AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Generelle Frage zur Verteilung von Datenbankkomponenten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Generelle Frage zur Verteilung von Datenbankkomponenten

Ein Thema von F.W. · begonnen am 25. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 31. Jan 2009
 
Benutzerbild von F.W.
F.W.

Registriert seit: 28. Jul 2003
Ort: Zittau
636 Beiträge
 
#8

Re: Generelle Frage zur Verteilung von Datenbankkomponenten

  Alt 26. Jan 2009, 22:41
Zitat von Echtet:
Vielleicht hilft Dir folgender Quellcode beim Testen, ob dies Deinen Vorstellungen entspricht:
So denke ich es mir eben auch. Die Datenbankverbindungskomponente (ADOconnection) liegt im Datenmodul, oder irgendwo, wo alle jederzeit drauf zugreifen können. Und von jedes Formular, das auf die Datenbank zugreifen möchte kommt dann eben Table, Query und DataSources.
Aber dann habe ich eben das "Problem", dass ich mich um die Aktualisierung in allen anderen Datenbankansichten selbst kümmern muss oder?

Außerdem habe ich dieses Mal voll auf die Nutzung der Datensensitiven Steuerelemente gebaut. Um mir eben etwas Tipparbeit zu ersparen und den Datenbankkomfort nutzen zu können.

Ein Beispiel: Jede Rechnung ist ein Eintrag in der RechnungenDB und in der LeistungenDB stehen alle Leistungen. Mit einander verknüpft durch Leistungen.RechnungsNr. Legt der Nutzer eine neue Rechnung an, muss er ja die Rechnungsnummer vergeben und die Rechnung fest ins System eintragen, sonst können die Leistungen ja nicht auf diese Rechnung (Rechnungsnummer) erstellt werden. Wie kann man das lösen? Wenn ich nicht gerade eine eigene Klasse schreiben möchte, die die Leistungen-Felder hat, an z.B. ListView-Einträge angehangen wird und dann mit Rechnug alles auf einmal eingetragen wird?
Ich meine, wenn ich eine eigene Klasse schreibe kann ich mir die Datenbanken ja gleich sparen, oder sehe ich das falsch?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz