AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hacken bei RSA-Verfahren

Ein Thema von Meisterschmied · begonnen am 18. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2003
 
Meisterschmied

Registriert seit: 3. Nov 2003
45 Beiträge
 
#8

Re: Hacken bei RSA-Verfahren

  Alt 19. Nov 2003, 21:23
Hi Hagen,

a) ich hab dir eine pn mit meiner Mailadresse geschrieben. b) zu dem, was du geschrieben hast. Ich versteh nicht so ganz, was du mit
Zitat:
Wenn GCD(A, B) = D so erzeugt der erweiterte GCD dann D = U*A + V*B , also D,U,V als Ausgabe. U ist dann das multiplikative Inverse.
Was sind plötzlich A, B und versteh ich es richtig, dass dann U das multiplikative Inverse von D ist. Weil es ist ja immer das Problem, dass D aus dem Euklidischen Alorithmus negativ sein kann, und dann ja schwerlich als Exponent eingesetzt werden kann. Genauso
Zitat:
D = E^-1 mod N
E^-1 ist doch eine Zahl <= 1, wie kann dann für D ein vernünftiges Ergebnis rauskommen. Ich dachte außerdem, der Erweiterte Euklidische Algorithmus würde nur Koeffizienten der Art Ax+By = 1 hervorbringen. Wie kann er dann solche der Form Ax+By=D berechnen ? Ich weiß, ich bin schwierig

Thanks ,

Wieland

PS: Es heißt natürlich "Haken [..]"
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz