AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 2  1 2      
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 45
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: Meisterschmied
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 25. Apr 2004, 14:15
Antworten: 27
Hits: 2.444
Erstellt von Meisterschmied
Re: Simulation von Wechselstromwiderständen

@IceNix: Nein, nein, das liegt nicht an deinem Rechner, du hast Recht, ich hab das in der neuen Version so eingebaut. Das hat zwei Gründe: a) Eine andere Frequenz als 1 produziert Fehler und es ist...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 24. Apr 2004, 18:33
Antworten: 27
Hits: 2.444
Erstellt von Meisterschmied
Re: Simulation von Wechselstromwiderständen

Hi Sharky: Klar, muss natürlich [I] heißen :-D .

Thanks, Wieland
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 23. Apr 2004, 19:22
Antworten: 27
Hits: 2.444
Erstellt von Meisterschmied
Re: Simulation von Wechselstromwiderständen

Hallo an alle,

nachdem ihr nach dem letzten Update wieder Fehler gefunden habt (thanks Markus :thuimb: ) und ich selbst auch noch welche aufgestöbert habe, setze ich mal die neue Version ins...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 23. Apr 2004, 19:09
Antworten: 9
Hits: 1.822
Erstellt von Meisterschmied
Re: Griechische Buchstaben in Labels

Hi Markus,

ich hab das Gefühl, du verfolgst mich :mrgreen: .

Vielen Dank :thuimb: ,

Wieland
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 23. Apr 2004, 18:30
Antworten: 9
Hits: 1.822
Erstellt von Meisterschmied
Griechische Buchstaben in Labels

Einen wunderschönen guten Tag an alle,

Eine kurze Frage: Wie kann ich in Labels griechische Buchstaben wie z. B. alpha anzeigen bzw. reinschreiben?

Das wars eigentlich, kurz und schmerzlos.
...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 23. Apr 2004, 17:36
Antworten: 27
Hits: 2.444
Erstellt von Meisterschmied
Re: Simulation von Wechselstromwiderständen

Hallo an euch alle,

hier also wie versprochen die abgedatete Version mit Bugfixes. Das sollte jetzt eigentlich funktionieren. Wie siehts eigentlich mit der Bedienoberfläche und der Handhabung aus:...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 22. Apr 2004, 21:18
Antworten: 27
Hits: 2.444
Erstellt von Meisterschmied
Re: Simulation von Wechselstromwiderständen

@Markus: Danke, das lässt sich doch mal echt gut gebrauchen :thuimb:

@XeRo: Die Darstellung der Kurve wurde auf Basis des Graphics32-Packages realisiert - ist aufgrund von Anti-Aliasing der...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 22. Apr 2004, 20:55
Antworten: 27
Hits: 2.444
Erstellt von Meisterschmied
Re: Simulation von Wechselstromwiderständen

Thanks Markus,

keine Ahnung wie mir das durch die Lappen gehen konnte :pale: . Ich setz mich morgen gleich dran, den Fehler zu beseitigen. Ich bin ratlos... :P .

Allerbesten Dank,

Wieland
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 22. Apr 2004, 20:43
Antworten: 27
Hits: 2.444
Erstellt von Meisterschmied
Re: Simulation von Wechselstromwiderständen

Hi Markus,

ah, okay, wird natürlich geändert :oops: . Na ja, genau deswegen steht das Programm ja hier. Was deinen Fehler bei der Anzeige angeht: Ich kapiers nicht, solche Fehler hatte ich nur am...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 22. Apr 2004, 20:10
Antworten: 27
Hits: 2.444
Erstellt von Meisterschmied
Re: Simulation von Wechselstromwiderständen

Hi Markus,

ja das mit den Feldern ist mir leider bekannt :oops: , aber ich mach dafür lieber einen Extra-Thread auf. Denn mein Versuch, eine try und except Anweisung zu schreiben, ist arg...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 22. Apr 2004, 19:40
Antworten: 27
Hits: 2.444
Erstellt von Meisterschmied
Simulation von Wechselstromwiderständen

Herrlichen Tag an alle,

ich wollte euch (für alle, die sich noch an den Physik-Unterricht in der 12ten erinnern können oder zumindest schon einmal was mit Wechselstromwiderständen zu tun hatten)...
Forum: Multimedia 1. Apr 2004, 20:41
Antworten: 4
Hits: 745
Erstellt von Meisterschmied
Re: Algorithmus Challenge

Hi negaH,

also, ich hab zwei Nächte drüber geschlafen und bin, glaub ich, zu einem ganz interessanten Ergebnis gekommen.

a) Ich glaube dein Problem ist nicht exakt lösbar, zumindest nicht in...
Forum: Multimedia 30. Mär 2004, 19:04
Antworten: 4
Hits: 745
Erstellt von Meisterschmied
Re: Algorithmus Challenge

Hi negaH,

also, was mir ganz spontan zu dem Thema einfällt: Wir nehmen für 00 -> 1, da wir eins natürlich immer brauchen. Dann wählen wir den höchsten Posten aus und setzen ihn zu 01 (in unserer...
Forum: Multimedia 30. Mär 2004, 18:30
Antworten: 0
Hits: 559
Erstellt von Meisterschmied
Graphics32 Layer

Besten Tag an alle,

ich hab ein kleines Problem mit dem Graphics32-Package. Ich hab mir jetzt schon hundertmal die Beispiele dazu angesehen, aber ich hab immer noch nicht verstanden, wie ich auf...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 20. Mär 2004, 09:48
Antworten: 2
Hits: 438
Erstellt von Meisterschmied
Re: Graphics32 -> Linienbreite variieren

Thanks :thuimb: (warum war ich zu blöd da selbst rein zu gucken?... :gruebel: )

Wieland
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 19. Mär 2004, 20:26
Antworten: 2
Hits: 438
Erstellt von Meisterschmied
Graphics32 -> Linienbreite variieren

Besten Abend Allerseits,

ich habe ein kleines Problem mit der Graphics-Library Graphics32. Wie kann ich in Image.Bitmap eine Linie mit einer Breite <> 1, also meinetwegen eine Linie mit der Breite...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 15. Mär 2004, 18:24
Antworten: 15
Hits: 1.958
Erstellt von Meisterschmied
Re: Delphi-Programm zu Web-Programm

@r_kerber: Ja, begeistert bin ich von ActiveX auch nicht, weil es eben ein großes Sicherheitsrisiko für Benutzer darstellen kann. Doch seis drumm, wenn es keine bessere oder zumindest ähnlich gute...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 14. Mär 2004, 20:02
Antworten: 15
Hits: 1.958
Erstellt von Meisterschmied
Re: Delphi-Programm zu Web-Programm

Abend,

@Wheelie: Erst mal danke für deinen Tip, er erscheint im Grunde sehr hilfreich: Ich habe nur ein Problem: ich habe ein ActiveX-Form erstellt, habe die Zielordner festgelegt, den Server...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 14. Mär 2004, 15:24
Antworten: 15
Hits: 1.958
Erstellt von Meisterschmied
Delphi-Programm zu Web-Programm

Hi Leute,

also, vielleicht eine ganz ganz dumme Frage, ich wollt sie trotzdem einmal stellen: Gibt es eine einfachere Möglichkeit, um ein normales Delphi-Programm für eine Internetseite webfähig...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 23. Nov 2003, 09:37
Antworten: 12
Hits: 2.930
Erstellt von Meisterschmied
Re: Hacken bei RSA-Verfahren

Hi Hagen,

also, ich hab mal alle Berechnungen von D mal zusammengetragen, und es ist in keinem Fall irgendetwas sinnvolles herausgekommen. Wie muss ich denn den Erweiterten Euklidischen...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 20. Nov 2003, 19:23
Antworten: 12
Hits: 2.930
Erstellt von Meisterschmied
Re: Hacken bei RSA-Verfahren

Hi Hagen,

ich nehme deine Fragen jetzt mal als Test, ob ich mich auch wirklich mit dem Thema beschäftige und du nicht meine halbe Facharbeit schreibst (was nicht der Fall ist, denn die ist im...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 19. Nov 2003, 21:23
Antworten: 12
Hits: 2.930
Erstellt von Meisterschmied
Re: Hacken bei RSA-Verfahren

Hi Hagen,

a) ich hab dir eine pn mit meiner Mailadresse geschrieben. b) zu dem, was du geschrieben hast. Ich versteh nicht so ganz, was du mit


Was sind plötzlich A, B und versteh ich es...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 18. Nov 2003, 21:09
Antworten: 12
Hits: 2.930
Erstellt von Meisterschmied
Re: Hacken bei RSA-Verfahren

Und nochmal,

ich habs jetzt mal ganz brutal ausprobiert und geguckt, für welches d der Klartext wieder erscheint


Edit2.Text := IntToStr(FastExponation(26,3,p*q));

repeat
Inc(d);
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 18. Nov 2003, 20:52
Antworten: 12
Hits: 2.930
Erstellt von Meisterschmied
Re: Hacken bei RSA-Verfahren

Noch mal kurz,

ich hab mir gerade unter

http://www.informatik.tu-darmstadt.de/TI/Lehre/WS02_03/Vorlesung/Kryptographie_I/kl-lsg.pdf

Aufgabe 3 angeguckt. Du kennst dich ja so super aus ...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 18. Nov 2003, 20:43
Antworten: 12
Hits: 2.930
Erstellt von Meisterschmied
Re: Hacken bei RSA-Verfahren

Danke Hagen,

scheint es aber nicht zu sein. Ich komm zwar auch auf deinen Wert, aber die Verschlüsselung klappt nicht besser. Bei diesen Werten bekomme ich (wenn ich 26 verschlüsseln will) für
...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 45
Seite 1 von 2  1 2      

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz