Forum: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen
19. Feb 2013, 08:36
|
Antworten: 9
Hits: 3.061
|
Forum: Multimedia
13. Jul 2012, 12:42
|
Antworten: 38
Hits: 12.671
AW: GDI, GDI+ oder doch Direct2D?
Hi,
scheinbar gibt es das ab Delphi 2010. Hier wird es jedenfalls in der 2010er-Referenz der VCL bereits angezeigt: http://docwiki.embarcadero.com/VCL/2010/en/Direct2D.TDirect2DCanvas
ciao
|
Forum: Multimedia
13. Jul 2012, 09:08
|
Antworten: 38
Hits: 12.671
AW: GDI, GDI+ oder doch Direct2D?
Ja, Direct2D-Canvas besitzt soweit alle wichtigen Zeichenfunktionen des Standard-Canvas. Von daher braucht man nicht viel ändern. Das habe ich aber auch erst gestern herausgefunden. Hier gibts einige...
|
Forum: Multimedia
13. Jul 2012, 08:48
|
Antworten: 38
Hits: 12.671
AW: GDI, GDI+ oder doch Direct2D?
Oh - wie wahr :oops:
Ich erweitere meinen bisherigen Code jetzt erst einmal mit Direct2D-Canvas, da das am wenigsten Aufwand macht (bislang ja GDI). Dann läuft das Programm auch noch unter WinXP,...
|
Forum: Multimedia
13. Jul 2012, 07:02
|
Antworten: 38
Hits: 12.671
AW: GDI, GDI+ oder doch Direct2D?
Tja,
also zwischen GDI-Canvas mit BitBlt() und Direct2DCanvas kann ich unter Win7 64Bit keinen wirklichen Unterschied feststellen. Wenn ich mit einem Threaded-Timer die Oberfläche bei D2D mit...
|
Forum: Multimedia
11. Jul 2012, 10:15
|
Antworten: 38
Hits: 12.671
AW: GDI, GDI+ oder doch Direct2D?
OK, dann sehe ich für GDI+ und OpenGL schon mal ein paar Pros und Contras. Danke schon einmal für die zahlreichen Infos. Für OpenGL könnte man ja auch unter Umständen Andorra2D verwenden. Man muss...
|
Forum: Multimedia
9. Jul 2012, 09:11
|
Antworten: 38
Hits: 12.671
AW: GDI, GDI+ oder doch Direct2D?
Hallo,
danke schon einmal für die Antworten. Firemonkey kann ich nicht einsetzen, da das Hauptprogramm ein herkömmliches VCL-Programm ist. Die Anzeige soll als Docking in die Hauptanwendung...
|
Forum: Multimedia
9. Jul 2012, 08:16
|
Antworten: 38
Hits: 12.671
AW: GDI, GDI+ oder doch Direct2D?
Hallo zusammen,
ich kram diesen Thread aus dem Mai noch einmal hervor, da hier noch Fragen unbeantwortet sind, welche mich aber derzeit ebenfalls beschäftigen und dieser Thread über die Suche...
|
Forum: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen
14. Dez 2009, 14:31
|
Antworten: 8
Hits: 2.653
|
Forum: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen
14. Dez 2009, 07:19
|
Antworten: 8
Hits: 2.653
|
Forum: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen
14. Dez 2009, 07:16
|
Antworten: 9
Hits: 3.061
|
Forum: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen
13. Dez 2009, 17:57
|
Antworten: 9
Hits: 3.061
|
Forum: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen
13. Dez 2009, 17:55
|
Antworten: 8
Hits: 2.653
|
Forum: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen
13. Dez 2009, 12:28
|
Antworten: 8
Hits: 2.653
|
Forum: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen
13. Dez 2009, 12:22
|
Antworten: 9
Hits: 3.061
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
4. Dez 2009, 12:21
|
Antworten: 17
Hits: 7.295
Re: Beat Detection
Hi Benjamin,
ich bin noch auf der Suche nach einer vernünftigen Beat-Erkennung für das OpenSource-Projekt PC_DIMMER von http://www.pcdimmer.de. Da das Programm auch in Delphi geschrieben ist,...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
10. Nov 2009, 09:05
|
Antworten: 9
Hits: 1.491
Re: Wie benutze ich eine DLL?
Hi,
ich habe selber seit zwei Wochen eine SMA PV-Anlage. Wie weit bist du mit dem Ansprechen der YASDI-Bibliothek unter Delphi? Kann ich dir dabei irgendwie helfen als Austausch gegen den...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
14. Dez 2008, 21:49
|
Antworten: 2
Hits: 859
Re: GPS-Programmierung via USB
Hi,
also die USB-GPS-Mäuse die ich bislang in Verwendung hatte, haben alle einen virtuellen COM-Port in Windows erstellt, sodass man ganz normal die Daten über diese Schnittstelle als...
|
Forum: Netzwerke
9. Dez 2008, 12:30
|
Antworten: 5
Hits: 1.059
|
Forum: Netzwerke
9. Dez 2008, 09:17
|
Antworten: 5
Hits: 1.059
|
Forum: Netzwerke
9. Dez 2008, 08:39
|
Antworten: 5
Hits: 1.059
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
12. Nov 2008, 21:23
|
Antworten: 8
Hits: 2.198
Re: Zufallszahl zwischen -1 und 1?
naja, eher
Random(3)-1
oder? Random(Wert) gibt doch eine Zufallszahl zwischen 0 und <Wert (also 0..Wert-1). Somit müsste doch Random(3) genommen werden.
Random(3): Zahl zwischen 0..2.
...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
8. Okt 2008, 21:38
|
Antworten: 11
Hits: 1.849
Re: "255" dauerhaft auf LPT1 !
Hallo :)
Kleiner Tipp, falls Interesse besteht:
PC_DIMMER - Professionelle Lichttechnik für Jedermann (http://www.pcdimmer.de)
Dort habe ich von einfacher Druckerport-Lichtsteuerung...
|
Forum: Multimedia
22. Aug 2008, 08:08
|
Antworten: 10
Hits: 2.685
Re: Bildschirm abdunkeln?
Hi,
um weiterhin Mausklicks auf den Desktop zuzulassen, würde ich folgendes im FormShow der Abdunklungsform empfehlen:
setWindowLong(Handle, GWL_EXSTYLE,
getWindowLong(Handle,...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
12. Aug 2008, 10:01
|
Antworten: 38
Hits: 25.833
Re: COM Ports im System auslesen
Hallo,
ich hatte die Hilfsfunktionen vergessen zu posten. Damit nicht wieder was fehlt habe ich habe mal ein Beispielprogramm programmiert und an diesen Post angehängt, damit du siehst, wie die...
|