AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

bitmap32 and xor

Ein Thema von Trinity.dp · begonnen am 17. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 18. Sep 2011
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: bitmap32 and xor

  Alt 18. Sep 2011, 01:17
Hmm, seltsam, eigentlich sehe ich keinen Grund, warum er nicht funktionieren sollte. Aber ist ja auch nicht so wichtig... so groß ist der Geschindigkeitsvorteil ja auch nicht – im Zweifelsfalle sollte man da eh die lesbarere und portablere Variante bevorzugen.

Wenn die Länge immer durch 4 teilbar ist, kannst du den Code ja auch noch ein bisschen optimieren, indem du es PByte in PInteger änderst:
Delphi-Quellcode:
procedure XorMemBlock(Source1, Source2, Destination: PInteger; Count: Integer);
begin
  while Count > 0 do
  begin
    Destination^ := Source1^ xor Source2^;
    inc(Source1);
    inc(Source2);
    inc(Destination);
    dec(Count);
  end;
end;
Wie viel das in der Praxis ausmacht, kann ich nicht sagen, aber theoretisch sollte es schneller sein, weil der Prozessor eh immer 4 Bytes auf einmal lädt und somit weniger oft Daten aus dem RAM holen muss, wenn man immer in Vierer-Schritten arbeitet, als wenn man sich byteweise durcharbeitet.

Count musst du dann natürlich auch durch den Faktor 4 teilen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz