Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
20. Jan 2010, 12:35
|
Antworten: 20
Hits: 2.578
Re: TObject kein ordinaler Typ?
1 Byte? Was? Wo?
Integer sind 4 Bytes und die kann er nicht weiter kürzen, weil dann signifikante Stellen verloren gehen. Da würde er warnen und man müsste einen expliziten Cast machen. Implizite...
|
Forum: Programmieren allgemein
11. Nov 2009, 23:31
|
Antworten: 19
Hits: 2.243
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
9. Nov 2009, 22:07
|
Antworten: 73
Hits: 10.612
Re: Informatik Unterricht
An einen Leistungskurs wage ich ja nicht einmal zu denken. Wir hatten 10 Leute, die sich für einen Informatik-Grundkurs interessiert hätten - wurde vom Direktorat nicht bewilligt. Einen...
|
Forum: Programmieren allgemein
8. Nov 2009, 17:39
|
Antworten: 32
Hits: 3.961
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
7. Nov 2009, 23:35
|
Antworten: 24
Hits: 8.526
Re: Umrechnen von Zahlensystem
Er kann es aber immer noch über die Zwischenablage einfügen - dem Benutzer zu "verbieten", etwas ainzugeben, ist nicht sonderlich sinnvol. Besser ist es, die Eingabe auf Fehler zu überprüfen, sobald...
|
Forum: Programmieren allgemein
7. Nov 2009, 19:03
|
Antworten: 32
Hits: 3.961
|
Forum: Programmieren allgemein
7. Nov 2009, 18:50
|
Antworten: 32
Hits: 3.961
|
Forum: Programmieren allgemein
7. Nov 2009, 18:37
|
Antworten: 32
Hits: 3.961
|
Forum: Programmieren allgemein
7. Nov 2009, 18:20
|
Antworten: 32
Hits: 3.961
|
Forum: Programmieren allgemein
7. Nov 2009, 16:54
|
Antworten: 32
Hits: 3.961
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
16. Jun 2009, 20:45
|
Antworten: 8
Hits: 600
Re: TObjekt Problem
Das Problem ist: Das eine Create wird vor dem anderen aufgerufen. Dadurch greifst du auf das Objekt zu, bevor es erstellt wurde.
|
Forum: Fragen / Anregungen zur DP
3. Jun 2009, 20:12
|
Antworten: 8
Hits: 1.012
Re: Ein Hoch auf die DP :-)
Ähm... nur weil du es nicht benutzt, heißt das doch nicht, dass es deswegen eine schlechte Idee ist.
Ich benutze auch keine barrierefreien Webseiten, trotzdem halte ich es für wichtig.
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
31. Mai 2009, 23:15
|
Antworten: 15
Hits: 2.619
|
Forum: Multimedia
24. Mai 2009, 21:46
|
Antworten: 5
Hits: 1.041
|
Forum: Netzwerke
23. Mai 2009, 22:09
|
Antworten: 10
Hits: 1.643
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
17. Mai 2009, 22:24
|
Antworten: 6
Hits: 1.169
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
17. Mai 2009, 21:35
|
Antworten: 6
Hits: 1.169
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
17. Mai 2009, 21:29
|
Antworten: 6
Hits: 1.169
Re: Die Funktion IntToStr übersetzen
function IntToStr(AValue: Integer; ABase: Byte = 10): String;
var
i, digit: Integer;
begin
Result := IfThen(AValue < 0, '-', '');
AValue := abs(AValue); //mod gibt iirc sonst...
|
Forum: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen
17. Mai 2009, 13:35
|
Antworten: 2
Hits: 1.696
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
11. Mai 2009, 16:59
|
Antworten: 5
Hits: 1.232
Re: [Andorra 2D] Pong
Ach daran gewöhnt man sich problemlos, was mich eher stört, ist das Motion Blur bei den Schlägern - dadurch kann man schlecht einschätzen, wie lang der Schläger jetzt genau ist.
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
8. Mai 2009, 14:25
|
Antworten: 6
Hits: 806
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
8. Mai 2009, 14:22
|
Antworten: 6
Hits: 806
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
7. Mai 2009, 21:38
|
Antworten: 6
Hits: 843
Re: Waren Delphi 3 Arrays Fehlertoleranter?
Genaugenommen tun sie das bei dynamischen sogar nie, denn selbst, wenn die Zeilen direkt hintereinander sind, ist vor jeder Zeile noch die Längenangabe und ich glaube auch noch ein Referenzzähler....
|
Forum: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen
7. Mai 2009, 15:35
|
Antworten: 14
Hits: 3.141
Re: IsPowerOfTwo
ist klar, da durch die Dastellung oben alles 1 und unten alle Bits 0 sein müßten (siehe Aufbau des Zweierkomplements)[/quote]
Mit Zweierkomplement hat das nichts zu tun - negative Zahlen können...
|
Forum: Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen
7. Mai 2009, 09:34
|
Antworten: 14
Hits: 3.141
Re: IsPowerOfTwo
Funktioniert aber so nicht bei negativen Zahlen - da müsste man ein i>0 reintun.
|