AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi [Indy 10] IRC-Client in eigenem thread auslagern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Indy 10] IRC-Client in eigenem thread auslagern

Ein Thema von Sfaizst · begonnen am 10. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2010
 
Sfaizst

Registriert seit: 16. Jun 2008
33 Beiträge
 
#5

AW: [Indy 10] IRC-Client in eigenem thread auslagern

  Alt 11. Dez 2010, 10:52
Danke für die Info,

das Problem ist aber im eigentlichen, dass ich nicht weiß, wie ich die IRC Narichten abholen kann, bei sockets,... gibt es ja eine Procedure um eingegangene Narichten abzuholen, aber welche ist das beim IRC?

Zitat:
P.S.: Ohnen Thread sollte man die TIdAntiFreeze Komponente auf die Form ziehen.
Funktioniert dies nur bei Komponenten die zur Designtime erstellt wurden oder auch bei denen, die zur Laufzeit erstellt werden? (hatte zudem nie besonders viel Freude mit TIdAntifreeze als ich mit TIDHttp rumgespielt hatte und damit einen Download realisiert hatte, da war das auslagern im eigenem Thread wesentlich besser)

Sfaizst

Geändert von Sfaizst (12. Dez 2010 um 02:40 Uhr) Grund: undeutlich formuliert :D
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz