AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 11  1 23     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 253
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: konda
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 4. Jun 2007, 10:54
Antworten: 1.022
Hits: 205.167
Erstellt von konda
Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

Stimmt, wenn du das jetzt so sagst. Hat mich nur ein wenig irritiert.
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 2. Jun 2007, 17:21
Antworten: 1.022
Hits: 205.167
Erstellt von konda
Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

Mir ist gerade aufgefallen, dass das Koordinatensystem der Spriteengine genau andersrum gepolt is, wie das der einzelnen Sprites. Wäre nett, wenn du das ändern könntest.
Forum: Multimedia 25. Mai 2007, 17:13
Antworten: 2
Hits: 674
Erstellt von konda
Re: [Andorra2D]Verbuggte/Ungenaue Kollision???

mir fällt grad ein, dass ich morgen weg fahre für ne woche. ich hoffe du kannst dich noch solange gedulden.
grüße
konda
Forum: Multimedia 25. Mai 2007, 14:49
Antworten: 2
Hits: 674
Erstellt von konda
Re: [Andorra2D]Verbuggte/Ungenaue Kollision???

hi,
ich glaub ich könnt vielleicht wissen worans liegt. häng doch mal deine code an.
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 19. Mai 2007, 14:37
Antworten: 1.022
Hits: 205.167
Erstellt von konda
Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

ich hab das Collision in domove vergessen. Jetzt klappts. :thumb:
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 18. Mai 2007, 14:57
Antworten: 1.022
Hits: 205.167
Erstellt von konda
Re: Andorra 2D - The Next Generation 2D Engine [Ver. 0.20 AL

Also ich hab die Engine jetzt auch mal getestet. Alles funktioniert so weit super, nur die Kollision wird bei mir überhaupt nicht aufgerufen. Weiß jemand woran das liegen könnte? :gruebel:
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 7. Sep 2006, 16:25
Antworten: 3
Delphi FormDestroy
Hits: 928
Erstellt von konda
Re: FormDestroy

delphihilfe:

:wink:
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 7. Sep 2006, 15:54
Antworten: 5
Hits: 518
Erstellt von konda
Re: mal wieder popup

das kannst du doch ganz einfach über Sender abfragen. :bounce1:
Forum: Win32/Win64 API (native code) 2. Sep 2006, 16:22
Antworten: 10
Hits: 3.432
Erstellt von konda
Re: SendKey an ein Programm

Das du eine höheren Intervall einstellen sollst, soll doch nur klären ob das Problem beim Code liegt oder ob das Programm überlastet ist. Also die Fehlerquellen einzuschrenken.
Forum: Win32/Win64 API (native code) 2. Sep 2006, 16:11
Antworten: 10
Hits: 3.432
Erstellt von konda
Re: SendKey an ein Programm

ich kenn mich in diesem bereich jetzt nicht so genau aus, aber ich könnte mir vorstellen, dass das programm einfach mit den vielen simulierten tastenanschlägen überlastet ist.

Versuch deshalb mal...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 2. Sep 2006, 15:55
Antworten: 10
Hits: 3.432
Erstellt von konda
Re: SendKey an ein Programm

müsste das in Zeile 24 deines Codes nicht
DXTimer1.Enabled:=true;
heißen und nicht
DXTimer1.Enabled:=false;
? :gruebel:
Forum: Win32/Win64 API (native code) 2. Sep 2006, 15:32
Antworten: 10
Hits: 3.432
Erstellt von konda
Re: SendKey an ein Programm

Das heißt sie wird in unregelmäßigen abständen gedrückt oder? :gruebel:
Wenn das zutrifft könnte es an der Ungenauigkeit von TTimer liege. Versuchs dann mal mit dem DXTimer.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 1. Sep 2006, 16:43
Antworten: 8
Hits: 685
Erstellt von konda
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 1. Sep 2006, 16:41
Antworten: 11
Hits: 1.356
Erstellt von konda
Re: Problem beim zugreifen von Unit auf Form

kannst du nicht die verwaltung der richedits nach unit1 verlagern? Das würde das Problem lösen. :?:

Ich hatte das Problem auch mal und hab es so gelöst.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 30. Aug 2006, 14:27
Antworten: 8
Hits: 808
Erstellt von konda
Re: Eigene Hilfe für Delphiprogramm

guck mal in den WinApi-Tutorials von luckie. ich mein da wär nen kapitel zur erstellung von hilfedateien dringewesen. :firejump:
Forum: Netzwerke 11. Aug 2006, 14:03
Antworten: 12
Hits: 1.800
Erstellt von konda
Re: BUtton UAf webseite drücken!

vielleicht hilft idr das weiter:
http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?t=45862&highlight=button+website
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 10. Aug 2006, 16:41
Antworten: 7
Hits: 563
Erstellt von konda
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 10. Aug 2006, 13:47
Antworten: 9
Hits: 792
Erstellt von konda
Re: bestimmte taste sauber abfangen mit WMI ?

soweit ich weiß geht das nur in verbindung von alt, shift, strg, windowstaste
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 10. Aug 2006, 10:24
Antworten: 9
Hits: 792
Erstellt von konda
Re: bestimmte taste sauber abfangen mit WMI ?

Das heißt ich kenn mich mit WMI nicht aus. :mrgreen: Ich weiß aber das man es mit einem Tastaturhook ziemlich einfach lösen kann.
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 10. Aug 2006, 09:54
Antworten: 9
Hits: 792
Erstellt von konda
Re: bestimmte taste sauber abfangen mit WMI ?

Also ich würde das mit einem Tastaturhook lösen. :zwinker:
Forum: Win32/Win64 API (native code) 9. Aug 2006, 13:28
Antworten: 8
Hits: 531
Erstellt von konda
Re: sendmessage(), onkeydown Problem

ja das wars danke!!! :thumb:
Forum: Win32/Win64 API (native code) 9. Aug 2006, 12:47
Antworten: 8
Hits: 531
Erstellt von konda
Re: sendmessage(), onkeydown Problem

das könnte sein muss ich mal prüfen
Forum: Win32/Win64 API (native code) 9. Aug 2006, 12:28
Antworten: 8
Hits: 531
Erstellt von konda
Re: sendmessage(), onkeydown Problem

daran liegst nicht, denn auf der form sind bisher eh keine anderen controls. :|
Forum: Win32/Win64 API (native code) 9. Aug 2006, 12:01
Antworten: 8
Hits: 531
Erstellt von konda
Re: sendmessage(), onkeydown Problem

das handle ist das, was beim aufruf von installhook(hwnd: cardinal) übergeben wird und die Nachricht kommt dürfte eigentlich ankommen. Hab das schon mit WM_CLOSE getestet. :bounce2:
Forum: Win32/Win64 API (native code) 9. Aug 2006, 10:44
Antworten: 8
Hits: 531
Erstellt von konda
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 253
Seite 1 von 11  1 23     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz