AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi HTTPS-Server in eigener Anwendung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HTTPS-Server in eigener Anwendung

Ein Thema von Hobbycoder · begonnen am 22. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2017
 
BrightAngel

Registriert seit: 13. Mär 2007
130 Beiträge
 
#16

AW: HTTPS-Server in eigener Anwendung

  Alt 22. Mai 2017, 12:29
Hey

Stichwort letsencrypt.org: Die signieren kostenfrei und die CA ist in den großen Browsern deployed. Voraussetzungen: ein DNS Eintrag auf deine IP mit dem Namen der im Common Name deines Certs steht und ein Service, der auf den .well-known Pfad hört und eben generell das Erneuern der kurzlebigen (glaube 90 Tage) Zertifikate automatisch reagiert.

Da du dem Benutzer vermutlich die Certs ohnehin in ein Verzeichnis legen dürftest, kannst du es auch einfach dem Benutzer überlassen, wie er an ein signiertes Cert kommt. Deployed zum Browser muss immer die komplette Zertifikatskette werden.

Brighty
Do you have the email of god??? --- I have to tell him that I'm happy to be born!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz