AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia GDI, GDI+ oder doch Direct2D?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

GDI, GDI+ oder doch Direct2D?

Ein Thema von Jazzman_Marburg · begonnen am 12. Mai 2011 · letzter Beitrag vom 6. Nov 2022
 
Benutzerbild von christian.noeding
christian.noeding

Registriert seit: 26. Mai 2005
Ort: Knw.-Remsfeld
119 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#11

AW: GDI, GDI+ oder doch Direct2D?

  Alt 9. Jul 2012, 08:16
Hallo zusammen,


ich kram diesen Thread aus dem Mai noch einmal hervor, da hier noch Fragen unbeantwortet sind, welche mich aber derzeit ebenfalls beschäftigen und dieser Thread über die Suche einem entgegenspringt . Die Ursprüngliche Frage war ja: GDI, GDI+ oder Direct2D (per TDirect2DCanvas)?

Die Infos im Netz verwirren hauptsächlich, da jeder eine Meinung hat (schön), die aber meist das Gegenteil der anderen Meinung darstellt (das ist nicht so schön *g*). Nun die Frage: Kann mir jemand eine Aussage geben, welche Zeichen-Methode die optimale Lösung ist, um bei Windows 7 mit Hardwarebeschleunigung eine Oberfläche zu zeichnen? Unter "Oberfläche" verstehe ich:
  • PNG-Bilder einfügen (per Maus verschiebbar - ähnlich Windows-Desktop)
  • Text zeichnen
  • Linien zeichnen und diese möglichst schnell aktualisieren (für Statusanzeigen)
Ein Beispiel meiner aktuellen Implementierung mit GDI (ohne Plus) findet man im Anhang. Es handelt sich um die grafische Darstellung meines Lichtprogramms. Alle Elemente werden live gezeichnet.

  • GDI (ohne Plus) wird ja wohl bei Windows 7 nicht mehr per Hardware beschleunigt. Ich hab da aber auch unter XP aufgrund vieler PNG-Bilder meist nur mit 15 FPS gearbeitet, damit die CPU-Auslastung durch das Repainting nicht zu hoch wird (BitBlt).
  • GDI+ soll ja unter Windows7 wieder Hardwarebeschleunigt sein. (SynGDIPlus-OpenSource Methode, um TCanvas mit GDI+ zu zeichnen - ist das sinnvoll und performant?)
  • Mit TDirect2DCanvas hab ich noch keine Erfahrung.

Hier noch eine Quelle, wo auch (eher ergebnislos) zwischen Direct2DCanvas und GDI+ diskutiert wurde: Chris Bensen Blog: TDirect2DCanvas-Performance

Noch einmal: was wäre die optimale Zeichenmethode, um möglichst schnell mit oben angegebenen Voraussetzungen zu zeichnen?


vielen Dank,
Christian
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg pcdimmergui2.jpg (132,1 KB, 80x aufgerufen)
Christian Nöding

Geändert von christian.noeding ( 9. Jul 2012 um 08:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz