Forum: Software-Projekte der Mitglieder
4. Jun 2007, 10:54
|
Antworten: 1.022
Hits: 205.167
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
2. Jun 2007, 17:21
|
Antworten: 1.022
Hits: 205.167
|
Forum: Multimedia
25. Mai 2007, 17:13
|
Antworten: 2
Hits: 674
|
Forum: Multimedia
25. Mai 2007, 14:49
|
Antworten: 2
Hits: 674
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
19. Mai 2007, 14:37
|
Antworten: 1.022
Hits: 205.167
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
18. Mai 2007, 14:57
|
Antworten: 1.022
Hits: 205.167
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
7. Sep 2006, 16:25
|
Antworten: 3
Hits: 928
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
7. Sep 2006, 15:54
|
Antworten: 5
Hits: 518
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
2. Sep 2006, 16:22
|
Antworten: 10
Hits: 3.432
Re: SendKey an ein Programm
Das du eine höheren Intervall einstellen sollst, soll doch nur klären ob das Problem beim Code liegt oder ob das Programm überlastet ist. Also die Fehlerquellen einzuschrenken.
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
2. Sep 2006, 16:11
|
Antworten: 10
Hits: 3.432
Re: SendKey an ein Programm
ich kenn mich in diesem bereich jetzt nicht so genau aus, aber ich könnte mir vorstellen, dass das programm einfach mit den vielen simulierten tastenanschlägen überlastet ist.
Versuch deshalb mal...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
2. Sep 2006, 15:55
|
Antworten: 10
Hits: 3.432
Re: SendKey an ein Programm
müsste das in Zeile 24 deines Codes nicht
DXTimer1.Enabled:=true;
heißen und nicht
DXTimer1.Enabled:=false;
? :gruebel:
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
2. Sep 2006, 15:32
|
Antworten: 10
Hits: 3.432
Re: SendKey an ein Programm
Das heißt sie wird in unregelmäßigen abständen gedrückt oder? :gruebel:
Wenn das zutrifft könnte es an der Ungenauigkeit von TTimer liege. Versuchs dann mal mit dem DXTimer.
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
1. Sep 2006, 16:43
|
Antworten: 8
Hits: 685
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
1. Sep 2006, 16:41
|
Antworten: 11
Hits: 1.356
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
30. Aug 2006, 14:27
|
Antworten: 8
Hits: 808
|
Forum: Netzwerke
11. Aug 2006, 14:03
|
Antworten: 12
Hits: 1.800
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
10. Aug 2006, 16:41
|
Antworten: 7
Hits: 563
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
10. Aug 2006, 13:47
|
Antworten: 9
Hits: 792
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
10. Aug 2006, 10:24
|
Antworten: 9
Hits: 792
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
10. Aug 2006, 09:54
|
Antworten: 9
Hits: 792
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
9. Aug 2006, 13:28
|
Antworten: 8
Hits: 531
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
9. Aug 2006, 12:47
|
Antworten: 8
Hits: 531
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
9. Aug 2006, 12:28
|
Antworten: 8
Hits: 531
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
9. Aug 2006, 12:01
|
Antworten: 8
Hits: 531
Re: sendmessage(), onkeydown Problem
das handle ist das, was beim aufruf von installhook(hwnd: cardinal) übergeben wird und die Nachricht kommt dürfte eigentlich ankommen. Hab das schon mit WM_CLOSE getestet. :bounce2:
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
9. Aug 2006, 10:44
|
Antworten: 8
Hits: 531
|