitat finde ich auf den beiden Seiten nicht.
"Beiden Seiten"? Welche zweite Seite denn?
Auf der Seite oben den Link zur Startseite, dann in einem der Kästen weiter oben "Informationen zum E-Rechnungs-Gesetz (ERechG)"
und dann ist unten die Frage nach ZUGFeRD. Da hatte ich das gefunden.
Ob und wie das rechtbindend ist oder ob ZUGFeRD nur unter bestimmten Vorraussetzungen
und / oder demnächst gar nicht mehr erlaubt ist? Keine Ahnung!
Ich habe wirklich nur die Seite zitiert!

Also: Großer Spaß weil Infos Mangelware sind.
und am Ende heißt es: Die Firmen hatten lange genug Zeit für die Umsetzung *g*
Traurig, aber wahr!
Alleine den TSE-Kram beispielsweise einzubinden ist Wahnsinn.
In so einer kleinen Software-Bude "wir machen mit 2 Leuten mal was kleines für X,
denn das was auf dem Markt ist gefällt uns nicht, weil die Y nicht haben."
kann man echt vergessen. Von den fehlenden Testmöglichkeiten bei dem TSE-Kram
möchte ich gar nicht erst anfangen!
Wir haben jetzt anhand der Schnittstellenbeschreibung nnun einen
KassSichV-CSV-Export gebaut ... ob der richtig ist? Keine Ahnung! Sagt einem ja keiner,
bis es zu spät ist! Und dann muss "bis morgen" jeder Fehler abgestellt sein, oder
es drohen Strafen! Tolles System! Schlimmer als GEZ! ... Sorry, aber ich musste mich mal auskotzen! -.-

MfG
Incocnito
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#8

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 29. Apr 2020, 09:09
...
Dein Zitat finde ich auf den beiden Seiten nicht.
"Beiden Seiten"? Welche zweite Seite denn?
Auf der Seite oben den Link zur Startseite, dann in einem der Kästen weiter oben "Informationen zum E-Rechnungs-Gesetz (ERechG)"
und dann ist unten die Frage nach ZUGFeRD. Da hatte ich das gefunden.
Ob und wie das rechtbindend ist oder ob ZUGFeRD nur unter bestimmten Vorraussetzungen
und / oder demnächst gar nicht mehr erlaubt ist? Keine Ahnung!
Ich habe wirklich nur die Seite zitiert!

Also: Großer Spaß weil Infos Mangelware sind.
und am Ende heißt es: Die Firmen hatten lange genug Zeit für die Umsetzung *g*
Traurig, aber wahr!
Alleine den TSE-Kram beispielsweise einzubinden ist Wahnsinn.
In so einer kleinen Software-Bude "wir machen mit 2 Leuten mal was kleines für X,
denn das was auf dem Markt ist gefällt uns nicht, weil die Y nicht haben."
kann man echt vergessen. Von den fehlenden Testmöglichkeiten bei dem TSE-Kram
möchte ich gar nicht erst anfangen!
Wir haben jetzt anhand der Schnittstellenbeschreibung nnun einen
KassSichV-CSV-Export gebaut ... ob der richtig ist? Keine Ahnung! Sagt einem ja keiner,
bis es zu spät ist! Und dann muss "bis morgen" jeder Fehler abgestellt sein, oder
es drohen Strafen! Tolles System! Schlimmer als GEZ! ... Sorry, aber ich musste mich mal auskotzen! -.-

MfG
Incocnito

Also vom gastro-MIS gibt es ein Prüftool für alles rund um TSE, kostet aber 500 EUR ....

Ich habe es investiert und mir hat es geholfen, z.B. mehere Schreibfehler statt xxxxTYP hatte ich ohne Brille xxxxTYPE in der Feldbeschreibung, das währe mir nie aufgefallen ....

Eine Garantie ist das nicht, AUDICON wird sicherlich bald auch ein Logo für den 10 fachen Preis anbieten .....

Von unserer örtlichen Stadt haben wir ein Anschreiben bekommen das ab Nov nur noch ZUGFeRD akzeptiert wird, von xRechnung habe ich noch nichts gelesen ....

Geändert von arnof (29. Apr 2020 um 09:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rapante
rapante

Registriert seit: 3. Jun 2009
Ort: OPR
172 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 30. Mär 2021, 17:05
Hallo zusammen,
für ZUGFeRD 1.0 hatte ich mir in Ermanglung einer brauchbaren Alternative noch selbst einen Wrapper für die Erstellung der XML-Datei geschrieben.
Das funktioniert bis heute auch reibungslos und ich habe das Thema verdrängt, bzw. nicht weiter verfolgt

Nun wird ZUGFeRD 2.1 benötigt und es haben sich doch einige Dinge getan. Um das Rad nicht neu zu erfinden, hatte ich mir die Umsetzung von Landrix angeschaut. ZUGFeRD-for-Delphi

Leider werde ich daraus nicht ganz schlau, wie mir das bei der Erstellung der XML-Datei helfen kann. Das Beispiel im Samples Ordner funktioniert leider nicht, weil Dateien fehlen.
Wenn ich das richtig sehe, wird dort aber auch nur ein bestehendes XML-File geladen/angezeigt...

Hat jemand damit schon erfolgreich XMLs erstellt und hat ein Beispiel für mich?
Micha
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.680 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 30. Mär 2021, 17:31
Die ZUGFeRD-Schnittstelle ist noch nicht fertig. Aber schau Dir mal
https://github.com/LandrixSoftware/XRechnung-for-Delphi
an. Die kann auch das CII-Format in Version 2.1. erzeugen
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz