AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 7  1 23     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 154
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: fylo
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 25. Okt 2008, 21:08
Antworten: 153
Hits: 38.280
Erstellt von fylo
Re: TMSWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente

Hallo Marco,

Doch gibt es!

Das hatte ich schon hier (http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?p=909843#909843) erklärt, wie man das lösen kann.

unit WebUpdateThread;

{$i...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 11. Okt 2008, 21:25
Antworten: 153
Hits: 38.280
Erstellt von fylo
Re: TMSWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente

Im Moment leider ja. Das ist natürlich unschön, ich bin aber, bis jetzt, noch auf keine wirklich gute Idee gekommen, wie man Dateien vergleichen kann, ohne sie runterzuladen. Die Größe ist völlig...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 1. Aug 2008, 12:24
Antworten: 153
Hits: 38.280
Erstellt von fylo
Re: TMSWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente

Moin,


Der Fehler wird von Indy ausgelößt und ist eher eine Statusmeldung. Siehe dazu den Eintrag in der Borland-Newsgroup...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 4. Jul 2008, 08:32
Antworten: 153
Hits: 38.280
Erstellt von fylo
Re: TWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente

Hallo,

das mach ich auch immer so. Ich hab in der Unit WebUpdate.pas in der Uses-Anweisung nach Implementation die Unit FileCtrl gelöscht und man braucht kein vclx mehr. :thumb:
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 29. Jun 2008, 10:29
Antworten: 153
Hits: 38.280
Erstellt von fylo
Re: TWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente

Hallo Marco,

ich nutze die Subversion-Version von Indy 10. Bei dieser ist die Datei IdCompilerDefines.inc in den Unterverzeichnissen Core, System und Protocols enthalten. Diese drei Verzeichnisse...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 28. Jun 2008, 10:43
Antworten: 153
Hits: 38.280
Erstellt von fylo
Re: TWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente

Hallo Marco,
ich hab mir mal den Quellcode angeschaut und ihn wie folgt geändert:
unit WebUpdateThread;

{$i WebUpdate.inc} // hier das Indy-Def gelöscht
{$i IdCompilerDefines.inc} // hier wird...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 27. Apr 2008, 00:29
Antworten: 153
Hits: 38.280
Erstellt von fylo
Re: TWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente

Hallo,

da ich meine Updates auf einem SSL-Webserver liegen habe, hab ich deine Komponente um SSL-Fähigkeit erweitert.

Das notwendige OpenSSL-Update für Delphi/Indy gibt es hier...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 19. Apr 2008, 12:43
Antworten: 52
Hits: 9.770
Erstellt von fylo
Re: PC-Planer

Hallo
Genau, ansonsten verschiebe es oder lass es in das Freeware-Forum verschieben :!:

Und was ist mit einem Screenshot, damit man sich vor dem Download schon mal ein Bild machen kann?
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 18. Apr 2008, 11:56
Antworten: 25
Hits: 4.452
Erstellt von fylo
Re: TStyleHeader

Naja das stimmt schon, aber ich finde die Komponente trotzdem irgendwie gut :thumb:


Ich hab dann mal deine letzte Version genommen und meine Änderungen, die ich oben schon erwähnt habe,...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 17. Apr 2008, 16:13
Antworten: 25
Hits: 4.452
Erstellt von fylo
Re: TStyleHeader

Hallo,

ich hab die Komponente mal ein wenig erweitert.
neuer Farbstyle: hcsBlack (vertikaler Farbverlauf von "hell" schwarz bis "fast" schwarz, s.Bild) erweitert um die Möglichkeit auch PNG's...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 9. Apr 2008, 13:43
Antworten: 11
Hits: 1.817
Erstellt von fylo
Re: Messages von String wieder zurück wandeln

Sehr gut :thumb: das ist genau das was ich gesucht habe.

Ich hab es noch ein wenig umgebaut, eine Unit draus gemacht und einige Messages "deaktiviert", weil mein Delphi 7 die noch nicht kennt und...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 9. Apr 2008, 08:04
Antworten: 11
Hits: 1.817
Erstellt von fylo
Re: Messages von String wieder zurück wandeln

*done* Hab ich gemacht. Danke.


Das ist mir schon klar, das da keine Strings versendet werden.

Muss ich mir diese Tabelle mit den Ordinalwerten jetzt selbst bauen oder gibt es da eine Funktion...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 9. Apr 2008, 01:51
Antworten: 11
Hits: 1.817
Erstellt von fylo
Re: Messages von String wieder zurück wandeln

Sorry ich meinte natürlich if-then-else-Konstrukte, war wohl doch schon einwenig spät :oops:
Nein, wenn eine Entsprechung gefunden wurde, dann ist er und fertig und braucht nicht alle anderen auch...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 8. Apr 2008, 23:44
Antworten: 11
Hits: 1.817
Erstellt von fylo
Message-Name in Windows-Message-Code zurückwandeln

Moin,

ich habe div. Messages (z.B. WM_MOUSEMOVE, WM_LBUTTONDOWN, WM_LBUTTONUP usw.) als String vorliegen, jetzt möchte ich diese jedoch wieder als original Konstante/Integer, so wie in der Unit...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 27. Feb 2008, 11:05
Antworten: 8
Hits: 1.426
Erstellt von fylo
Re: Nachricht/Ereignis wenn Tooltips aktiviert werden

Hmm, das ist ja gar nicht gut :cry:

Sind denn das letztendlich auch alles nur Fenster mit bestimmten Attributen? Ob mit ober ohne Handle ist ja eigentlich egal, falls man herausbekommen könnte ob...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 26. Feb 2008, 20:50
Antworten: 8
Hits: 1.426
Erstellt von fylo
Re: Tooltips per Code aktivieren

Ja das weiß ich. Die Frage die ich habe, ist ob man es z.B. über globale Hooks mitbekommen kann ob ein Tooltip aufgerufen und angezeigt wird :?:

Eigentlich wird doch ein Fester erzeugt und in...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 25. Feb 2008, 22:40
Antworten: 8
Hits: 1.426
Erstellt von fylo
Re: Tooltips per Code aktivieren

Hallo API,

vielen Dank für deinen Tipp, aber ich habe mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt.

Ich meinte nicht im eigenen Programm einen Tooltip aktivieren, sondern von der eigenen...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 25. Feb 2008, 18:23
Antworten: 8
Hits: 1.426
Erstellt von fylo
Nachricht/Ereignis wenn Tooltips aktiviert werden

Hallo,

ich arbeite in einem Programm viel mit Window-Messages (z.B. WM_MOUSEMOVE oder WM_LBUTTONDBLCLK).

Nun habe ich mich gefragt ob es eine Möglichkeit gibt, von einem beliebigen "Control" in...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 23. Jan 2008, 19:34
Antworten: 36
Hits: 13.143
Erstellt von fylo
Re: Winamp Control Library - Die ultimative *DLL für Winamp

Zum Beispiel so:

var WinAmp: TWinAmpControl; // sollte irgendwo schon existieren (z.B. als private in der Form)

procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
case...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 16. Jan 2008, 22:42
Antworten: 36
Hits: 13.143
Erstellt von fylo
Re: Winamp Control Library - Die ultimative *DLL für Winamp

Moin,

@ghost007: ich hab mal deine pas-Datei genommen und um eine Funktion erweitert.
function GetTitleByPlaylistPos(pos: Integer): String;
//gets the title of the playlist entry (index)...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 17. Okt 2007, 14:02
Antworten: 0
Hits: 774
Erstellt von fylo
farbige Items in einer JvImageCombobox

Hallo,

ich benutze die JvImageCombobox von den Jedi's und möchte für jeden Item (JvImageItem) den ich hinzufüge nicht nur eine Bildchen zuweisen, sonden auch eine andere Schriftfarbe.

Die Items...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 17. Nov 2006, 07:34
Antworten: 16
Hits: 1.423
Erstellt von fylo
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 1. Nov 2006, 07:45
Antworten: 6
Hits: 1.284
Erstellt von fylo
Re: Gleisbild Editor für Modellbahn

Moin,

es gab mal einen Thread (http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?t=85159) in dem auch eine Modellbahnsteuerung beschrieben wurde (auch mit Editor) leider ist dort von den Autoren...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 5. Okt 2006, 11:50
Antworten: 10
Hits: 1.935
Erstellt von fylo
Re: Versionsnummern verwalten

Hallo day,

vielleicht ist das ja was für dich DevProject Manager (Projektverwaltung) (http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?t=82698)
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 25. Aug 2006, 20:00
Antworten: 58
Hits: 7.480
Erstellt von fylo
Re: TInfoBox - eine InfoBox direkt auf dem Desktop

Moin,

hab gerade mal probiert, deine TInfobox zutesten. Doch leider findet er bei mir keine trans.dcu bzw. trans.pas :!:
Wo kann man diese downloaden bzw. kannst du sie nicht mitliefern oder...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 154
Seite 1 von 7  1 23     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz