AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte m3uDropper - .m3u Playlistgenerator
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

m3uDropper - .m3u Playlistgenerator

Ein Thema von Pr0g · begonnen am 16. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2014
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
bigg
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: m3uDropper - .m3u Playlistgenerator

  Alt 17. Mai 2005, 00:20
Naja mein Fehler, aber da wär noch was:

Zitat:
#EXTM3U
#EXTINF:217,no data - no data
\MP3\00001.mp3
#EXTINF:231,no data - no data
\MP3\00002.mp3
#EXTINF:254,no data - no data
\MP3\00003.mp3
#EXTINF:197,no data - no data
\MP3\00004.mp3
Liest du nur die ID3v1-Tags aus?
Denn eigentlich sollte da etwas anderes stehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

Registriert seit: 21. Mai 2004
809 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#2

Re: m3uDropper - .m3u Playlistgenerator

  Alt 17. Mai 2005, 00:26
Zitat von bigg:
Liest du nur die ID3v1-Tags aus?
Ja.
  Mit Zitat antworten Zitat
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: m3uDropper - .m3u Playlistgenerator

  Alt 17. Mai 2005, 09:23
Moin!

Zitat von Pr0g:
Zitat von bigg:
Liest du nur die ID3v1-Tags aus?
Ja.
Keine ID3v2.3.x.x ?? Die Libs kann's schliesslich...

... soll ich es einbinden?

MfG
Muetze1
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

Registriert seit: 21. Mai 2004
809 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#4

Re: m3uDropper - .m3u Playlistgenerator

  Alt 17. Mai 2005, 12:23
Ich hatte es mir mal angeschaut, aber kam da nicht so ganz mit klar, außerdem dachte ich, dass die ID3v1 Daten mit den 2er Daten aufgefüllt werden, jedenfalls hatte ich das gestern so verstanden. Hab dir den Code mal gemailt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: m3uDropper - .m3u Playlistgenerator

  Alt 17. Mai 2005, 12:25
Moin!

Zitat von Pr0g:
..., außerdem dachte ich, dass die ID3v1 Daten mit den 2er Daten aufgefüllt werden, jedenfalls hatte ich das gestern so verstanden.
Nee, die Version ID3v2.2.x.x und früher ist auch ID3v2 und hat nix mit ID3v1.x zu tun. Und solche Kreuzbefüllungen soll der Nutzer der Lib selber machen - ich will keine Automatismen in der Lib haben - weil die können immer sehr leicht an manchen Stellen nach hinten losgehen...

Ok, ich binde das mal ein...

MfG
Muetze1
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

Registriert seit: 21. Mai 2004
809 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#6

Re: m3uDropper - .m3u Playlistgenerator

  Alt 17. Mai 2005, 14:04
Gibt nochmal nen kleines Update von mir (die Sache mit ID3v2 kommt später). Im Hauptfenster wird in grau "Ready..." eingeblendet, wenn das Programm bereit ist und in schwarz "Working..." wenn es am Arbeiten ist. Außerdem lässt sie die Endmeldung, wie viele Dateien umgewandelt worden sind nun auch in den Optionen ausstellen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

Registriert seit: 21. Mai 2004
809 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#7

Re: m3uDropper - .m3u Playlistgenerator

  Alt 23. Mai 2005, 17:57
Nein, ich habe das Tool nicht vergessen, hatte nur keine Zeit

Das Update ist nun online. Nun werden auch (danke Muteze1) ID3v2 Tags unterstützt und in den Einstellungen lässt sich eine genauere Titelangabe einstellen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

Registriert seit: 21. Mai 2004
809 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#8

Re: m3uDropper - .m3u Playlistgenerator

  Alt 12. Jun 2005, 13:12
In der neuen Version kann nun auch gewählt werden, ob der erste Buchstabe des M3U Dateinamens groß oder klein geschrieben werden soll.

Der Code ist nun auch im ersten Post verlinkt, ihr könnt ihn also selber euren Bedürfnissen anpassen (bspw. reekusives Suchen oder was weiß ich). Wenn ihr den Code in einem Projekt nutzt, würde ich mich natürlich über eine Erwähnung in den Credits freuen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von isilive
isilive

Registriert seit: 15. Okt 2008
Ort: Österreich
192 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

AW: m3uDropper - .m3u Playlistgenerator

  Alt 23. Dez 2014, 17:50
Hallo,

nachdem der VLC Player nur m3u Playlisten mit absolutem Pfad erzeugt würde ich genau so ein Programm suchen und wäre auch neugierig auf den code. Leider funktioniert der Downloadlink nicht mehr, magst du das "reparieren" Pr0g (oder direkt hier auf die Seite legen)? Danke im voraus =)

Edit: Ok, der Thread ist alt - ich versuch's trotzdem mal.
Stefan
Jedoch kann die referenzbasierte Implementierung des Standard-Objektmodells in Kombination mit den komplexen syntaktischen Dereferenzierungsregeln bei einer objektorientierten API wie ein Stolperstein wirken.

Geändert von isilive (24. Dez 2014 um 01:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz