Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
23. Jan 2011, 16:11
|
Antworten: 2
Hits: 1.163
Array mit Objekte | Element überschreiben
Hallo Community,
ich habe mehrere Objekte erstellt und diese ín einen dafür geeigneten Array gelegt.
var
User: array of CKunde;
begin
SetLength(User, Length(User) + 1);
User[High(User)]...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
30. Dez 2009, 18:31
|
Antworten: 3
Hits: 716
Re: Dynamische Arrays
ok problem behoben x_X
Die Procedure in der sich der Codeabschnitt wurde überhaupt nicht aufgerufen weil ich im String einen Rechtschreibfehler hatte x_X
Groß- und Kleinschreibung >.< :wall:...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
30. Dez 2009, 14:08
|
Antworten: 3
Hits: 716
Re: Dynamische Arrays
ja vorher wird n1 und n2 auf 0 gesetzt, habs auch mit if n1 <> 1 probiert, hat aber nicht geholfen :S
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
30. Dez 2009, 13:49
|
Antworten: 3
Hits: 716
Dynamische Arrays
Folgendes Problem:
Ich möchte Überprüfen ob schon ein vorhandener 'Nickname' existiert, alle Nicknames sind in einem dynamischen Array gespeichert. Gibts den Namen schon, so soll dem dazugehörigen...
|
Forum: Netzwerke
29. Jun 2009, 12:00
|
Antworten: 0
Hits: 523
Array Über TSocket senden
Ich möchte ein Online Schiffe versenken machen.
Nun muss ich (der server) die Positionen der gegnerischen Schiffe übergeben:
if online_server >= 1 then begin
feld_a := 1; // server wartet...
|
Forum: Netzwerke
7. Jun 2009, 15:31
|
Antworten: 2
Hits: 863
|
Forum: Netzwerke
7. Jun 2009, 15:21
|
Antworten: 2
Hits: 863
[solved] TSocket Kommunikation geht nicht
Ich wollte mit den TSocket Komponenten von Delphi 2009 einen Chat schreiben.
Der Server geht prima. Er kann Nachrichten annehmen und diese auch wieder versenden.
Wenn jedoch der Client was...
|
Forum: Netzwerke
4. Jun 2009, 20:20
|
Antworten: 0
Hits: 860
RCON-Programm für das Spiel Call of duty 4
Ich möchte für das Spiel Call of Duty 4 ein Programm schreiben mit dem man einen Call of Duty 4 Server fernsteuern kann.
Leider weiss ich nicht wie das so geht o.O
Ich weiss nur das CoD4 UDP...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
26. Mai 2009, 19:59
|
Antworten: 3
Hits: 711
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
26. Mai 2009, 19:17
|
Antworten: 3
Hits: 711
Stringgrid erkennt Wert nicht
Ich möchte einen 'Finanz'-Rechner schreiben. Als Tabelle benutze ich ein Stringgrid. Nun habe ich das Problem, dass Stringgrid anscheinend nicht alle Werte erkennt, die ich da eingefügt habe o.O
...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
25. Mai 2009, 09:33
|
Antworten: 1
Hits: 581
ShellExecute unter Vista
Kann es sein das ShellExecute Windows Vista nicht so sehr mag?
Ich hab ein Programm geschrieben, welches einen Call of Duty 4 Server mit evt. zusätzlichen Parametern startet.
Unter XP klappt bei...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
16. Mai 2009, 14:14
|
Antworten: 7
Hits: 4.276
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
1. Mai 2009, 22:09
|
Antworten: 2
Hits: 543
Wert aus Speicher rauslesen
Wie kann ich in Delphi einen bestimmten Wert aus einer Adresse rauslesen?
z.B. ich habe die Adresse: $9813BA35 und ich möchte nun wissen was sich hinter ihr befindet.
Und wie kann ich den...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
17. Apr 2009, 20:57
|
Antworten: 2
Hits: 488
ALLE Dateipfade einscannen
Ich suche ein Funktion, Procedure, die mir alle Pfade auf dem Rechner einscannt und vorerst mal in einem Stringarray abspeichert bzw. in einer Datei abspeichern.
Das abspeichern kann ich :P nur...
|
Forum: Programmieren allgemein
2. Apr 2009, 21:50
|
Antworten: 1
Hits: 631
Tote Datei öffnen verhindern
Hab schon gesucht wie man verhindern kann das Delphi eine nicht existierende Datei öffnet aber leider nix gefunden, deswegen mach ich mal darüber einen neuen Thread auf ;)
Folgendes Problem: Mein...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
25. Mär 2009, 17:31
|
Antworten: 13
Hits: 3.569
Re: 8-Bit Textverschlüsselung
Rechtschreibfehler: deodieren *g*
Sicherheit: niemals das passwort im Programm als String abspeichern o.O 1mal disassambeln und schon bist du drin.
Finde es selbst bisschen doof wenn das...
|
Forum: Netzwerke
23. Mär 2009, 20:44
|
Antworten: 4
Hits: 908
|
Forum: Netzwerke
23. Mär 2009, 18:51
|
Antworten: 4
Hits: 908
|
Forum: Netzwerke
11. Mär 2009, 16:33
|
Antworten: 1
Hits: 798
Re: Status eines Client-Sockets abfragen
ich hatte auch mal so ein ähnliches problem und ich habe folgendermassen gelöst:
1 Timer der alle 30 sekunden eine Nachricht sendet (zb. '**statuscheck**'), wenn er innerhalb von 5 sec keine...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
7. Mär 2009, 07:40
|
Antworten: 14
Hits: 3.521
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
6. Mär 2009, 21:43
|
Antworten: 14
Hits: 3.521
Re: Highscore erstellen, speicher, laden
Im EditFeld wird ja alles Prima angezeigt. Der folständige Pfad und co. nur komischerweise wird er nicht gespeichert o.O
Den string habe ich überprüft, alles steht da wie es da sein sollte, nur er...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
6. Mär 2009, 16:23
|
Antworten: 14
Hits: 3.521
Re: Highscore erstellen, speicher, laden
Da ist was angegeben.
und zwar: edit1.text := opendialog1.filename;
wenn ich per hand was eintipp, wird es gespeichert, wird was über opendialog in edit1.text was eingefügt, wird es nicht...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
6. Mär 2009, 16:02
|
Antworten: 14
Hits: 3.521
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
6. Mär 2009, 13:30
|
Antworten: 14
Hits: 3.521
Re: Highscore erstellen, speicher, laden
Ok wieder ein Problem mit dem Speichern ;(
Gespeichert wird diesmal nur das, was in einem Edit feld sich befindent. Gebe ich jetzt über die Tastatur 'asdf' ein, so wird es gespeichert und bei...
|
Forum: Netzwerke
6. Mär 2009, 13:23
|
Antworten: 20
Hits: 6.387
|