AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 11

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 25. Jun 2021 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2022
Antwort Antwort
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
622 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#1

AW: Windows 11

  Alt 29. Jun 2021, 15:48
Hallo, hat jemand schon mal eine Developper-Version von Windows 11 genutzt
Ja hier ich

In VMware Workstation Pro eine Insider VM aufgesetzt mit simuliertem TPM.

Das System meldet sich als Windows 11, ist aber intern Windows 10.0 Build 22000.

Alle Programme, die ich getestet hab (also unsere Software, dazu Total Commander) laufen bisher problemlos. Die Edit-Controls sehen jetzt leicht anders aus: sie sind quasi unterstrichen, die inaktiven in grau, das aktive in blau. Erinnert mich an Experimente mit Woll2Woll 1st Class oder irgendwelchen Skin Engines.

P.S.: Die neuen Kontextmenüs sind ja furchtbar! Cut/Copy/Paste jetzt als Icons am oberen Rand des Menüs.

Geändert von Frickler (29. Jun 2021 um 15:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Windows 11

  Alt 29. Jun 2021, 16:13
Zum Manifest (supportedOS) die ID ist och noch unbekannt.
https://docs.microsoft.com/en-us/win...tion-manifests
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.679 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Windows 11

  Alt 29. Jun 2021, 16:19
P.S.: Die neuen Kontextmenüs sind ja furchtbar! Cut/Copy/Paste jetzt als Icons am oberen Rand des Menüs.
Dann werden die bestimmt so bleiben und es wird als ganz tolles Feature, das der Konkurrenz "Lichtjahre" voraus ist, angepriesen werden.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.918 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Windows 11

  Alt 29. Jun 2021, 18:15
P.S.: Die neuen Kontextmenüs sind ja furchtbar! Cut/Copy/Paste jetzt als Icons am oberen Rand des Menüs.
Dafür ist mehr Platz für andere Menüeinträge.
Ich habe leider aktuell keine Zeit um mir das selbst anzuschauen, aber vorstellen kann ich mir das schon positiv.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Windows 11

  Alt 29. Jun 2021, 18:18
Ich habe es mir mal in einer VM installiert. Da in Hyper-V dieses Jahr die 3D-Grafikbeschleunigung entfernt wurde gab es aber optisch leider nicht viel zu bestaunen.

In VirtualBox habe ich es noch nicht einmal zum booten bekommen.

Schade.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Windows 11

  Alt 29. Jun 2021, 23:32
Zitat:
In VirtualBox habe ich es noch nicht einmal zum booten bekommen.
VirtualBox hat standardmäßig kein TPM drin.
https://forums.virtualbox.org/viewto...=93529#p451107
Aber hattest du auch das EFI aktiviert? (das war doch standardmäßig aus?)

Bei QEMU soll es möglich sein.

In VMWare soll man TPM aktivieren und muß aber auch unter "Access Control" die Verschlüsselung mit aktivieren.
https://www.prajwaldesai.com/enable-...rtual-machine/


[ADD]


Installation und erster Start im Hyper-V, sowie im VMM auf einer Synology DS918+ (QEMU) verliefen ohne Probleme.

Nur der "Start" des Setups ist echt bescheiden ... nur wenige 1-2 Sekunden Zeit, um eine Taste zu drücken, bevor PXE startet und das Setup hängen bleibt.


Auch die erzwungene "Sicherheit" beim Offline-Account ist weiterhin grauenhaft.
Win11Sicherheit.png
Immerhin sind das alles Infos, welche man auf Facebook und Co. finden kann.
Also perfekt, damit sich NSA, BND, ... ohne große Problme ins System hacken können.


Die VM im NAS hat aber ohne installierte GuestTools nur 800x600, was im Setup ein klein bissl hinderlich ist.
Da keine Scrollbars angezeigt werden und man nicht sieht, dass es unten weiter geht und auch das Scrollen mit der Maus im Setup nicht funktionierte ... aber mit Tabulator kam man dennoch runter.
Die GuestTools lassen sich zwar ohne Fehlermeldung installieren, aber die Auflösung lässt sich weiterhin nicht ändern.

