Forum: Win32/Win64 API (native code)
14. Sep 2007, 09:21
|
Antworten: 9
Hits: 1.151
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
22. Feb 2006, 13:30
|
Antworten: 19
Hits: 1.975
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
17. Jan 2006, 13:10
|
Antworten: 6
Hits: 2.222
|
Forum: Multimedia
9. Jan 2006, 14:15
|
Antworten: 39
Hits: 4.306
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
2. Jan 2006, 17:40
|
Antworten: 17
Hits: 3.089
|
Forum: Programmieren allgemein
25. Dez 2005, 18:58
|
Antworten: 1
Hits: 870
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
25. Dez 2005, 18:41
|
Antworten: 19
Hits: 1.447
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
9. Dez 2005, 18:43
|
Antworten: 12
Hits: 1.266
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
9. Dez 2005, 18:29
|
Antworten: 5
Hits: 600
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
9. Dez 2005, 17:52
|
Antworten: 12
Hits: 1.266
Re: Mehrspaltige Text/Bild ListBox?
var li : TListItem;
procedure AddItem;
begin
li := ListView1.items.add;
li.Caption := 'Text in ersten Spalte';
li.Subitems.add('Text in zweiter spalte');
end;
|
Forum: Die Delphi-IDE
4. Dez 2005, 14:41
|
Antworten: 7
Hits: 740
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
3. Dez 2005, 14:00
|
Antworten: 10
Hits: 1.070
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
3. Dez 2005, 13:53
|
Antworten: 10
Hits: 1.070
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
3. Dez 2005, 13:02
|
Antworten: 13
Hits: 1.205
Re: 1 Frage zur Komponenten-Erstellung
Wie wäre es mit :
type
TKartenFarbe = ( kfKreuz, kfPik, kfHerz, kfKaro );
TKartenWert = ( kwSieben, kwAcht, kwNeun, kwZehn, kwBube, kwDame, kwKoenig, kwAss );
TKarte =...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
1. Dez 2005, 18:36
|
Antworten: 15
Hits: 1.247
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
1. Dez 2005, 18:26
|
Antworten: 5
Hits: 1.048
Re: Uses aufräumen
Guck dir mal dieses Tool an :
Icarus (http://www.peganza.com/ICARUS.ZIP)
Das Tool zeigt dir genau, was du wo brauchst...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
19. Nov 2005, 16:12
|
Antworten: 13
Hits: 1.348
Re: Vereinfachung von Procedurenaufrufe
Die optimalste Version wäre erstmal zu wissen, was du in den vielen Prozeduren machst, und ob man das nicht zu einer Procedure verbessern / optimieren könnte.
|
Forum: Programmieren allgemein
19. Nov 2005, 16:06
|
Antworten: 4
Hits: 691
Re: Richedit Lines
Guck dir mal SelStart, SelLength, SelText, und SelAttributs an.
Und zum "
" einfügen :
for t := 0 to pred(Richedit.Lines.Count) do
Richedit.Lines[t] := Richedit.Lines[t] + '
';
|
Forum: Datenbanken
15. Nov 2005, 20:08
|
Antworten: 9
Hits: 2.332
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
15. Nov 2005, 20:04
|
Antworten: 9
Hits: 595
|
Forum: Programmieren allgemein
6. Nov 2005, 11:58
|
Antworten: 22
Hits: 2.157
Re: [PHP] Zeilenumbrüche
Bei mir sieht es gut aus, siehe Anhang....
Welchen Browser nutzt du ?
Laut Selfhtml sollte das bei allen gängigen Browsern funktionieren :
SelfHTML - Table Layout...
|
Forum: XML
6. Nov 2005, 01:23
|
Antworten: 8
Hits: 1.751
Re: delphi<->XML
stammdaten.telefonPrivat:= trim(Values['telefon privat']);
Vielleicht so ?
|
Forum: Programmieren allgemein
6. Nov 2005, 01:18
|
Antworten: 22
Hits: 2.157
Re: [PHP] Zeilenumbrüche
Oder wenn du's inna Tabelle darstellt reicht eigendlich ein :
<table width="70%" style="table-layout:fixed">
|
Forum: Programmieren allgemein
6. Nov 2005, 01:11
|
Antworten: 22
Hits: 2.157
Re: [PHP] Zeilenumbrüche
wordwrap
(PHP 4 >= 4.0.2, PHP 5)
wordwrap -- Bricht die Zeilen eines Strings nach einer bestimmten Anzahl Zeichen mittels des angegebenen Trennzeichens um.
Beschreibung:
string wordwrap (...
|
Forum: Programmieren allgemein
23. Okt 2005, 14:06
|
Antworten: 2
Hits: 531
|