AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte TMSWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TMSWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente

Ein Thema von Marco Steinebach · begonnen am 27. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von fylo
fylo

Registriert seit: 18. Feb 2004
Ort: Rostock
155 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

Re: TWebUpdate - eine neue WebUpdate-Komponente

  Alt 27. Apr 2008, 00:29
Hallo,

da ich meine Updates auf einem SSL-Webserver liegen habe, hab ich deine Komponente um SSL-Fähigkeit erweitert.

Das notwendige OpenSSL-Update für Delphi/Indy gibt es hier.

Hier geänderte der Code:
Delphi-Quellcode:
uses
  ...,IdSSLOpenSSL;

TWebUpdate = class(TComponent)
  private
    { Private-Deklarationen }
    ...
    fSSLIOHandler: TIdSSLIOHandlerSocket;
    ...
end;

constructor TWebUpdate.Create;
begin
  ...
  fSSLIOHandler := TIdSSLIOHandlerSocket.Create(self);
  fSSLIOHandler.SSLOptions.Method := sslvSSLv3;
  fIdHTTP.IOHandler := fSSLIOHandler;
  ...
end;

procedure TWebUpdate.SetUpdateURL(const value: string);
begin
  ...
    if copy (UpperCase (fUpdateUrl), 1, 4) <> 'HTTPthen // <-- damit man auch https eingeben kann
      fUpdateURL := 'http://' + fUpdateURL;
  ...
end;
Das war's auch schon. Bei mir funktioniert das für meine Zwecke
have fun
fylo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz