AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 2  1 2      
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 40
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: em-sigma
Forum: Programmieren allgemein 6. Nov 2024, 15:25
Antworten: 3
Hits: 831
Erstellt von em-sigma
AW: Elemente zur Laufzeit erzeugen

Danke für die Anregungen.
Aber ich hab's nun doch etwas anders gelöst.
Nochmals Danke.

Beste Grüße
Forum: Programmieren allgemein 2. Nov 2024, 18:55
Antworten: 3
Hits: 831
Erstellt von em-sigma
Elemente zur Laufzeit erzeugen

Hallo,

ich bin gerade dabei ein Programm zu schreiben, das fast alle Elemente zur Laufzeit selbst erzeugen soll (statt alles im Editor zusammenzuklicken).

z.B.:

for i:=1 to 4 do begin
...
Forum: Programmieren allgemein 19. Jun 2017, 10:21
Antworten: 3
Hits: 975
Erstellt von em-sigma
AW: Button.click Funktion (Einsteiger)

Verschiebe alles, was nach



kommt in die Button2.Click-Prozedur.

Die Zeile


mußt du natürlich löschen.
Forum: Programmieren allgemein 2. Jun 2010, 09:36
Antworten: 8
Hits: 980
Erstellt von em-sigma
Re: Zeilenendezeichen?

Hallo DeddyH,

leider ist es keine einmalige Sache, sondern muß täglich passieren und die ursprüngliche Datei ist relativ groß (etwa 1,2 GByte) und enthält mehrere 100 000 Zeilen.

Schafft eine...
Forum: Programmieren allgemein 2. Jun 2010, 09:23
Antworten: 8
Hits: 980
Erstellt von em-sigma
Zeilenendezeichen?

Hallo,

irgendwie steh' ich gerade auf'm Schlauch.

Ich habe eine Datei, die am Ende jeder Zeile nur $0A hat und nicht $0D $0A.

Wie kann ich diese Datei zeilenweise einlesen?

Ich benötige...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 12. Feb 2008, 14:02
Antworten: 14
Hits: 1.451
Erstellt von em-sigma
Re: Ich versteh den Blockreadbefehl nicht :(

Versuchs mal mit

Blockread(f, wert[i], 1);
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 13. Jan 2008, 15:36
Antworten: 26
Hits: 4.238
Erstellt von em-sigma
Re: Länge zwischen zwei Punkten!

Offensichtlich auch falsch denn

arcsin(a/2/r)=arcsin(a/d)
(d=Durchmesser=2*6371km=12742km)

gilt nicht für Entfernungen auf der Kugeloberfläche. Die maximale Entfernung a kann nämlich bis zu...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 11. Jan 2008, 13:57
Antworten: 26
Hits: 4.238
Erstellt von em-sigma
Re: Länge zwischen zwei Punkten!

Ja. Nennt sich quadratische (manchmal auch rechteckige) Plattkarte.
Hat aber den Nachteil, dass sie im allgemeinen nicht längentreu ist, was ja auch logisch ist, denn die Projektion einer Kugel auf...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 11. Jan 2008, 12:43
Antworten: 26
Hits: 4.238
Erstellt von em-sigma
Re: Länge zwischen zwei Punkten!

@snow: Da hast du in Erdkunde wirklich nicht aufgepaßt. Eine Seemeile entspricht einer Bogenminute des Äquators (eigentlich eines Längengrads). Die Berechnung mittels der Weltkoordinaten funtioniert...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 11. Jan 2008, 09:14
Antworten: 26
Hits: 4.238
Erstellt von em-sigma
Re: Länge zwischen zwei Punkten!

Das Stichwort lautet "sphärische Trigonometrie"

Schau mal hier

http://www.kompf.de/gps/distcalc.html

da findest du 'ne einfache Berechnung für die Kugeloberfläche.
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 18. Sep 2007, 14:46
Antworten: 7
Hits: 3.310
Erstellt von em-sigma
Re: Panel + Scrollbar

Ich weiß nicht, ob sich die Top-Werte ändern, trotzdem gibt es ein Problem.

Ich habe nämlich ein ähnliches Problem:

Ich plaziere auf einer Scrollbox mehrere Panels untereinander (je nach...
Forum: Programmieren allgemein 11. Sep 2007, 07:02
Antworten: 30
Hits: 4.812
Erstellt von em-sigma
Re: Gravitationskraft / -beschleunigung integrieren

Hallo zusammen,

wenn sich jemand beim Bundeswettbewerb Informatik bewirbt, dann sollte er die Lösung auch allein lösen können. Wo ist sonst der Sinn dieser Veranstaltung?

Es gibt wohl für...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 13. Aug 2007, 14:34
Antworten: 7
Hits: 622
Erstellt von em-sigma
Re: ComboBox-Eintrag vor dem Click feststellen ?

@Hawkeye219

Danke für den Tip, das war genau das, was ich suchte, hat prima funktioniert - "abtippen", anpassen, läuft.

Sehr kompetente Hilfe.

Nochmals Danke,
em-sigma
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 13. Aug 2007, 14:31
Antworten: 5
Hits: 1.041
Erstellt von em-sigma
Re: ComboBox mit Bildern ?

Danke für die Anregungen.

Ich hab's jetzt doch ein bißchen anders gemacht. Da ich noch ein zusätzliches Kriterium hatte (siehe ComboBox-Eintrag vor dem Click feststellen ?...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 13. Aug 2007, 11:15
Antworten: 7
Hits: 622
Erstellt von em-sigma
Re: ComboBox-Eintrag vor dem Click feststellen ?

@ Apollonius
onMouseMove?

In meinem Objektinspektor finde ich bei den Ereignisse einer ComboBox leider kein Ereignis, das so heißt. (So schlau wär ich auch gewesen...)


@Hawkeye219
Vielen...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 13. Aug 2007, 10:50
Antworten: 7
Hits: 622
Erstellt von em-sigma
Re: ComboBox-Eintrag vor dem Click feststellen ?

1. wo finde ich bei einer ComboBox das ItemAt?
2. und wie reagiere ich darauf?

Wenn ich die Maus über die aufgeklappte Liste bewege, ändert sich damit natürlich auch der andersfarbig unterlegte...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 13. Aug 2007, 10:39
Antworten: 7
Hits: 622
Erstellt von em-sigma
ComboBox-Eintrag vor dem Click feststellen ?

Hallo zusammen,

gibt es eigentlich eine Möglichkeit, wie ich in einer aufgeklappten ComboBox den Index des Eintrags unter der Maus herausfinden kann (bevor man ihn anklickt)?

Vielen Dank,...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 10. Aug 2007, 11:49
Antworten: 5
Hits: 1.041
Erstellt von em-sigma
Re: ComboBox mit Bildern ?

Das werde ich mal ausprobieren.

Ich werde dann berichten.

Vielen Dank,
em-sigma
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 10. Aug 2007, 11:35
Antworten: 5
Hits: 1.041
Erstellt von em-sigma
ComboBox mit Bildern ?

Hallo zusammen,

ich suche nach einer ComboBox, die mir zu jedem Eintrag neben/außerhalb der ComboBox ein beliebig großes Bild anzeigt (nicht innerhalb der Liste, also kein Icon oder sowas).
...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 30. Jul 2007, 08:32
Antworten: 7
Hits: 1.681
Erstellt von em-sigma
Re: Wie ruft man POVRAY aus einem Programm heraus auf ?

Hallo Matthias,

ich weiß ja nicht, ob du mit den bisherigen Antworten was anfangen konntest - ich konnte es jedenfalls nicht.

Glücklicherweise habe ich dann doch noch selbst eine Lösung...
Forum: Programmieren allgemein 7. Feb 2007, 09:12
Antworten: 2
Hits: 985
Erstellt von em-sigma
Re: Verständnisproblem bei Rotationsmatrizen

Hi,

schau doch mal hier

Roll-Pitch-Yaw-Winkel (http://de.wikipedia.org/wiki/Roll-Pitch-Yaw-Winkel)

oder hier

Euler-Winkel (http://de.wikipedia.org/wiki/Eulersche_Winkel)
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 29. Nov 2006, 16:00
Antworten: 4
Hits: 878
Erstellt von em-sigma
Re: 2 Zeichenketten zusammenführen

Moin Bea,

zum Zerlegen von Zeichenketten gibt's hier im Forum doch irgendwo eine Funktion namens "Explode" (hab ich jedenfalls mal gesehen, mußt Du mal nach suchen).

Die zerlegt dir dann den...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 9. Feb 2006, 07:04
Antworten: 6
Delphi 3D-Rotation
Hits: 1.070
Erstellt von em-sigma
Re: 3D-Rotation

Hi eyeless,

deine Matrix sieht gut aus, aber hast du auch daran gedacht, dass die Winkelfunktionen ein Argument in Bogenmaß erwarten und nicht in Grad?

Bei sehr kleinen Winkeln fällt der...
Forum: Programmieren allgemein 8. Feb 2006, 10:58
Antworten: 5
Hits: 763
Erstellt von em-sigma
Re: dynamisches Array in einem Record?

Danke für die tolle Hilfe.

Es hat wunderbar geklappt.

Vielen Dank, em-sigma
Forum: Programmieren allgemein 3. Feb 2006, 14:28
Antworten: 5
Hits: 763
Erstellt von em-sigma
Re: dynamisches Array in einem Record?

@Grishnak:
das übergeordnete Array war nicht das Problem, sondern das Array innerhalb des Records.

@SubData:
Deine Lösung sieht interessant aus.
Aber kann ich damit jedem Element (also jedem...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 40
Seite 1 von 2  1 2      

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz