AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ZUGFeRD XML erstellen

Ein Thema von rapante · begonnen am 8. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2024
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.680 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 2. Mai 2018, 17:10
Noch in den Anfängen, aber wenn es jemandem nützt, ich bin dran

https://github.com/LandrixSoftware/ZUGFeRD-for-Delphi
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
exilant

Registriert seit: 28. Jul 2006
134 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 3. Mai 2018, 08:27
Noch in den Anfängen, aber wenn es jemandem nützt, ich bin dran

https://github.com/LandrixSoftware/ZUGFeRD-for-Delphi
Vielen Dank für die Arbeit. Ich werde mir das mal anschauen.
Anything, carried to the extreme, becomes insanity. (Exilant)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 3. Mai 2018, 08:37
Geht es nur mir so: Ich finde das ZUGFeRD-Format zäumt das Pferd irgendwie von hinten auf - um mal im Bild zu bleiben ^^ Es erhebt ein proprietäres Format (PDF) zum Defakto-Standard. Wäre es nicht sinniger gewesen, die XML-Daten als Ursprungsformat zu nutzen und darin das Rechnungsdokument als BLOB zu integrieren? Dann hätte man auch andere Formate (Rastergrafiken, SVG...) für die Visualisierung nutzen und die BLOB-Prüfsummen etc. im XML verankern können.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#4

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 3. Mai 2018, 09:00
Geht es nur mir so: Ich finde das ZUGFeRD-Format zäumt das Pferd irgendwie von hinten auf - um mal im Bild zu bleiben ^^
Also ein Schubpferd?


Ich schätze, solche Fragen sind zwar berechtigt, aber müßig. Siehe SEPA, BEA usw.
Es wird halt irgendwie angeleiert und wenn das Schiff mal Kurs genommen hat, ist es nur noch schwer zu steuern. Man muss sich ja wahrscheinlich überhaupt freuen, dass es so eine Art "Initiative" gibt. (Jetzt, wo wir plötzlich Digitalisierung haben!)

Vielleicht hat irgendjemand der Planer sich gedacht, Mensch so ein PDF kann ich nicht mal in Word editieren, und nur lesen, und sogar extra zum Lesen ein Programm installieren (der Programmname ..Reader ist vielleicht hilfreich für diese Assoziation).
Damit war die Idee für dieses tolle Format geboren.

Heute noch im Radio ein tolles Zitat zum Thema Bearbeitung von Geldwäschvorfällen beim Zoll gehört: ~".. die Datenübertragung (der Meldungen) ist von Fax auf 'Elektronisch' umzustellen.." Weiß leider nicht von wann diese Ansage ist.
Ich stell mir das besonders toll vor, wenn noch dieses alte Thermopapier genutzt wird. Automatische "Verjährung" nach ca 12 Monaten, scheint mal Sonne auf den Schreibtisch vielleicht auch eher..
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 3. Mai 2018, 09:10
Also ein Schubpferd?
Wenn schon, dann SCHUBFeRD

Ich schätze, solche Fragen sind zwar berechtigt, aber müßig. Siehe SEPA, BEA usw.
Haste leider Recht.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 3. Mai 2018, 09:41
Also ein Schubpferd?
Wenn schon, dann SCHUBFeRD
Ja, natürlich! Wie konnte ich so daneben hauen?!
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
bnreimer42

Registriert seit: 26. Mai 2013
Ort: Erlangen, Franken
129 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 3. Mai 2018, 13:03
Ich finde auf einige Fragen rund um ZUGFeRD auch keine Antwort, z.B. wenn Rechnungsbetrag oder andere Angaben in XML und PDF differieren, was ist dann gültig?

Es gibt im öffentlichen Bereich das Format XRechnung, was es besser macht, d.h. nur XML ohne PDF. Nur da ist die Frage, wie man das anzeigt. Bei dem Format muss also die Software die Rechnung visualisieren.
Björn Reimer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 16. Nov 2018, 10:00
Noch in den Anfängen, aber wenn es jemandem nützt, ich bin dran

https://github.com/LandrixSoftware/ZUGFeRD-for-Delphi
Mich interessiert dieser Punkt auch gerade (Integration der Rechnungsdaten als XML-file nach dem ZugFeRD-Standard).

Frage: Was macht Dein Demo? Kann man damit schon spezifische XML-Tags schreiben? Oder generiert es derzeit nur den XML-Rahmen (so sieht es für mich nach einem ersten Blick in den Source aus)?

Ist das Crosscompile-fähig?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.680 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 16. Nov 2018, 10:30
ich müsste mal meine lokalen Änderungen einpflegen, die liegen momentan noch in einer Delphi 6 Codebasis, die ich aber nicht integrieren möchte.

Crosscompile-fähig?, Keine Ahnung, arbeite nur mit VCL
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 16. Nov 2018, 13:52
OK. Falls Du irgendwann mal eine Aktualisierung vornehmen würdest wäre es schön, wenn Du hier einen Hinweis geben könntest.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz