AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia GDI, GDI+ oder doch Direct2D?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

GDI, GDI+ oder doch Direct2D?

Ein Thema von Jazzman_Marburg · begonnen am 12. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 6. Nov 2022
 
Benutzerbild von christian.noeding
christian.noeding

Registriert seit: 26. Mai 2005
Ort: Knw.-Remsfeld
119 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#15

AW: GDI, GDI+ oder doch Direct2D?

  Alt 9. Jul 2012, 09:11
Hallo,

danke schon einmal für die Antworten. Firemonkey kann ich nicht einsetzen, da das Hauptprogramm ein herkömmliches VCL-Programm ist. Die Anzeige soll als Docking in die Hauptanwendung eingebaut werden. Soweit mir bekannt ist kann ich FMX-Fenster nur per DLL (oder mit sehr teuren Tools) in die VCL-Anwendung integrieren.

@EWeiss: wie sähe die Kombination von GDI+ und OpenGL aus? Google spuckt da zwar viel aus, aber wenn Du nen kleinen Tipp hast wäre das gut.

Kann einer eine Aussage zum Vergleich TDirect2DCanvas <-> GDI(+) machen? Wenn das TDirect2DCanvas flott genug für 25 FPS ist, wäre ich damit ja schon zufrieden Ich kanns auch selber ausprobieren, aber wenn da jemand schon Erfahrung hat, brauch ich nicht extra zig Zeilen Code schreiben, um dann festzustellen, dass die Lösung langsamer als die Alte ist.


besten Dank,
Chris
Christian Nöding
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz