Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 249 bis 256 von 3.442
|
Erstellt von
milos, 12. Mär 2015
UniversalDataUnit
Hallo DP'ler,
ich habe immer wieder mit den verschiedensten Konfigurationsdaten zu tun und habe mich entschieden eine Universelle Unit dafür zu schreiben und sie zu erweitern wann immer es nötig ist.
Da ich bei meinem neusten Projekt mit INI-Dateien zu tun habe, habe ich nun angefangen die Unit zu programmieren.
Der Code darf für alles verwendet werden, da er eigentlich keinen grossen Wert hat - könnte höchstens ne halbe bis ganze Stunde Programmierarbeit ersparen :)
// --------------------------------------------------------------------------
//...
|
Erstellt von
HeikoAdams, 23. Mär 2011
TIBAN - Klasse für IBANs
Hallo,
ich habe heute angefangen, eine Klasse zu schreiben, mit deren Hilfe man IBANs erstellen und verifizieren kann.
Die Klasse ist (noch) relativ übersichtlich und die Eigenschaften haben sprechende Namen, so das man eigentlich sofort anfangen kann, sie zu verwenden.
TIBAN = class
private
FKTO: string;
FBLZ: string;
|
Erstellt von
Stevie, 18. Nov 2011
DSharp - Data bindings, MVVM und mehr für Delphi 2010 und höher
Da das Thema DSharp nun doch des öfteren in diversen Threads auftaucht und dort dann oft bezüglich des eigentlichen Themas des Threads doch eher OT ist, mach ich hier mal den "offiziellen DP DSharp Diskussions Thread" auf ;)
Was ist eigentlich DSharp?
Das D im Namen kommt natürlich von Delphi und das Sharp daher, da viele Konzepte aus der C# Welt stammen - und da die .Net Sprache von Embarcadero Prism heißt, war das noch nicht anderweitig belegt ;)
Einen Großteil von DSharp macht das DataBinding aus. Ähnlich wie LiveBindings aber nicht so komplex und auf die...
|
Erstellt von
FAlter, 16. Jan 2010
HQ9+fuck Interpreter
Hi,
ich habe mal schnell einen Interpreter für die Sprache HQ9+fuck zusammengezimmert. Er ist sehr quick&dirty.
HQ9+fuck ist eine Kombination der Programmiersprachen HQ9+ und brainfuck, welche die Vorteile beider vereint.
Der Interpreter ist ein Konsolenprogramm, an welches man den Namen der Textdatei (ASCII-Codierung) als Parameter übergibt, welche den Sourcecode enthält.
Im Anhang finden sich vorcompilierte Programme für Windows (x86 32 und 64 Bit) und Linux (x86 32 Bit), Beispielprogramme und eine Readme-Datei inklusive Erklärung der HQ9+fuck Sprache.
|
Erstellt von
flink, 21. Jun 2008
Launcher zeigt unter Vista nur winzige Icons an
Hallo zusammen,
ich finde hier gerade den interessanten Threat zum Launcher. Vielleicht hat einer von euch eine Idee zu folgendem Problem:
Ich bin nun auf Vista umgestiegen und möchte natürlich den Launcher dort weiter verwenden.
Der bekommt dort den gleichen Pfad wie unter XP, wovon ich die Dateien einkopiert habe:
D:\Programme\Utilities\Launcher
Der Laucher startet auch, stellt aber die neu drauf gezogene Icons nur sehr winzig (ca. 5% der Originalgröße) in der linken oberen Ecke des Launcher-Iconfeldes dar. Die Funktionalität ist aber trotzdem vorhanden....
|
Erstellt von
Corpsman, 4. Jan 2015
Balanced2 Offizieller Nachfolger von Balanced
So nun endlich kann ich euch mein Balanced2 vorstellen.
Es ist der Offizielle Nachfolger von Balanced.
In dem Spiel geht es darum mit einer Kugel vom Start zum Ziel zu gelangen, wie ihr das anstellt ist im Spiel dabei völlig egal (ihr steuert eine Kugel mittels "kraft die auf sie wirkt").
Im Spiel gibt es verschiedene Elemente :
Die Kugel kann sich in Holz, Papier oder Stein verwandeln.
Ebenfalls gibt es verschiedene Größen: Klein, Mittel, Groß.
Stichworte: balanced, marble madness, opengl
|
Erstellt von
omata, 8. Jul 2012
PDF -> Image
Dieses Programm hilft einem beim Arbeiten mit PDF-Dateien.
Vielleicht kann es ja mal jemand brauchen.
Hinweis: Es wird die DLL (gsdll32.dll) von Ghostscript benötigt.
siehe auch: hier.
Viele Grüße
Thorsten
Stichworte: converter, ghostscript, image, pdf
|
Erstellt von
Pr0g, 16. Mai 2005
m3uDropper - .m3u Playlistgenerator
Hallo,
der m3uDropper ist ein kleines Tool zum schnelle Erzeugen einer .m3u Playlist, bspw. für Winamp.
http://pr0g.net/software/pics/m3udropper1.jpg
Einfach einen oder mehrere Ordner mit Mp3s in das Programm ziehen, der m3uDropper legt dann in dem Ordner eine Playlist mit allen Mp3s an (Unterordner werden nicht berücksichtigt!). Die Playlist hat den selben Namen, wie der Ordner, nur in Kleinbuchstaben. In den Einstellungen (Rechtsklick in das Programm -> Einstellungen) kann nocht ein Pre- und Suffix für den Dateinamen angegeben werden und ob die Zeichenfolge...
|
|