AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Die Suche dauerte 0,02 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: F.W.
Forum: Win32/Win64 API (native code) 27. Okt 2010, 19:35
Antworten: 7
Hits: 1.301
Erstellt von F.W.
AW: Bemerken/Abfangen wenn der Monitor an geht

@himitsu:
Natürlich ist programmieren cooler ;-)
Nein mal im Ernst, ich glaube nicht dass man das reparieren kann, entweder ist es ein Wackelkontakt am Schalter oder es liegt daran, dass das...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 25. Okt 2010, 20:38
Antworten: 7
Hits: 1.301
Erstellt von F.W.
AW: Bemerken/Abfangen wenn der Monitor an geht

@Björn Ole:
Danke für den Code! Klappt wunderbar!

@hathor:
Ok, ist schon ne geile Sache im Vergleich zu XP. Wahrscheinlich mag ich sie nur nicht so, weil man zu viel einstellen kann ;-)
Forum: Win32/Win64 API (native code) 24. Okt 2010, 23:33
Antworten: 7
Hits: 1.301
Erstellt von F.W.
AW: Bemerken/Abfangen wenn der Monitor an geht

Danke für die schnelle Antwort!

Ok, das ist natürlich keine schlechte Idee, die (obwohl ich kein Freund von den Energiesparplänen bin) wohl das einfachste ist :-)

Aber nachdem mir die Frage...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 24. Okt 2010, 22:20
Antworten: 7
Hits: 1.301
Erstellt von F.W.
Bemerken/Abfangen wenn der Monitor an geht

Ich habe hier einen Laptop bei dem der Taster kaputt ist, der Windows wissen lässt, ob der Laptopdeckel zugeklappt ist oder offen.
Das ganze äußert sich wie folgt: Der Bildschirm geht beim Zuklappen...
Forum: Netzwerke 4. Jul 2009, 11:05
Antworten: 7
Hits: 1.479
Erstellt von F.W.
Re: Einloggen mit Indy 10

Stimmt, über den kann man ja eigentlich auch die Felder ausfüllen...

Ok, werde ich die Woche mal testen, wenn ich Zeit habe. Danke!
Forum: Netzwerke 3. Jul 2009, 20:57
Antworten: 7
Hits: 1.479
Erstellt von F.W.
Re: Einloggen mit Indy 10

Gibt es irgendeine Möglichkeit (z.B. andere Komponenten oder Techniken) doch irgendwie automatisiert auf den Memberbereich zuzugreifen zu können?
Von mir aus auch über den Umweg, dass man sich mit...
Forum: Netzwerke 2. Jul 2009, 21:59
Antworten: 7
Hits: 1.479
Erstellt von F.W.
Re: Einloggen mit Indy 10

Hallo,

ich habe auch schonmal ein Programm für SS geschrieben, welches Daten mit Login abrief. Allerdings ist das sehr lange her und damals war der Login noch etwas anders.

Nun wollte ich...
Forum: Programmieren allgemein 22. Jun 2009, 16:52
Antworten: 25
Hits: 2.592
Erstellt von F.W.
Re: MS Visual Studio - Sprachen und Designer

Ok danke für die Infos :-)
Forum: Programmieren allgemein 22. Jun 2009, 16:25
Antworten: 25
Hits: 2.592
Erstellt von F.W.
Re: MS Visual Studio - Sprachen und Designer

Ach ja, ist schon irgendwie geil :-)

Aber das wirft jetzt noch eine andere Frage auf: Gibt es da jetzt zwischen den verschiedenen eingesetzten Sprachen noch Unterschiede, die dazu beitragen eine...
Forum: Programmieren allgemein 21. Jun 2009, 22:02
Antworten: 25
Hits: 2.592
Erstellt von F.W.
Re: MS Visual Studio - Sprachen und Designer

Hey! Wir sind hier immernoch ein Delphi Forum ;-)

Ich habe in meinen "alltäglichen" Programmen nur oft auf Handles von anderen Fenstern zugegriffen. Auch wenn man das nicht in jedem Programm...
Forum: Programmieren allgemein 20. Jun 2009, 00:22
Antworten: 25
Hits: 2.592
Erstellt von F.W.
Re: MS Visual Studio - Sprachen und Designer

Diese Ansicht finde ich sehr interessant. Ich habe ehrlich gesagt schon etwas Angst vor dem .NET Framework. Zum einen programmiere ich gern systemnah (da ich mir meistens Alltagsdinge erleichtern...
Forum: Programmieren allgemein 19. Jun 2009, 20:52
Antworten: 25
Hits: 2.592
Erstellt von F.W.
Re: MS Visual Studio - Sprachen und Designer

Das sind ja eine ganze Menge von Antworten :-)

@Khabarakh: ok, dann ist das wohl eher nichts zum einfachen und schnellen Ein-/Umsteigen.

@Markus Kinzler: Ok, das werde ich mir nochmal anschauen...
Forum: Programmieren allgemein 18. Jun 2009, 21:37
Antworten: 25
Hits: 2.592
Erstellt von F.W.
Re: MS Visual Studio - Sprachen und Designer

Cool, das wär ja mal was für mich :-) Wo ich doch gerade in andere Programmiersprachen mal reinschauen möchte :-)
Solange es einen Designer gibt...
Forum: Programmieren allgemein 18. Jun 2009, 21:31
Antworten: 25
Hits: 2.592
Erstellt von F.W.
Re: MS Visual Studio - Sprachen und Designer

Ok, aus der Wikipediaseite geht hervor, was WPF ist und dass es scheinbar auch einen Designer gibt. Muss ich morgen mal suchen im VS.
Aber hat WPF eigentlich noch etwas mit den Sprachen C, C#, C++...
Forum: Programmieren allgemein 18. Jun 2009, 20:54
Antworten: 25
Hits: 2.592
Erstellt von F.W.
Re: MS Visual Studio - Sprachen und Designer

Ok, mit den Sprachen kann ich was anfangen :-)

Aber was ist jetzt WPF?

Ich glaube ich bin etwas verwöhnt von Delphi mit dem Designer. Kann es sein, dass es in anderen Sprachen gar nicht so...
Forum: Programmieren allgemein 18. Jun 2009, 20:27
Antworten: 25
Hits: 2.592
Erstellt von F.W.
MS Visual Studio - Sprachen und Designer

Hi Leutz!

Da ich an meiner BA die meiste Software von Microsoft zu Studienzwecken kostenlos beziehen kann, so auch Visual Studio 2008 Professional, habe ich mir dieses jetzt mal etwas genauer...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 16. Feb 2009, 06:32
Antworten: 5
Hits: 759
Erstellt von F.W.
Re: Eigene Klassen zur grafischen Darstellung und zum Drucke

@NamenLozer:
Wie soll das mit der Schicht dazwischen funktionieren? Deshalb habe ich doch trotzdem noch das Problem mit der Berechnung der Positionen der Elemente. Und eine feste Positionbrauche ich...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 15. Feb 2009, 22:25
Antworten: 5
Hits: 759
Erstellt von F.W.
Eigene Klassen zur grafischen Darstellung und zum Drucken

Ich möchte mich einmal daran versuchen ein Programm zu schreiben, welches Struktogramme erstellen kann.
Ich kenne mich mit dem Canvasobjekt und Komponentenentwicklung soweit aus. Allerdings bin ich...
Forum: Datenbanken 26. Jan 2009, 22:41
Antworten: 9
Hits: 1.328
Erstellt von F.W.
Re: Generelle Frage zur Verteilung von Datenbankkomponenten

So denke ich es mir eben auch. Die Datenbankverbindungskomponente (ADOconnection) liegt im Datenmodul, oder irgendwo, wo alle jederzeit drauf zugreifen können. Und von jedes Formular, das auf die...
Forum: Datenbanken 26. Jan 2009, 16:32
Antworten: 9
Hits: 1.328
Erstellt von F.W.
Re: Gennerelle frage zur Verteilung der Datenbankkomponenten

So geht es mir zur Zeit auf meinem Datenmodul. Daher würde ich eben gern die Komponenten auf die Formulare verteilen, von denen sie genutzt werden.
Aber ich weiß eben nicht, was das für...
Forum: Datenbanken 26. Jan 2009, 15:22
Antworten: 9
Hits: 1.328
Erstellt von F.W.
Re: Gennerelle frage zur Verteilung der Datenbankkomponenten

Nun gut, aber nehmen wir mal an, ich habe ein Formular für die Kundendaten. Wenn ich dieses jetzt mehrmals erzeuge um mehrere Kunden gleichzeitig anzuzeigen bzw. zu bearbeiten (manchmal möchte man...
Forum: Datenbanken 25. Jan 2009, 22:46
Antworten: 9
Hits: 1.328
Erstellt von F.W.
Generelle Frage zur Verteilung von Datenbankkomponenten

Entschuldigt die schlechte und sicher falsche Einordnung der Datenbank und Zugriffsart, aber ich weiß nicht was ich da angeben soll ^^ Hab mit Datenbanken nicht so viel zu tun.

Hintergrund:
Ich...
Forum: Datenbanken 1. Nov 2008, 17:08
Antworten: 10
Hits: 2.955
Erstellt von F.W.
Re: Wie Daten einer SQLQuery-Abfrage zurück in DB schreiben?

:lol: Ich scheine ein Bisschen schwer von Begriff zu sein. Sorry! Jetzt wo DeddyH das so geschrieben hat, kapier ich das und merke, dass das das selbe ist, was mir shark und sk2008 schon gesagt...
Forum: Datenbanken 1. Nov 2008, 16:43
Antworten: 10
Hits: 2.955
Erstellt von F.W.
Re: Wie Daten einer SQLQuery-Abfrage zurück in DB schreiben?

Mein Problem ist nicht, dass ich Quellcode brauche.
Mit der QueryUpdate Methode habt ihr mir schonmal insofern geholfen, dass jetzt eine Frage wegfällt, die spätestens nach meinem großen Problem...
Forum: Datenbanken 31. Okt 2008, 12:22
Antworten: 10
Hits: 2.955
Erstellt von F.W.
Re: Wie Daten einer SQLQuery-Abfrage zurück in DB schreiben?

Ich habe mich bereits mit den grundlagen beschäftigt, würde ich sonst die SQL-Abfrage hinbekommen?

In der Schule haben wir nur mit Access gearbeitet und in den Tutorials, die ich gelesen habe (vom...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz