Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
15. Jun 2020, 09:30
|
Antworten: 21
Hits: 2.822
AW: IntStringList und Objektfreigabe
Es geht darum, dass Delphi 7 extrem populär war und dafür tausende Komponenten entwickelt wurden, die dann nicht nach Delphi 2007/2009/XE konvertiert wurden. Da Delphi 2007 und 2009 dazu noch beim...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
12. Jun 2020, 13:50
|
Antworten: 20
Hits: 3.978
AW: Speicherleaks finden mit FastMM4
hier der Log mit TD32 Debuginfo:
--------------------------------2020/6/12 14:48:24--------------------------------
A memory block has been leaked. The size is: 12
This block was allocated by...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
11. Jun 2020, 23:21
|
Antworten: 21
Hits: 2.822
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
11. Jun 2020, 18:31
|
Antworten: 20
Hits: 3.978
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
11. Jun 2020, 16:00
|
Antworten: 20
Hits: 3.978
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
11. Jun 2020, 13:45
|
Antworten: 21
Hits: 2.822
AW: IntStringList und Objektfreigabe
Das Projekt hat 80.000 Zeilen Code. Es von Delphi 7 auf 10.4 hochzuziehen würde sicher zu einem Umschreiben von 10% des Code resultieren. Es werden auch mindestens 20 Komponenten verwendet die mit...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
11. Jun 2020, 01:43
|
Antworten: 20
Hits: 3.978
Speicherleaks finden mit FastMM4
Kann mir bitte jemand erklären wie genau die Speicherlecksuche mit FastMM4 funktioniert?
Ich habe in FastMM4Options.inc die Optionen EnableMemoryLeakReporting und FullDebugMode aktiviert.
...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
10. Jun 2020, 13:33
|
Antworten: 21
Hits: 2.822
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
10. Jun 2020, 13:21
|
Antworten: 21
Hits: 2.822
IntStringList und Objektfreigabe
Ich bin dabei eine Klasse von TStringList abzuleiten und zwar eine TIntStrintList, die eine Art Dictionary sein wird.
type
TIntStringList = class(TStringList)
public
function...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
12. Mai 2020, 22:12
|
Antworten: 6
Hits: 1.307
AW: Auslesen von WMI dauert (zu?) lange
Mathematik:
$0001 and $0008 = 0 // nichts
$0001 or $0008 = $0009 // Beides[/QUOTE]
Ich nehme an der Code wurde von Google übernommen z.B von hier
https://stackoverrun.com/de/q/597183
...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
12. Mai 2020, 22:06
|
Antworten: 6
Hits: 1.307
AW: Auslesen von WMI dauert (zu?) lange
Hab heute mehrere Stunden zu dem Thema gegoogelt, weil ich bei dem Projekt von WMI wegkommen wollte. Derzeit bleibe ich bei WMI, weil viele Werte wie z.B. DPCRate aus...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
12. Mai 2020, 21:19
|
Antworten: 6
Hits: 1.307
AW: Auslesen von WMI dauert (zu?) lange
Es ist nicht meine App, habe nur den Optimierungsauftrag bekommen. So wie es sehe wurde in alter Version ein TTimer verwendet um mehrere Werte per WMI zu holen, welche dem User angezeigt werden. Hier...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
11. Mai 2020, 21:08
|
Antworten: 6
Hits: 1.307
Auslesen von WMI dauert (zu?) lange
Ich bin dabei die Startzeit eines alten Delphi 7 Programms zu optimieren. Deshalb bin ich den ganzen Startvorgang akribisch durchgegangen. Während des Starts wird ein separater Thread erzeugt um...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
23. Apr 2020, 14:18
|
Antworten: 3
Hits: 1.351
CreateMutex() verhält sich komisch
Ich muss einen Bug in einer 10 Jahre alten App fixen, die seit Windows update v1909 nicht mehr korrekt funktioniert.
Man soll nur eine Instanz der Exeutable starten können.
Der alte Code der...
|
Forum: Datenbanken
13. Jul 2018, 18:13
|
Antworten: 31
Hits: 4.495
AW: Datenbank gesucht
Was ist die Alternative? Habe ich auf dem Notebook gerade kein Internet, und damit keine Verbindung zu der SQL Datenbank, würde das Programm gar nicht funktionieren, es sei denn ich lasse einen...
|
Forum: Datenbanken
12. Jul 2018, 11:16
|
Antworten: 31
Hits: 4.495
AW: Datenbank gesucht
Hab leider nur die Pro Versionen von Delphi. Es ist eine gute Idee die Datenbank so zu programmieren, dass sie auch ohne Internetverbindung funktioniert. Da mache ich mir Gedanken drüber. Wird wohl...
|
Forum: Datenbanken
11. Jul 2018, 23:06
|
Antworten: 31
Hits: 4.495
AW: Datenbank gesucht
Es werden 5-10 Leute gleichzeitig auf die Daten zugreifen. Sowohl im Büro, als auch Außendienstler mit einem Notebook. Gespeichert werden pro Datensatz neben Text auch einige JPG Bilder. Der Zugriff...
|
Forum: Datenbanken
11. Jul 2018, 21:47
|
Antworten: 31
Hits: 4.495
AW: Datenbank gesucht
Da ich mich mit Datenbanken bis auf XML und JSON nicht auskenne, weiß ich gar nicht was mitgeliefert wird, und wie gut es ist.
|
Forum: Datenbanken
11. Jul 2018, 21:16
|
Antworten: 31
Hits: 4.495
AW: Datenbank gesucht
Um mal zurück zum Thema zu kommen. Kann mir jemand noch andere Komponenten empfehlen neben https://www.devart.com/sdac/ die direkten SQL Zugriff ohne BDE erlauben?
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
10. Jul 2018, 15:13
|
Antworten: 22
Hits: 2.577
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
10. Jul 2018, 13:25
|
Antworten: 22
Hits: 2.577
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
10. Jul 2018, 12:33
|
Antworten: 22
Hits: 2.577
|
Forum: Datenbanken
9. Jul 2018, 13:37
|
Antworten: 31
Hits: 4.495
AW: Datenbank gesucht
Das will ich eben nicht. Wenn das Projekt in 1-2 Jahren fertig ist, will ich mich aufs Bugfixen konzentrieren, und nicht nebenbei einen Webserver betreiben. Hab nicht die Zeit dazu.
|
Forum: Datenbanken
9. Jul 2018, 12:57
|
Antworten: 31
Hits: 4.495
AW: Datenbank gesucht
Soll der Zugriff direkt auf die Datenbank erfolgen oder per "MiddleWare"? Hier würde sich ein REST(ful)Service anbieten.
REST wäre Austausch im JSON Format. Die Speicherung könnte dann in einem...
|
Forum: Datenbanken
9. Jul 2018, 00:12
|
Antworten: 31
Hits: 4.495
Datenbank gesucht
Ich brauche Hilfe bei der Suche nach einem Datenbank-System.
Bisher habe ich immer XML oder JSON verwendet um Daten zu speichern.
Ich bin bei der Vorplanung für eine komplett neue...
|