@IceNix: Nein, nein, das liegt nicht an deinem Rechner, du hast Recht, ich hab das in der neuen Version so eingebaut. Das hat zwei Gründe: a) Eine andere Frequenz als 1 produziert Fehler und es ist für den Anwender wenig sinnvoll, andere Frequenzen zu wählen. Denn wenn ich den Gesamtwiderstand für einen Wechselstrom von 100 Hz haben will, so zeigt das Programm das zuverlässig an aber ich glaube kaum, dass er daran interessiert ist, eine 100 Hz Graphendarstellung zu haben, weil er eh nichts sieht und das ganze ziemlich unsinnig wäre, findest du nicht auch? Darum habe ich das raus genommen. Wichtig ist ja nur, dass das Prinzip klar wird.
@Helmi: Du hast natürlich Recht: Stromstärke ist natürlich [A] (und so jemand wie ich will dann Physik-Leistungskurs haben

). Das Widerstandssymbol hat leider nicht mehr reingepasst, sonst wäre das ganze Design gesprengt. Außerdem kennt das doch nun wirklich jeder. Aber ich frage lieber euch: Sollte ich es versuchen, noch mit reinzunehmen? Wäre es wichtig?
Danke an alle

,
Wieland