Forum: Datenbanken
23. Mai 2017, 23:45
|
Antworten: 20
Hits: 3.240
AW: Index und die Schnelligkeit
Hey! Willkommen in der Delphi-Praxis! :)
Im Prinzip hat Namenloser schon das wesentliche genannt, ich würde nur noch ergänzen, dass deine spezielle Tabelle ja eine Spalte "id" hat und du diese...
|
Forum: Sonstige Werkzeuge
23. Mai 2017, 18:13
|
Antworten: 61
Hits: 11.025
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
23. Mai 2017, 17:45
|
Antworten: 7
Hits: 1.713
AW: Memory Funktion Taschenrechner
:-D:-D Wenn wir schon am i-Tüpfeln und wünscheln sind: Ich würde dann nur den Speicher und nicht das Display löschen. Irgendwie wird das dann einfacher, wenn schon was im Speicher steht und man grade...
|
Forum: Sonstige Werkzeuge
23. Mai 2017, 17:32
|
Antworten: 5
Hits: 1.731
AW: Private Online Datenbanken
Ah! In diese Richtung willst du :) Ja, stimmt dann hast du etwas leicht anderes vor: So weit ich weiß, sind die großen Clouds alle versionierungsfähig (oder bieten zumindest Locks oder andere Arten...
|
Forum: Sonstige Werkzeuge
23. Mai 2017, 13:56
|
Antworten: 5
Hits: 1.731
AW: Private Online Datenbanken
Hey :)
Also du hast grundsätzlich viele Möglichkeiten das umzusetzen: Entweder wie von dir beschrieben oder du besorgst dir einen Hoster deiner Wahl. Viele Webhoster haben schon mysql Datenbanken...
|
Forum: Netzwerke
23. Mai 2017, 13:35
|
Antworten: 34
Hits: 5.831
AW: HTTPS-Server in eigener Anwendung
Schau mal hier bei der Perfect forward secrecy (https://en.wikipedia.org/wiki/Forward_secrecy#Protocols): Diese Parameter sind aufwändig zu berechnen und daher merkt man sich diese Parameter in...
|
Forum: Netzwerke
22. Mai 2017, 20:32
|
Antworten: 34
Hits: 5.831
AW: HTTPS-Server in eigener Anwendung
Ja, also die finanzieren sich afaik durch Spenden. Einziger Nachteil: Das ACME Protocol (mit dem automatisiert zertifiziert wird) hat im Moment mit dem Certbot (https://certbot.eff.org) nur Unixe im...
|
Forum: Netzwerke
22. Mai 2017, 12:54
|
Antworten: 34
Hits: 5.831
AW: HTTPS-Server in eigener Anwendung
Afaik ist das so, dass bei dem Zertifizierungsprozess ein Serverprogramm let's encrypt bittet zu signieren. Damit die wissen, dass sie der Bitte nachkommen dürfen fragen die entweder per DNS oder per...
|
Forum: Netzwerke
22. Mai 2017, 12:29
|
Antworten: 34
Hits: 5.831
AW: HTTPS-Server in eigener Anwendung
Hey :)
Stichwort letsencrypt.org (https://letsencrypt.org/): Die signieren kostenfrei und die CA ist in den großen Browsern deployed. Voraussetzungen: ein DNS Eintrag auf deine IP mit dem Namen...
|
Forum: Programmieren allgemein
20. Mai 2017, 10:55
|
Antworten: 25
Hits: 3.272
AW: Einstieg gesucht
Sagen wir es so: Grundsätzlich könnte man schon die Schnittstelle zum Compiler/Debugger reverse-engineeren; Man könnte dann das Binary durch den Ersatz austauschen und dann im Ersatz die Calls zu...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
20. Mai 2017, 09:51
|
Antworten: 10
Hits: 2.223
AW: Checkbox Quadrat setzen
Hey :)
Ich kenne mich zwar nicht in der Tiefe mit der Checkboximplementierung aus, aber ich weiß, dass es bei Windows ja ein sogenanntes Three-StateCheckbox Control gibt.
Zu finden, wie das mit...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
14. Mai 2017, 10:26
|
Antworten: 20
Hits: 5.219
AW: Vektoriales Rechnen
Hey :)
Das Exit "unterbricht" den Kontrollfluss in der Funktion und kehrt zum "Aufrufer" zurück. Result ist der Rückgabewert und fasst erstmal den Kontrollfluss nicht an, sondern setzt nur den...
|
Forum: Programmieren allgemein
13. Mai 2017, 14:50
|
Antworten: 8
Hits: 1.820
AW: Sobel Normalisierungsschritt
korrekt! :oops:
Wahr. Mir war das kurz vor deinem Post auch aufgefallen. Kennst du das Gefühl was vergessen zu haben? Deswegen saß ich auch so lange in dem Thread :lol: Habe es dann noch...
|
Forum: Programmieren allgemein
13. Mai 2017, 11:48
|
Antworten: 8
Hits: 1.820
AW: Sobel Normalisierungsschritt
Hallo zusammen :)
Tut mir leid, wenn ich jetzt auch noch Unruhe stifte und mitmischen möchte :oops:
Kurz: Da beide Wertebereiche als Untergrenze 0 haben, musst du nur durch die Obergrenze des...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
12. Mai 2017, 22:43
|
Antworten: 20
Hits: 5.219
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
12. Mai 2017, 17:24
|
Antworten: 20
Hits: 5.219
AW: Vektoriales Rechnen
Hey :)
Ich glaube, es wäre auch noch ganz interessant, wie deine Datenstruktur intern aussieht: Also wie sind Objekte und Hindernisse repräsentiert?
Beispiel: Man kann zum Beispiel intern ein...
|
Forum: Programmieren allgemein
11. Mai 2017, 11:50
|
Antworten: 9
Hits: 4.462
AW: Delphi Bitcoin Miner
Hey :)
Eine Gegenfrage: Interessiert dich vielleicht das verwandte Thema Blockchain (https://en.m.wikipedia.org/wiki/Blockchain)?
Brighty
|
Forum: Programmieren allgemein
11. Mai 2017, 09:08
|
Antworten: 3
Hits: 618
AW: C bind() Fehlersuche
Ah! Du wolltest den Fehlerstring ausgeben. War davon ausgegangen, dass du in einem bestimmten Fehlerfall als Fallback dich anders verhalten willst :oops:
Jup. So hatte ich das im Kopf. Wollte dir...
|
Forum: Programmieren allgemein
11. Mai 2017, 08:29
|
Antworten: 3
Hits: 618
AW: C bind() Fehlersuche
Hey :)
Das sind einfach vordefinierte Makrokonstanten. Das ist einfach ein numerischer Wert, den du mit dem Errorcode (http://man7.org/linux/man-pages/man3/errno.3.html) normal über "if"...
|
Forum: Sonstige Werkzeuge
11. Mai 2017, 06:52
|
Antworten: 14
Hits: 2.757
AW: Webauftritt - IDE gesucht
Auch wenn ein WYSIWYG Editor gewünscht ist, muss ich sagen, dass ich da gespalten bin: So Editoren bauen manchmal mehr ein, als einem lieb ist und mal eben "was manuell zu ändern" ist oft...
|
Forum: Programmieren allgemein
11. Mai 2017, 06:28
|
Antworten: 12
Hits: 2.058
AW: Frage zu C (Linux Programmierung)
Hey!
Auch wenn ich jetzt hinterher komme wie die alte Fasenacht: Es gibt noch eventuell etwas Wichtiges, das du bei in den String integrierten Zeitstempeln berücksichtigen solltest (falls das für...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
9. Mai 2017, 17:27
|
Antworten: 21
Hits: 2.987
AW: Application.CreateForm in einem Thread
Was allerdings wirklich spannend sein kann: Warum läd dein Formular ca 2 Sekunden? Gibt es da vielleicht noch Möglichkeiten die "Datenbeschaffung" (ich erlaube mir das mal so zwischen den Zeilen zu...
|
Forum: Programmieren allgemein
2. Mai 2017, 20:08
|
Antworten: 110
Hits: 10.737
AW: DEC 5.2 String hashen?
Kurzer Zwischeneinschub: Wenn dein Ziel wirklich die kryptographische Sicherheit ist, dann würde ich dir nicht empfehlen diese selbst zu basteln. Es ist wirklich "mal schön" sowas zu auszuprobieren...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
26. Apr 2017, 06:47
|
Antworten: 67
Hits: 13.012
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
23. Apr 2017, 15:00
|
Antworten: 67
Hits: 13.012
AW: Form in neuem Thread laufen lassen
Hey :)
Da mich dieses Thema auch schon lange interessiert hat; man könnte sich bei solchen Wrapperklassen auch noch einen weiteren Vorteil sichern: Das Verwenden mehrerer Threads. Das Argument...
|