AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Die Suche dauerte 0,03 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: alleinherrscher
Forum: Win32/Win64 API (native code) 11. Apr 2018, 14:22
Antworten: 10
Hits: 2.458
Erstellt von alleinherrscher
AW: TCheckListBox.items.checked[n] alle auf einmal setzen?

Okay, das wusste ich nicht, dann sollte es ja kein Problem geben, wenn die CheckListbox nicht zu groß ist und man viele Einträge hat. Danke schön! Ich glaube das, zusammem mit dem fehlerhaften...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 11. Apr 2018, 13:32
Antworten: 10
Hits: 2.458
Erstellt von alleinherrscher
AW: TCheckListBox.items.checked[n] alle auf einmal setzen?

Sorry, das war nur ein Tippfehler, items[].checked gibt es gar nicht, verwende natürlich CheckListBox.Checked. Wird meiner Meinung nach trotzdem neugezeichnet. Ich bin einen Schritt weiter. Das...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 11. Apr 2018, 13:12
Antworten: 10
Hits: 2.458
Erstellt von alleinherrscher
AW: TCheckListBox.items.checked[n] alle auf einmal setzen?

Korrekt, das habe ich schon versucht und das BeginUpdate funktioniert hier leider nicht. Das liegt daran meines Erachtens daran, dass im Quelltext (VCL.CheckLst) in der verantwortlichen Routine...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 11. Apr 2018, 10:25
Antworten: 10
Hits: 2.458
Erstellt von alleinherrscher
TCheckListBox.items.checked[n] alle auf einmal setzen?

Hi@all.

Ich habe einen TTabControl. Jedes darin befindliche Tab soll andere Einträge in einer TCheckListBox anzeigen. Der Nutzer kann per Mausklick den die Haken bei den Einträgen der...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 31. Mai 2017, 14:25
Antworten: 32
Hits: 4.522
Erstellt von alleinherrscher
AW: WM_MOUSEMOVE in mehr als einem TControl verarbeiten.

Schade, aber wie teilt denn das Panel (oder die Form) dem Image mit, dass sich gerade die Maus darauf bewegt und kann man da nicht irgendwie eingreifen? Oder beim Bearbeiten des WM_MouseMove im...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 31. Mai 2017, 13:54
Antworten: 32
Hits: 4.522
Erstellt von alleinherrscher
AW: WM_MOUSEMOVE in mehr als einem TControl verarbeiten.

sagen wir mal dein Pfeil oben ist die Aktuelle X Position von der aktuellen CursorPosition dann sollte das ganz einfach so gehen.
Auf dein Beispiel angewendet.
Musst du aber auf dein Control hin...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 31. Mai 2017, 12:45
Antworten: 32
Hits: 4.522
Erstellt von alleinherrscher
AW: WM_MOUSEMOVE in mehr als einem TControl verarbeiten.

Okay, ich versuche es mit dem Mousemove des TForms! Danke!!
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 31. Mai 2017, 12:36
Antworten: 32
Hits: 4.522
Erstellt von alleinherrscher
AW: WM_MOUSEMOVE in mehr als einem TControl verarbeiten.

Nein, nein, nein. Alles viel zu kompliziert. Sorry! Sieh dir bitte nochmal das Testtool an: Ich möchte einfach nur, dass der Text "Image: x,y" sich immer noch ändert, wenn ich mit der Maus über den...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 31. Mai 2017, 11:26
Antworten: 32
Hits: 4.522
Erstellt von alleinherrscher
AW: WM_MOUSEMOVE in mehr als einem TControl verarbeiten.

Wie kommst du denn bitte darauf??? Es geht doch nur um 2 Controls, die beide in meiner Anwendung übereinander liegen und die beide ein Mousemove ausführen sollen. Ich will nichts an ein anderes...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 31. Mai 2017, 10:42
Antworten: 32
Hits: 4.522
Erstellt von alleinherrscher
AW: WM_MOUSEMOVE in mehr als einem TControl verarbeiten.

Moment ich glaube wir brauchen mal was mehr Code:


TSelection = class(TGraphicControl)
private
//[...]
public
constructor Create(AOwner: TComponent; X,Y:integer);
published
property...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 31. Mai 2017, 09:43
Antworten: 32
Hits: 4.522
Erstellt von alleinherrscher
AW: WM_MOUSEMOVE in mehr als einem TControl verarbeiten.

Wessen Handle wäre denn dann WinHandle?
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 30. Mai 2017, 16:44
Antworten: 32
Hits: 4.522
Erstellt von alleinherrscher
AW: WM_MOUSEMOVE in mehr als einem TControl verarbeiten.

Also: Momentan habe ich es so:


procedure TSelection.WndProc(var Message: TMessage);
begin
inherited;
if (Parent <> nil) and (Parent.HandleAllocated) then
if Message.Msg=WM_MOUSEMOVE...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 30. Mai 2017, 16:29
Antworten: 32
Hits: 4.522
Erstellt von alleinherrscher
AW: WM_MOUSEMOVE in mehr als einem TControl verarbeiten.

