AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 11

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 25. Jun 2021 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2022
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Windows 11

  Alt 30. Jun 2021, 07:39
Zitat:
Schalte doch einfach die kompakte Ansicht ein.
Wie, Wo? (Habe es gefunden) Danke!
Zitat:
Interessant, meine sehen zwar nicht sonderlich schön aus, aber sie haben normale Größe
Gleiche Version installiert wie meine? (System.png)
Wenn nicht erübrigt sich das Kommentar Siehe mein Shot vom Explorer.
Zitat:
Ich verstehe die Leute an der Stelle nie, aber jeder soll da seine eigene Meinung haben
Sagte ich ja. Jeder hat irgendwas zu meckern!
Dann bist du einer der glücklichen die noch niemals Probleme hatten nach erzwungenen Updates.
Das Internet ist voll von solchen Meldungen frage mich nur was da so Super dran sein soll.
Zitat:
Also meine VM
Kenne mich mit VM nicht aus. Habe ich nie verwendet.
Mein System ist eine vollwertige reale Installation.
Zitat:
Kann ich so nicht bestätigen. Klick und da...
Nun ja warum sollte ich etwas berichten das nicht der Wahrheit entspricht.
Bei mir öffnet es sich erst nach mehrmaligen Klicks.

Nebenbei die Erkennung des Wlan-Status funktioniert immer noch nicht.

Geändert von venice2 (14. Jul 2021 um 21:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Windows 11

  Alt 30. Jun 2021, 07:54
Wie auch immer - bleibt bitte sachlich, auch in Eurer Kritik an Software.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.412 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Windows 11

  Alt 30. Jun 2021, 08:19
Dann bist du einer der glücklichen die noch niemals Probleme hatten nach erzwungenen Updates.
Keine Ahnung, wie Du darauf kommst... Aber auch andere System haben mir schon Probleme mit Updates gemacht, erzwungen oder nicht.
Windows 11 Enterprise sollte die gleiche UI bringen, wie auch Windows 11 Pro, daher denke ich, dass das egal ist, zum Thema des Oberflächendesigns.
Mein System ist eine vollwertige reale Installation.
Keine Sorge, VM-installationen sind genauso vollwertig

Nun ja warum sollte ich etwas berichten das nicht der Wahrheit entspricht.
Ich habe nie behauptet, dass Du nicht die Wahrheit schreibst, nur, dass ich es nicht nachvollziehen kann. Als Entwickler kenne ich die unterschiedlichen Erfahrungen mit sogar identischer Software

Wie auch immer - bleibt bitte sachlich, auch in Eurer Kritik an Software.
Gerne Ich hoffe, dass ich das auch vorher schon war.

......
Daniel Lizbeth
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Windows 11

  Alt 30. Jun 2021, 08:22
Zitat:
Windows 11 Enterprise sollte die gleiche UI bringen, wie auch Windows 11 Pro, daher denke ich, dass das egal ist, zum Thema des Oberflächendesigns
Seltsam.
Frage mich warum bei mir die Scrollbars so klein sind. Siehe auch Option.png!
Ok. Ist halt so.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.412 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Windows 11

  Alt 30. Jun 2021, 08:32
Frage mich warum bei mir die Scrollbars so klein sind. Siehe auch Option.png!
Seltsam finde ich es auch. Ich habe es allerdings schon zuvor bei einigen Anwendungen erlebt, dass die so schmal waren, bis zu dem Moment, in welchem man gescrollt hat... dann wurden die dick und anschließend wieder schmal. Wie man es ähnlich auch von iOS kennt.

......
Daniel Lizbeth
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Windows 11

  Alt 30. Jun 2021, 08:36
Frage mich warum bei mir die Scrollbars so klein sind. Siehe auch Option.png!
Seltsam finde ich es auch. Ich habe es allerdings schon zuvor bei einigen Anwendungen erlebt, dass die so schmal waren, bis zu dem Moment, in welchem man gescrollt hat... dann wurden die dick und anschließend wieder schmal. Wie man es ähnlich auch von iOS kennt.

......
Dick sieht es so aus nur zur Vervollständigung.

