Forum: .NET-Sprachen
5. Jan 2011, 11:01
|
Antworten: 0
Hits: 1.616
DataGridView Word Wrap bei längeren Wörtern
Guten Tag allerseits und nachträglich noch ein gutes neues Jahr :party:
Tut mir leid, dass ich hier eine Frage zu C# stelle, aber immerhin kann ich hier mit einer Antwort rechnen...
Ich habe ein...
|
Forum: Multimedia
20. Okt 2010, 23:34
|
Antworten: 35
Hits: 6.371
AW: Kreuzung mit Autos
Erstmal herzlich willkommen hier :dp: (Das wollte ich schon immer mal schreiben :wink: )
Wie hast du das denn mit deiner Ampelschaltung gelöst?
Wo genau scheiterst du mit deinem Auto? Überhaupt,...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
17. Okt 2010, 12:12
|
Antworten: 14
Hits: 2.457
AW: Delphi funkt von sich aus ins Internet?
Naja, es soll eine art Quiz-Spiel im Stil von Schlag-den-Raab werden :D
Bin dabei, es mit OpenGL/DelphiGL umzusetzen.
Benutze aber auch INIFiles, glBitmap und Textsuite. Könnte es an einem von...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
17. Okt 2010, 12:04
|
Antworten: 14
Hits: 2.457
AW: Delphi funkt von sich aus ins Internet?
Hi!
Ich habe, glaube ich, das gleiche Problem, allerdings ist bei mir die Destination IP 224.0.0.22
Ich benutze Delphi2009 und Windows 7 (64-bit) und eigentlich hat mein Programm mit Internet...
|
Forum: Klatsch und Tratsch
5. Sep 2010, 17:05
|
Antworten: 25
Hits: 3.221
AW: Grafik-Programm gesucht
PhotoImpact wäre vergleichsweise günstig. Hat genügend Funktionen und deine Hauptaufgaben sind auf jeden Fall gedeckt. Habe die Version 12 mal kostenlos bei einem Buch mitbekommen.
|
Forum: Die Delphi-IDE
5. Sep 2010, 17:00
|
Antworten: 7
Hits: 740
AW: D2009 versteckt Objekte
Ich glaube, das Problem hatte ich auch mal, als ich mit dem Vista/7-Glass-Effekt experimentiert und gleichzeitig DoubleBuffered aktiviert hatte. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
8. Jul 2010, 13:36
|
Antworten: 45
Hits: 8.124
AW: Dunkles Editor-Theme für Delphi 2010(!) Editor
Funktioniert perfekt mit D2009. Finde es auch schön, dass der Hintergrund nicht ganz schwarz ist (wie ich es gemacht hätte). So ist der Kontrast zur restlichen helleren Programmoberfläche nicht so...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
1. Jul 2010, 21:10
|
Antworten: 3
Hits: 785
AW: Timer bei Delphi
Einer der Moderatoren würde jetzt bestimmt schreiben, dass das ohne etwas Quellcode eine ziemliche Raterei werden werde. ;)
Mist, immer bin ich zu langsam
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
22. Jun 2010, 19:48
|
Antworten: 4
Hits: 2.029
AW: Eigene Klasse als Array; mit TImage
Das müsste in etwa so gehen:
EnemieArray[i].image := TJPEGImage.Create; //bin mir jetzt nicht sicher, ob TJPEGImage richtig ist...
P.S. Warum schreibst du das englische Wort enemy für Feind mit...
|
Forum: Programmieren allgemein
20. Jun 2010, 11:45
|
Antworten: 144
Hits: 14.470
AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren
Wenn du noch das Problem mit OnCreate hast:
Ich habe das nie mit Doppelklick gemacht (kann sein, dass das auch funktioniert), sondern mit Einzelklick auf die Form und im Objektinspektor oben einem...
|
Forum: Programmieren allgemein
19. Jun 2010, 13:08
|
Antworten: 144
Hits: 14.470
AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren
Deswegen braucht er ja nicht zweimal ein Bild auf der Festplatte von einem Würfel mit z.B. 5 Augen ;)
Ich meine, die Anordnung der Buttons wurde hier schon geposted.
Entweder, du machst einen...
|
Forum: Programmieren allgemein
18. Jun 2010, 23:09
|
Antworten: 144
Hits: 14.470
AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren
6 Images solltest du schon benutzen (gibt noch ein, zwei andere Möglichkeiten, die mir da einfallen würden, aber jetzt nicht nötig sind), aber besser nicht 12 mal die Komponente TImage, die du...
|
Forum: Programmieren allgemein
17. Jun 2010, 14:55
|
Antworten: 144
Hits: 14.470
AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren
Überleg dir doch erst einmal, wie so ein Würfelspiel genau aussehen könnte und was es können soll.
Auf jeden Fall wirst du wissen müssen, wie man Zufallszahlen generiert:
Randomize; //einmal...
|
Forum: Programmieren allgemein
16. Jun 2010, 15:04
|
Antworten: 144
Hits: 14.470
AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren
Solche Würfelspiele in Delphi finde ich ja eher langweilig, weil man die auch ohne Buttons den Computer alleine in viel schnellerem Tempo spielen lassen kann... ;)
Da würde ich dir auch eher...
|
Forum: Klatsch und Tratsch
14. Jun 2010, 17:49
|
Antworten: 29
Hits: 3.274
|
Forum: Betriebssysteme
13. Jun 2010, 14:45
|
Antworten: 0
Hits: 557
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
7. Jun 2010, 18:26
|
Antworten: 10
Hits: 2.227
AW: Poker Bot
Wahrscheinlichkeitsrechnung sollte ja möglich sein und Bluffen könnte dann evtl. eine Reaktion auf gewisse Wahrscheinlichkeiten und die vorherige eigene Spielweise und die der anderen sein...
Für...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
29. Mai 2010, 12:32
|
Antworten: 8
Hits: 1.043
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
25. Apr 2010, 17:05
|
Antworten: 5
Hits: 2.023
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
20. Apr 2010, 21:21
|
Antworten: 8
Hits: 1.115
Re: Ping Pong
Optisch sieht das insgesamt schon wirklich nett aus!
Was mir auffällt ist, dass der Ball hin- und herruckelt, wenn er sich diagonal bewegt (wird vielleicht irgendwo z.B. zuerst in X-Richtung bewegt,...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
20. Apr 2010, 16:40
|
Antworten: 1
Hits: 638
Re: MDIChild im Vollbild richtig maximieren
(->Verhaltenskodex (http://www.delphipraxis.net/dpX_faq_index.php?faq=Q_27#Q_27))
Die Zeit drängt wirklich etwas, da morgen der Vortrag wäre. Wie gesagt, ist es nicht wirklich wichtig, weil es...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
19. Apr 2010, 15:49
|
Antworten: 1
Hits: 638
MDIChild im Vollbild richtig maximieren
Hallo!
Wie der Titel schon sagt, möchte ich ein MDIChild maximieren, (auch) wenn die MDIForm im Vollbild-Modus (BorderStyle=bsNone und WindowState=wsMaximized) ist.
Wenn ich das allerdings so...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
10. Apr 2010, 22:47
|
Antworten: 28
Hits: 3.365
Re: Auf Timer verlassen?
Ich kann mir nicht so ganz vostellen, worauf und wofür...
Vielleicht kann man das anders lösen?
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
6. Apr 2010, 10:02
|
Antworten: 8
Hits: 6.968
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
5. Apr 2010, 13:07
|
Antworten: 8
Hits: 6.968
|