Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 257 bis 264 von 3.442
|
Erstellt von
wendelin, 22. Dez 2014
pgn - Filter
pgn - FILTER - ein kleines Tool für den ambitionierten Schachspieler.
Es erlaubt die Extraktion von Varianten, Sub - SubSub - ... - Varianten.
Dadurch werden auch sehr große pgn-Files (mit mehreren tausend Partien)
gefiltert und diese dann wesentlich kleineren pgn - Files
wieder im pgn - Format gespeichert.
|
Erstellt von
stahli, 28. Jul 2009
BmpButton
Ein kleines Tool (und nur auf die Schnelle erstellt), das Bitmaps horizontal verdoppelt und die rechte Seite aufhellt.
So können die neuen Bitmaps in TBitBtn und TSpeedButton besser eingesetzt werden da im inaktiven Modus die Bilder "inaktiv" angezeigt werden.
Hintergrund:
Die Icons, die CG mitliefert enthalten nur ein Bild.
Sind die o.g. Button Enabled = False, dann sind die Bilder standardmäßig unsichtbar.
Das Tool bereitet die Bilder so auf, dass diese einen aktiven und einen inaktiven Bereich enthalten.
Entwicklung:
|
Erstellt von
turboPASCAL, 2. Jun 2005
[Komponente] Bass Player Komponente: TBassDLLPlayer (+Demos)
Das Projekt wird nicht weiter entwickelt oder unterstützt.
:arrow: KOMPONENTE Update 20.08.2006
Beschreibung:
Komponente zum einfachen Einbinden der BASS.DLL Funktionen, wobei die BASS.DLL als Unit dynamisch eingebunden ist (BASS.DLL muss nicht extra als Datei weitergeben werden).
Package ist mit Delphi 6 erstellt, für Versionen unter Delphi 6 sollte ein neues erstellt werden.
|
Erstellt von
Mathematiker, 2. Dez 2014
Adventsspiel in der EE
Hallo,
dieses Jahr gibt es wieder ein Adventsspiel in der Entwickler-Ecke. Auch DPler, die keine Anmeldung in der EE haben, sind herzlich eingeladen mitzuspielen. :thumb:
Das Adventsspiel ist ein Adventskalender mit 24 Tagesaufgaben.
Einige Rätsel sind einfach, andere komplizierter. Für manche braucht man Ausdauer, logisches Denkvermögen, kriminalistisches Gespür, einfache Informatik-Kenntnisse und mitunter etwas Elementarmathematik. Einige Aufgaben wird man in kurzer Zeit lösen können, für andere braucht man vielleicht etwas mehr. Bei den etwas kniffligeren...
|
Erstellt von
lff, 11. Jan 2013
IOS Apps mit Pascal entwickeln
Hallo,
Lange habe ich mich mit den „feurigen Komponenten“ für IOS beschäftigt, doch die Performance von „ListView“ oder „ScrollBox“ war nicht ausreichend.
Daraufhin habe ich mich vor 1 Jahr an die komplette Neuentwicklung nativer IOS Komponenten gemacht. Diese sollten unter Lazarus für Mac und Free Pascal laufen und bei Fertigstellung kommerziell vermarktet werden.
Heraus kam ein Mammutprojekt:
Lazarus wurde für die IOS Entwicklung leicht angepasst.
Mit dem zusätzlichen Programm „Xcodebuilder“ kann man schnell ein neues Projekt für Lazarus und Xcode erstellen....
|
Erstellt von
sakura, 20. Jan 2009
Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
Einige von Euch lesen ja die Blogs oder haben den Windows 7 Thread beobachtet. Ich habe ein wenig mit Windows 7 gespielt und die ersten Funktionen in kleine Komponenten verpackt. Wer will, der kann sich die herunterladen und nutzen (in Euren Anwendungen: GPL, LGPL, MPL - je nach belieben; für eigene Komponenten nur GPL).
Das Package ist ausschließlich als Installer verfügbar, wer das nicht mag, der muss die auch nicht herunterladen :zwinker: Ich werde kein einfaches ZIP zum entpacken zur Verfügung stellen.
Ausführliche Beschreibung (engl.):...
|
Erstellt von
AlexII, 18. Sep 2014
Joblist - Aufgabenplaner
Hallo,
ich habe eine kleine Anwendung zum Aufgabenplanung geschrieben. Man kann eine Aufgabe mit bestimmten Eigenschaften (Beginn, Priorität, Status, Beschreibung, Ort, usw.) anlegen und verwalten, aber am besten siehe Screenshot.
Die Anwendung hat bis jetzt nur die nötigsten Funktionen, da ich erst das "Fundament" stabil schreiben möchte. Daher werde ich mich als Hobbyprogrammierer sehr freuen wenn sie mir dabei helfen, vor allem mein Umgang mit der DB bewerten und gute Tipps gibt. Der Quellcode liegt bei. ))
Danke!
19.09.2014 Version 0.4 alpha
- Bug Post...
|
Erstellt von
listrik, 13. Nov 2014
Bluetooth Client/Server
Habe eine funktionierende Bluetoothverbindung entwickelt.
Mein Programm benutzt die
"Wireless Communication Library VCL Edition" von btframework.com'
Die Wireless Library ist Shareware mit einem Nagscreen.
Um meine Demo EXE laufen zu lassen, sind die Library nicht erforderlich.
Lediglich die Datei "wcl2wbt.dll" muss sich im Programmpfad befinden.
Stichworte: bds2006, bluetooth
|
|