Geändert von venice2 (14. Jul 2021 um 21:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
FrankJ28

Registriert seit: 7. Apr 2008
211 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Windows 11

  Alt 30. Jun 2021, 13:15
Zitat:
Das Internet ist voll von solchen Meldungen frage mich nur was da so Super dran sein soll.
das mag daran liegen, dass überwiegend die unzufriedenen Anwender/Verbraucher etwas posten, weniger die Bevölkerung ohne Probleme.
Nur so meine Wahrnehmung.
Ciao
Frank
"Sage was du tust, und tue was du sagst"
Johannes Rau
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.935 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Windows 11

  Alt 30. Jun 2021, 16:48
das mag daran liegen, dass überwiegend die unzufriedenen Anwender/Verbraucher etwas posten, weniger die Bevölkerung ohne Probleme.
Nur so meine Wahrnehmung.
Nicht nur das, auch in diversen Medien liest man mal extrem Positives und mal extrem Negatives, weil es schlicht Klicks bringt.

Bei jeder Windowsversion läuft das Schema gleich ab:
- Sensationsmeldung: "Windows ... wurde vorgestellt, super Features, schaut mal"
- Sensationsmeldung: "Windows ... jetzt schon bekommen, hier die Anleitung"
- Sensationsmeldung: "Windows ... macht vieles schlechter"
- Sensationsmeldung: "Windows ... ist für alle verfügbar"
- Sensationsmeldung: "Windows ..., viele haben Probleme damit (laut einem Eintrag eines Users in Forum X... und Microsoft macht zu solch einem wichtigen Eintrag noch nicht einmal gleich eine Pressemitteilung, reagiert nicht...)"
- Sensationsmeldung: "Windows ... - wie man die Neuerungen umgeht"
- Sensationsmeldung: "Windows ... - wie man die Neuerungen wieder aktiviert, die sind doch supertoll"

Beispiel Windows Vista:
In der gleichen Zeitschrift erschien kurz nach dem Release ein Artikel wie man die total nervige UAC deaktiviert. Ein paar Monate später schrieb der gleiche Autor in der gleichen Zeitschrift einen Artikel wie man die tolle UAC aktiviert und das System damit viel sicherer macht...

Fazit:
Man sollte sich einfach immer selbst ein Bild machen. Das gilt für Windows 11 wie für vieles andere.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.344 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Windows 11

  Alt 30. Jun 2021, 16:58
Fazit:
Man sollte sich einfach immer selbst ein Bild machen. Das gilt für Windows 11 wie für vieles andere.
Hier ein guter Grund endlich mal all unsere Dateien zu signieren.


Windows 11 (SmartScreen) regaiert nett und blockt gleich alles, wenn ich unsere Anwendung testen will.
Der "nicht starten"-Button ist anfangs auch der Einzige. Erst wenn man die Details aufklappt (k.A. warum die überhaupt zu sind, weil Platz ist in dem halbleeren Fenster ja genug), dann taucht auch der "doch starten"-Button auf.

Ansonsten läuft erstmal alles weiterhin problemlos, auch unter Windows 11. (bloß die KompatibilitätsID im Manifest fehlt noch, und eben die Signatur, die aber eh schon lange geplant war)


Und wie im jedem Windows erstmal bissl was einstellen, damit es benutzbarer wird, wo man sich immer fragt, warum das eigentlich aus ist.
* im Explorer der Abstand kleiner (NEU)
* komprimiertes/verschlüsseltes in anderer Farbe
* links den Baum automatisch aufklappen/selektieren, wenn verziechnis gewechselt wird
* Dateiendungen sichtbar
* unsichtbares sichtbar (außer Systemzeugs)
* ........
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#10

AW: Windows 11

  Alt 30. Jun 2021, 17:45
Hier ein guter Grund endlich mal all unsere Dateien zu signieren.

Windows 11 (SmartScreen) regaiert nett und blockt gleich alles, wenn ich unsere Anwendung testen will.
Der "nicht starten"-Button ist anfangs auch der Einzige. Erst wenn man die Details aufklappt (k.A. warum die überhaupt zu sind, weil Platz ist in dem halbleeren Fenster ja genug), dann taucht auch der "doch starten"-Button auf.
Ist das nicht schon seit Windows 8 genau so? Zumindest auf Windows 10 kenne ich es auch nicht anders wenn die Datei nicht signiert und Null SmartScreen-Reputation hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz