Forum: Datenbanken
5. Mai 2010, 21:26
|
Antworten: 4
Hits: 1.257
Re: TClientDataSet - Systemressourcen Erschöpft
Es sei angemerkt: Ich hab das jetzt noch nicht versucht mit der dateiendung *.cds und der zuweisung der aktuellen datei auf die eigenschaft "FileName" des TClientDataSet, trotzdem funktionierts auf...
|
Forum: Datenbanken
5. Mai 2010, 18:50
|
Antworten: 4
Hits: 1.257
Re: TClientDataSet - Systemressourcen Erschöpft
Ich probiers mal aus.
Muss ich denn vom ClientDataSet die option FileName verwenden? Ich hab das eigentlich nie gemacht. Das einzige was ich auf die datei an sich bezogen damit mache ist...
|
Forum: Datenbanken
5. Mai 2010, 16:24
|
Antworten: 4
Hits: 1.257
TClientDataSet - Systemressourcen Erschöpft
Hallo,
Ich habe ein kleines Programm geschrieben, mit dem man Tagebuch führen kann. Die Einträge werden mit ID (Integer), Datum (TDateTime), Titel (String) und Inhalt (Memo) erfasst und per...
|
Forum: Multimedia
22. Feb 2010, 23:21
|
Antworten: 0
Hits: 617
GifImage - Abspielen, Anhalten, Zurückspulen etc?
Hallo
Ich würde gerne wissen wie man mit Animierte Images mit der GifImage.pas Anhalten, Abspielen oder Auf einen bestimmten frame setzen kann.
Die Demos die dabei helfen mir bei der suche nach...
|
Forum: Multimedia
22. Feb 2010, 23:02
|
Antworten: 14
Hits: 3.989
GIFImage Installationsprobleme
Geht mir ganz genau so wie meinem Vorredner. Gibts denn niemanden der das package fertig zusammengestellt bestitzt und zur verfügung stellen könnte?
Grüße,
Sonic
|
Forum: Netzwerke
18. Feb 2010, 20:17
|
Antworten: 3
Hits: 879
Re: Netzwerpfad herausfinden
Okay, danke zweiteres hat mir geholfen!
Hätte ich gewusst dass man sowas UNC nennt dann hätte ich sicher selber was gefunden - jedenfalls: Danke :)
|
Forum: Netzwerke
18. Feb 2010, 12:23
|
Antworten: 3
Hits: 879
Netzwerpfad herausfinden
Hallo,
Wenn ich ein verzeichnis über SelectDirectory angeben lasse, welches sich im netzwerk befindet (also nicht lokal am Computer ist) erhalte ich die adresse mit dem laufwerknamen unter windows...
|
Forum: Datenbanken
12. Feb 2010, 19:33
|
Antworten: 4
Hits: 1.463
|
Forum: Datenbanken
12. Feb 2010, 13:01
|
Antworten: 4
Hits: 1.463
FieldValues[''] <- auf nil prüfen
Hallo
Ich möchte gerne wissen wie ich von einer adotable die fieldvalues eigenschaft (mit dem jeweiligen feldnamen) auf nil inhalt prüfen lassen kann. Mein problem is dass ich wenn ich sowas mache...
|
Forum: Netzwerke
9. Feb 2010, 21:15
|
Antworten: 19
Hits: 3.076
Re: Passworthash - einfach und schnell
Also das beste ist immer noch ein gutes passwort, hm?
Gibts möglichkeiten sein Programm eigentlich gegen debuggen schützen? Sozusagen laufzeitver- und entschlüsselung?
Oder zumindest so sachen...
|
Forum: Netzwerke
9. Feb 2010, 20:06
|
Antworten: 19
Hits: 3.076
Re: Passworthash - einfach und schnell
Das ist ein sehr guter hinweis :)
Ich lasse von meinem programm den hash vom hash vom passwort speichern anstatt den hash vom passwort. Bringt das was nach eurer professionellen meinung? ^^ :)
|
Forum: Netzwerke
9. Feb 2010, 15:35
|
Antworten: 19
Hits: 3.076
|
Forum: Netzwerke
9. Feb 2010, 13:30
|
Antworten: 19
Hits: 3.076
|
Forum: Netzwerke
9. Feb 2010, 11:15
|
Antworten: 19
Hits: 3.076
Re: Passworthash - einfach und schnell
Ich kenne mich mit pointern nicht so aus deshalb wäre ich se
hr dankbar wenn du mir erklären könntest wie ich aus dem klartext passwort als string den hash mache mithilfe der prozeduren die du mir...
|
Forum: Netzwerke
9. Feb 2010, 10:46
|
Antworten: 19
Hits: 3.076
Passworthash - einfach und schnell
Hallo,
Ich würde gerne wissen wie man am besten mit einer einzigen funktion einen passworthash kriegen könnte.
So z.b. MakeHash(Passwort):String ; <- Wobei der String dann der hash ist der raus...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
5. Feb 2010, 15:56
|
Antworten: 3
Hits: 1.341
SendMessage Hilfe
Hallo,
Ich möchte mit meinem Programm Registrierungseinstellungen verändern wie z.b. das Timeout für den Bildschirmschoner.
Mein problem ist, dass Windows das natürlich nicht übernimmt, nur weil...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
4. Feb 2010, 16:02
|
Antworten: 4
Hits: 1.621
Re: Bildschirmschoner / Computer Sperren Problem
Erstmal: Computer sperren, nicht bildschirm sperren. Das Computer sperren erzeugt eine tötung der gesamten prozesstruktur des Bildschirmschoners. Daher nix mit "cmd aufrufen und damit dann die...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
4. Feb 2010, 13:27
|
Antworten: 4
Hits: 1.621
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
4. Feb 2010, 12:31
|
Antworten: 4
Hits: 1.621
Bildschirmschoner / Computer Sperren Problem
Hallo,
Ich möchte einen bildschirmschoner erstellen der einen countdown anzeigt und nach ablauf dieses countdowns den computer sperrt (also als sicherheitsvorrichtung).
Das funktioniert soweit...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
20. Jan 2010, 23:08
|
Antworten: 5
Hits: 1.464
Re: Eigene Anwendung mit "Ausführen Als" Starten
@ hugo: Ja also eine bereits installierte anwendung wie z.b. ein spiel als admin ausführen zu müssen finde ich auch echt bescheuert ^^
@ hoika: Jo klar, wir wissen das. Aber was meinst du wie...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
20. Jan 2010, 10:23
|
Antworten: 5
Hits: 1.464
Eigene Anwendung mit "Ausführen Als" Starten
Hallo,
Ich habe einen Installer für mein Spiel erstellt und habe bereits herausgefunden dass die aufforderung zur verwendung von Administratorrechten bei Vista / Windows 7 (UAC) allein durch den...
|
Forum: Multimedia
17. Jan 2010, 13:56
|
Antworten: 17
Hits: 2.472
Re: Input für Spiele?
Hallo,
Ich verwende jetzt (zum test) mehrere DXInput Komponenten; Für jeden spieler eine.
Scheinbar sind die States isUp, isDown, isLeft und isRight IMMER mit den Pfeiltasten assoziiert, selbst...
|
Forum: Multimedia
16. Jan 2010, 17:07
|
Antworten: 17
Hits: 2.472
Re: Input für Spiele?
Mittlerweile bin ich mit meinem Spiel soweit dass ich nun endlich auch controller abfragen möchte. Mit DXInput geht das bei der tastatur ganz gut, allerdings mit einem joystick nicht so leicht....
|
Forum: Multimedia
11. Jan 2010, 12:07
|
Antworten: 17
Hits: 2.472
Re: Input für Spiele?
Joa, damit werde ich mich auch befassen wenn das Spiel soweit steht.
Aber bomberman zu zocken an einem rechner hat mir früher auch schon viel spaß gemacht, das sollte auch mit mehreren spielern an...
|
Forum: Multimedia
11. Jan 2010, 09:22
|
Antworten: 17
Hits: 2.472
Re: Input für Spiele?
@ Medium: Nicht direkt, der post war mir nur zu unfreundlich, daher habe ich mir das erst später angesehen. Und völlig korrekt war seine aussage auch nicht. Denn nach dem artikel kann mein vorhaben...
|