Erstaunlich ist aber, dass Windows 11 Pro recht schnell startet, sogar in der VM auf der nicht grade schnellen CPU im NAS und ohne Hardwareunterstützung der Grafikkarte, über noVNC im Browser. (gefühlt bestimmt doppelt so schnell, wie Windows 10)



OneDrive aktiviert immer wieder seinen Autostart, beim Neustart,
aber das NotivicationCenter meldet diese Änderung, der Autostarts.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (30. Jun 2021 um 01:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Windows 11

  Alt 30. Jun 2021, 05:11
Guten Morgen,


Immerhin sind das alles Infos, welche man auf Facebook und Co. finden kann.
Also perfekt, damit sich NSA, BND, ... ohne große Problme ins System hacken können.
niemand zwingt dich, diese "Sicherheits"Fragen wahrheitsgemäß zu beantworten....
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Windows 11

  Alt 30. Jun 2021, 05:52
Zitat:
Erstaunlich ist aber, dass Windows 11 Pro recht schnell startet, sogar in der VM auf der nicht grade schnellen CPU im NAS und ohne Hardwareunterstützung der Grafikkarte, über noVNC im Browser. (gefühlt bestimmt doppelt so schnell, wie Windows 10)
Eine Subjektive Meinung!
Neu Installation vielleicht. Als Update inklusive Beibehaltung aller Anwendungen mit Sicherheit nicht.

Ja ich habe es Installiert und sehe nicht wirkliche Verbesserungen eher ist alles verschlechtert (Meine Meinung).
Windows wird bald (Oder ist es schon) zu einem NOGO.

Der Explorer ein Graus man siehe wie hier die Order auseinander gezogen werden unheimliche Platz Verschwendung.
Wo besteht der sinn darin?
Welchen Vorteil hat das?

Die Taskleiste Katastrophal inklusive der neuen Class "Windows.UI.Composition.DesktopWindowContentBridge " welche verhindert das aufgesetzte Controls (Fenster bedienbar bleiben) es wird kein Event weitergeleitet da sich dieses Window transparent drüber setzt und jegliche Bedienung des "Controls (Fenster)" unmöglich macht.
Das Menü für die TaskBar Einstellungen wird gefühlt erst nach mehrmaligen Aufruf (Rechtsklick) angezeigt.

Installiert habe ich siehe System.png

Gut ist ne Preview Version aber wenn es so bleibt ist es nicht nutzbar. Muß aber jeder für sich selbst entscheiden.
Nur ein paar abgerundete Ecken machen es einfach nicht.
Windows wird immer schlimmer die letzte gute Version war Windows7 danach wurde nur noch mehr oder weniger Schrott geliefert.

PS:
Nebenbei die Scroll Bars sind einfach nur noch Grausam. 1 Pixel hätte gereicht [Ironie On] Warum also zwei? Hmmm.. könnte ja sein das man sonst übersieht das überhaupt eine vorhanden ist. [/Ironie Off]

Geändert von venice2 (14. Jul 2021 um 21:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.412 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Windows 11

  Alt 30. Jun 2021, 07:24
Als Update inklusive Beibehaltung aller Anwendungen mit Sicherheit nicht.
Also meine VM, welche ein Upgrade von Windows 10 ist, fühlt sich deutlich flüssiger an. Erste Messungen haben aber keinen nennbaren Unterschied ergeben.

Der Explorer ein Graus man siehe wie hier die Order auseinander gezogen werden unheimliche Platz Verschwendung.
Schalte doch einfach die kompakte Ansicht ein. Persönlich mag ich die leicht lockere Ansicht, insbesondere am Touchscreen (zum Thema Sinn und Vorteil ). [siehe Anhang]

Das Menü für die TaskBar Einstellungen wird gefühlt erst nach mehrmaligen Aufruf (Rechtsklick) angezeigt.
Kann ich so nicht bestätigen. Klick und da...

Nur ein paar abgerundete Ecken machen es einfach nicht.
Auf die hätte ich auch gut und gerne verzichtet.

Windows wird immer schlimmer die letzte gute Version war Windows7 danach wurde nur noch mehr oder weniger Schrott geliefert.
Ich verstehe die Leute an der Stelle nie, aber jeder soll da seine eigene Meinung haben. Windows 10 benutze ich persönlich gerne und die ersten Ansätze von Windows 11 sehen gut aus.

Nebenbei die Scroll Bars sind einfach nur noch Grausam. 1 Pixel hätte gereicht
Interessant, meine sehen zwar nicht sonderlich schön aus, aber sie haben normale Größe. Im Windows Explorer, wie auch meinen VCL Anwendungen... [siehe Anhang]

......
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg win11exp.jpg (129,9 KB, 61x aufgerufen)
Daniel Lizbeth
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#10

AW: Windows 11

  Alt 30. Jun 2021, 06:49
Danke für die Tipps mit VirtualBox. Vielleicht versuche ich es nochmal.

Erstaunlich ist aber, dass Windows 11 Pro recht schnell startet, sogar in der VM auf der nicht grade schnellen CPU im NAS und ohne Hardwareunterstützung der Grafikkarte, über noVNC im Browser. (gefühlt bestimmt doppelt so schnell, wie Windows 10)
Ich kann die Quelle jetzt nicht mehr nennen, aber das habe ich auch schon mehrmals gelesen. Da scheint sich wirklich was getan zu haben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz