AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 2  1 2      
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 34
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: Sfaizst
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 10. Nov 2011, 16:56
Antworten: 0
Hits: 485
Erstellt von Sfaizst
Procedure aus Programm mittels DLL aufrufen (parameterübergabe!?)

Hallo zusammen,

Ich habe mal wieder ein Problem :D

Ich möchte mit einer mittels CreateRemoteThread geladenen dll eine procedure welche im Hauptprozess ist aufrufen, hier ein paar Zeilen zur...
Forum: Netzwerke 22. Dez 2010, 14:22
Antworten: 11
Hits: 2.799
Erstellt von Sfaizst
AW: [Indy 10] IRC-Client in eigenem thread auslagern

Hi,
ich hab das Problem gefunden, ich habe wie auch in den Posts oben beim Send (IRC.Raw) eine # vor den channel gesetzt, diese habe ich aber beim connecten nicht angegeben, d.h. der client hat in...
Forum: Netzwerke 22. Dez 2010, 11:44
Antworten: 11
Hits: 2.799
Erstellt von Sfaizst
AW: [Indy 10] IRC-Client in eigenem thread auslagern

Hey,
wie von mir erwarted hat das suspended erzeugen und das aufrufen von Connect im Execute nichts gebracht...
Ich verwende die bei Delphi 2009 mitgelieferte Version (Datum:29.08.2008), die...
Forum: Netzwerke 22. Dez 2010, 04:23
Antworten: 11
Hits: 2.799
Erstellt von Sfaizst
AW: [Indy 10] IRC-Client in eigenem thread auslagern

Danke erstmal für die Tipps und die Info, gebracht hats aber scheinbar nicht viel, ich habe zudem mal probeweise die proceduren "onraw" und "onstatus" hinzugefügt, diese Funktionieren auch (man...
Forum: Netzwerke 21. Dez 2010, 21:29
Antworten: 11
Hits: 2.799
Erstellt von Sfaizst
AW: [Indy 10] IRC-Client in eigenem thread auslagern

hallo, ich habe inzwischen das Ding mit IDAntiFreeze probiert, das Resultat ist aber nicht wirklich zufriedenstellend, die Form hängt regelmäßig,...

Kann mir denn niemand sagen, wie ich die IRC...
Forum: Netzwerke 11. Dez 2010, 10:52
Antworten: 11
Hits: 2.799
Erstellt von Sfaizst
AW: [Indy 10] IRC-Client in eigenem thread auslagern

Danke für die Info,

das Problem ist aber im eigentlichen, dass ich nicht weiß, wie ich die IRC Narichten abholen kann, bei sockets,... gibt es ja eine Procedure um eingegangene Narichten...
Forum: Klatsch und Tratsch 10. Dez 2010, 03:26
Antworten: 32
Hits: 4.456
Erstellt von Sfaizst
AW: Tester gesucht: Laufen Animationen flüssig?

Hmm, also bei mir scheint es gunt zu funktionieren...

OS: W7
CPU: C2D E4500 (2.2ghz)
RAM: 4gb ddr2 (jedoch 32 bit system, also 3.2gb)
Forum: Netzwerke 10. Dez 2010, 03:12
Antworten: 11
Hits: 2.799
Erstellt von Sfaizst
AW: [Indy 10] IRC-Client in eigenem thread auslagern

Hmm, das kann ich leider nicht genauer sagen, ich habe die komponente mal zur Laufzeit ohne extra Thread probiert und als der Server nicht erreichbar war (wlan abgeschmiert) hing die Form für 30...
Forum: Netzwerke 10. Dez 2010, 02:43
Antworten: 11
Hits: 2.799
Erstellt von Sfaizst
[Indy 10] IRC-Client in eigenem thread auslagern

Guten Morgen allerseits,

ich habe mich leider schon ganz schön lange nicht mehr richtig mit multithreading beschäftigt, so bin ichs der materie ein wenig drausen, jetzt müsste ich jedoch einen...
Forum: Netzwerke 11. Sep 2010, 13:12
Antworten: 0
Hits: 521
Erstellt von Sfaizst
[Socket und Indy] Serverseitig benutzte IP ändern / andere Netzwerkkarte verwenden

Hallo allerseits,

Der Titel beschreibt mein problem eigentlich ziemlich genau:
Ich muss ein kleines Programm schreiben, welches auf einem Server mit mehreren Netzwerkkarten arbeitet, dieses muss...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 11. Aug 2010, 20:42
Antworten: 39
Hits: 4.009
Erstellt von Sfaizst
AW: Unterschied zwischen "not" und "false"?

Ich programmier jetz schon relativ lange, aber jetz brennt mir doch ne ziemlich primitive frage auf der zunge.

Wie kann ein Byte, welches 8 Bit hat und im wertebereich von 0..255 liegt bei $FF...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 11. Aug 2010, 14:43
Antworten: 1.022
Hits: 212.272
Erstellt von Sfaizst
AW: Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Hallö,
musste leider feststellen, das der Loop bei der Videowiedergabe nicht funktioniert, habe mir deshalb was ausgedacht, wie er geht, ist nicht ganz die feine englische, aber es funktioniert:...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 21. Jun 2010, 18:42
Antworten: 1
Hits: 1.371
Erstellt von Sfaizst
AW: Pixelgenaue Kollision Abfrage mit Bitmaske

Hallo, tschuldigt, das ich ein solch altes Thema wieder aus der Erde grabe, jedoch habe ich festgestellt, dass die collision nicht mehr richtig funktioniert, wenn ich den create Teil nicht mehr im...
Forum: Programmieren allgemein 20. Jun 2010, 12:38
Antworten: 144
Hits: 16.619
Erstellt von Sfaizst
AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren

Deine Signatur anschaue unds Version 1.0 nennen :D
Forum: Programmieren allgemein 20. Jun 2010, 12:24
Antworten: 144
Hits: 16.619
Erstellt von Sfaizst
AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren

Offtopic:


Schaut mal, 0:11, der typ hat ne Vuvuzela (oder wie das afrikanische wm teil au heißt), da komme die also her, jetz wird mir alles klar.

Zurück zum Thema:
Schönen dank, das du...
Forum: Programmieren allgemein 20. Jun 2010, 10:51
Antworten: 144
Hits: 16.619
Erstellt von Sfaizst
AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren

Damit das auch mit der ImageList funktioniert würde ich das mal so machen: (Mach ich grad deine Hausaufgaben!?)
(hab das jetz im Notepad schnell hingeklatscht, Funktion also nicht getested, deine...
Forum: Programmieren allgemein 20. Jun 2010, 10:23
Antworten: 144
Hits: 16.619
Erstellt von Sfaizst
AW: Ein Spiel mit Delphi programmieren

Von einer Imagelist sieht man ein deiner Source gar nichts,
deine Fehler kommen daher, dass du ein end; nach dem randomize im button hast und danach fleißig weiter schreibst, zudem hast du ein else...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 7. Jun 2010, 20:55
Antworten: 1.022
Hits: 212.272
Erstellt von Sfaizst
AW: Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Hmm, erscheint mir logisch,
so kann man natürlich auch leichter verschiedene "Objekte" im "level" erstellen, welche bei collision explodieren, zerfetzt werden oder sonst was :D

Edit: Danke...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 7. Jun 2010, 20:35
Antworten: 1.022
Hits: 212.272
Erstellt von Sfaizst
AW: Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Hab den fehler gefunden (besser gesagt mal andersrum probiert):

Im Player rufe ich Die DoCollision auf wie gewohnt und in den "Level" Sprites die function TestCollision, finde ich persöhnlich...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 7. Jun 2010, 15:23
Antworten: 1.022
Hits: 212.272
Erstellt von Sfaizst
AW: Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Hmm, bin leider erst heute dazu gekommen das zu testen, musste aber mit großem erstaunen feststellen, das das irgendwie nicht so funktioniert wie ich dachte, entweder ich muss meine delphi basics...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 6. Jun 2010, 16:53
Antworten: 1.022
Hits: 212.272
Erstellt von Sfaizst
AW: Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

hmm, hier mal meine gedankengänge:


procedure TSprite.CheckCollisionWith(ASprite: TSprite); //denke mal, das du diese procedure meintest


dort sehe ich dann, dass die procedure...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 6. Jun 2010, 16:11
Antworten: 1.022
Hits: 212.272
Erstellt von Sfaizst
AW: Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Hey,

Danke erstmal für die Info, da ich nicht oft Zeit habe bin ich erst die letzten Tage dazugekommen mir was eigenes zu schreiben, das funktioneirt auch sehr gut, nun habe ich aber nochmals...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 15. Mai 2010, 19:53
Antworten: 1.022
Hits: 212.272
Erstellt von Sfaizst
Re: Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Hallo allerseits,

Ich hab nach einigem Versuchen und kleineren Erfolgen mal ein paar Fragen zur Engine:

Also, Ich habe mir eine Playerklasse basierend auf einem TPhysicalBoxSprite erstellt, nun...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 26. Aug 2009, 15:12
Antworten: 14
Hits: 2.485
Erstellt von Sfaizst
Re: TubeLoader - Wieder mal ein DownloadTool für YouTube

Na denne,
(ich hab das mit der Videowiedergabe probiert und bei mir funktioniert sie auf dem passenden song, aber)
da es wohl offensichtlich verboten ist von YouTube zu downloaden brauchen wir wohl...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 26. Aug 2009, 14:49
Antworten: 14
Hits: 2.485
Erstellt von Sfaizst
Re: TubeLoader - Wieder mal ein DownloadTool für YouTube

Aber wenn man hier in die suche schaut gibts dochs chon einige Youtube downloader, die Player nutzen auch nur die embed funktion und in google finden wir auch einige Downloader, ich dacht immer das...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 34
Seite 1 von 2  1 2      

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz