Forum: Multimedia
26. Jun 2005, 20:34
|
Antworten: 19
Hits: 1.606
|
Forum: Multimedia
26. Jun 2005, 20:26
|
Antworten: 19
Hits: 1.606
Re: Brauche Hilfe bei Elektronenflug Simulation
Es sollen durch verschieden positionierte Testladungen ein Feldlinienbild erzeugt werden.
Quasi den Verlauf, wie eine Ladung fliegen würde. Geschwindigkeit und co sind dabei egal.
@ Toxman:...
|
Forum: Multimedia
26. Jun 2005, 20:11
|
Antworten: 19
Hits: 1.606
Re: Brauche Hilfe bei Elektronenflug Simulation
Achtu, so langsam Blick ich garnicht mehr durch.
Ist denn die Beschleunigung für das reine Bild von großer Bedeutung? Es sollen quasi nur die Feldlinien am Ende dargestellt werden.
In meinen...
|
Forum: Multimedia
26. Jun 2005, 19:47
|
Antworten: 19
Hits: 1.606
|
Forum: Multimedia
26. Jun 2005, 18:51
|
Antworten: 19
Hits: 1.606
Re: Brauche Hilfe bei Elektronenflug Simulation
So richtig Blick ich durch die untere AW noch nicht durch.
Wie kann ich das vektoriell umsetzen?
In meinem Programm oben wird ein Kräfteparallelogramm aufgestellt udn über zig Winkelsätze + sinus...
|
Forum: Multimedia
26. Jun 2005, 12:51
|
Antworten: 19
Hits: 1.606
Brauche Hilfe bei Elektronenflug Simulation
Hallo,
habe ein Programm geschrieben, was den Flug einer Probeladung zwischen 2 Ladungen simuliert.
Leider funktioniert dieses nur in bestimmten Quadranten und ich weiß nicht wie ich dies in den...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
3. Apr 2005, 20:01
|
Antworten: 10
Hits: 1.320
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
3. Apr 2005, 19:49
|
Antworten: 10
Hits: 1.320
Komische Ergebnisse bei Cosinus ...
Hallo,
habe folgendes Problem. Ich schreibe gerad an einem Programm um Feldlinienbilder zeichnen zu lassen. Nach ewiger quälerei mit Sinus und co hab ich jetzt plötzlich ein unverständliches...
|
Forum: Programmieren allgemein
7. Mär 2005, 15:36
|
Antworten: 1
Hits: 824
Feldlinienbild zeichnen lassen.
Hallo,
ich will ein Programm schreiben womit ich mir das Feldlinienbild zwischen 3 Elektronen anzeigen lassen kann.
Diese Elektronen sollen erstmal eine fixe Position haben und es sollen...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
3. Sep 2004, 16:00
|
Antworten: 12
Hits: 1.739
Re: Zufallskrone
Kannst mir mal ganz kurz am Rande sagen wie ich das geschickt hinbekommen? *liebguck*
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
3. Sep 2004, 15:45
|
Antworten: 12
Hits: 1.739
Re: Zufallskrone
Tja, wozu braucht man solch eine Krone?
Ehrlich gesagt: Ich hab keine Ahnung.
Es ging einfach darum mit einigen neuen Leuten im Kurs nochmal die einfachsten "Grafik"-sachen beizubringen und dazu...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
31. Aug 2004, 17:07
|
Antworten: 12
Hits: 1.739
Zufallskrone
Hallo,
wir hatten in Info zum Anfang des Jahres mal einen kleinen Auftrag, wo wir eine sog. "Zufallskrone" erstellen sollten. Noch en bissl spielerei drum herum gebaut, sieht ganz nett aus imho :)
...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
17. Jun 2004, 22:56
|
Antworten: 4
Hits: 548
Re: Wie aus Projekt Komponente erstellen?
Sooo.
Läuft soweit, nur mit den Punkten eintragen komm ich mal wieder nicht weiter ^^
Also ich lass die Punkte, genauer erstmal zum testen per Timer jede Sekunde in eine Variable schreiben, wie...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
17. Jun 2004, 09:21
|
Antworten: 4
Hits: 548
Re: Wie aus Projekt Komponente erstellen?
*KLATSCH*
*vomstuhlgefallen*
Ich bin ehrlichgesagt begeistert.
Ich hoffte einige Ansätze zu bekommen, aber das is ne Pracht :)
Ich bedanke mich recht herzlich für deine Mühen.
Habs auch...
|
Forum: Betriebssysteme
16. Jun 2004, 22:00
|
Antworten: 47
Hits: 5.937
Re: Windows XP ServicePack 2 Preview
Bei mir hats mit den 100 MB geschafft, hab aber die vorherige Build schonmal drauf gehabt.
Allerdings musste ich bis jetzt jedesmal wieder (problemlos) deinstallieren, weil mein Drucker nur noch...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
16. Jun 2004, 21:51
|
Antworten: 4
Hits: 548
Wie aus Projekt Komponente erstellen?
Hallo,
ich habe folgendes Projekt vorliegen (siehe Anhang).
Ich will gerne das Diagramm was gezeichnet wird als Komponente haben, wo man quasi im OI breite und co festlegen kann und das Diagramm...
|
Forum: Betriebssysteme
11. Jun 2004, 11:34
|
Antworten: 16
Hits: 3.915
|
Forum: Betriebssysteme
11. Jun 2004, 11:22
|
Antworten: 16
Hits: 3.915
Re: Viel auf'em Desktop = PC langsamer?
Ich hab die Erfahrung wenn man große Zip Datein oder Ähnliches auf dem Desktop hat oder Videos krepelt der PC teilweise extrem rum.
Hab dabei beobachtet das laut dem gefüllten Speicher die Datein...
|