Hey EWeiss,

vielen Dank für die schnelle Hilfe! Auf die Gefahr hin, wie ein totaler Neuling zu wirken: Was meinst du mit "Subclass dein Control" - ist es das nicht schon, wenn ich eine Klasse von...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 30. Mai 2017, 15:45
Antworten: 32
Hits: 4.522
Erstellt von alleinherrscher
WM_MOUSEMOVE in mehr als einem TControl verarbeiten.

Hi@all.

Habe vermutlich eine ziemlich einfache Frage, auf die ich aber keine schöne Lösung gefunden habe: Wie kann ich WM_MOUSEMOVE messages in mehr als einem TControl verarbeiten?
...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 6. Apr 2017, 10:36
Antworten: 181
Hits: 38.341
Erstellt von alleinherrscher
AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

Meiner Meinung nach ist ein Multiplattform-Support heute wichtiger als jemals zuvor - auch für Linux. Wenn Delphi einen echten Multiplattform Support hätte, und damit meine ich z.B. auch graphische...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 24. Feb 2017, 14:00
Antworten: 7
Hits: 1.401
Erstellt von alleinherrscher
AW: Kippen eines 2d Arrays um 90 Grad

Hey, willkommen in der DP.

Überleg dir mal, wie man die beiden Indizes des Arrays verwenden kann, um Spalten und Zeilen in dem Array zu vertauschen. Also insbesondere: Was passiert, wenn du...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 20. Jul 2016, 11:30
Antworten: 10
Hits: 2.128
Erstellt von alleinherrscher
AW: TFileStream speichert nur Unsinn

Das würde ich so nicht unterschreiben. Man muss halt genauer nachdenken, was man gerade macht. Der oben beschriebene Fehler (Unicode String) resultiert ja beispielsweise nur aus dem Nichtwissen, dass...
Forum: Lazarus (IDE) 17. Dez 2015, 15:30
Antworten: 2
Hits: 1.825
Erstellt von alleinherrscher
AW: Lazarus Einarmiger Bandit

Hey willkommen im Forum!

Deine Fehlermeldung beschreibt doch schon dein erstes Problem: die procedure loadfromfile erwartet as Argument einen Dateinamen. Dein Quelltext wäre richtig, wenn dein...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 19. Okt 2015, 15:52
Antworten: 14
Delphi a>=100
Hits: 1.949
Erstellt von alleinherrscher
AW: a>=100

Hallo mal wieder! Luckie hat es ja schon auf den Punkt gebracht, aber vielleicht bedarf es noch einer etwas "anfänger-gerechteren" Erklärung.



Aus deiner Fragestellung kann man entnehmen, dass...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 6. Jul 2015, 15:13
Antworten: 16
Hits: 3.627
Erstellt von alleinherrscher
AW: Uhr Programmieren

@Popov Ich dachte wir lösen hier keine Schulaufgaben, sondern geben Hilfestellungen :cry:
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 6. Jul 2015, 15:06
Antworten: 26
Hits: 3.873
Erstellt von alleinherrscher
AW: Linie im Winkel zeichnen

Und wo genau ist dein Problem, was hast du denn bis jetzt schon? Hast du schon mit MoveTo und LineTo herumexperimentiert, so wie in dem zweiten ...
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign 18. Sep 2014, 20:42
Antworten: 0
Hits: 647
Erstellt von alleinherrscher
Block SOR Newton Verfahren

Hallo und guten Abend!

Ich wollte mal fragen, ob hier jemand mal Erfahrungen mit dem Block SOR Newton Verfahren gesammelt hat. Im speziellen geht es mir um 3 gekoppelte DGLs (Poisson + 2...
Forum: Cross-Platform-Entwicklung 5. Sep 2014, 10:20
Antworten: 49
Hits: 11.084
Erstellt von alleinherrscher
AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

Ich will eure Euphorie ja gar nicht bremsen... aber wie sieht es so generell mit der Compilerentwicklung aus? Habe manchmal den Eindruck, dass bei aller Gui Entwicklung die Optimierung und...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 10. Mär 2014, 13:28
Antworten: 0
Hits: 470
Erstellt von alleinherrscher
Äquivalent zu {$I %FPCTARGETOS%}(oder: Wie erkenne ich die Zielplattform ohne winapi)

Hi@all. Würde gerne wissen, ob es eine möglichkeit gibt, die Zielplattform des Compilers als Konstante in meinem Quelltext zu halten?

Bei FPC müsste das nach meiner Recherche so etwas wie...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 6. Mär 2014, 11:41
Antworten: 10
Hits: 2.094
Erstellt von alleinherrscher
AW: Bildschirmschoner unterdrücken (Win7/8) - mal gehts mal nicht

Ich weiß, der Ansatz ist vielleicht nicht so professionell, läuft bei mir aber wunderbar: Ich bewege via Programm die Maus um 1 Pixel hin und wieder zurück.
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz