AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbank gesucht

Ein Thema von Shark99 · begonnen am 9. Jul 2018 · letzter Beitrag vom 13. Jul 2018
Antwort Antwort
Shark99

Registriert seit: 16. Mai 2007
403 Beiträge
 
#1

AW: Datenbank gesucht

  Alt 9. Jul 2018, 12:57
Zitat:
Ich bin bei der Vorplanung für eine komplett neue Desktop-Anwendung. Dabei müssen die Daten entweder in die Cloud (bevorzugt) oder auf einen Webserver.
Soll der Zugriff direkt auf die Datenbank erfolgen oder per "MiddleWare"? Hier würde sich ein REST(ful)Service anbieten.

REST wäre Austausch im JSON Format. Die Speicherung könnte dann in einem traditionellen DBMS erfolgen.
Da der Datenbankzugriff abstrahiert wird (Rest/ORM) wären dann die fehlenden SQL(-detail)Kenntnisse nicht so schlimm.
Als Datenbankserver würde isch dann etwas wie PostGresSQL, MySQL oder Firebird anbieten.

Welche Delphiversion/SKU?
Wie der Zugriff erfolgt ist zweitrangig. Hauptsache ich kann die Anwendung durch einen einfachen Installer ausliefern, ohne dass der Kunde extra Software installieren muss, die nicht in meinen Installer integrierbar ist. Ich kann mich aber auch paar Wochen hinsetzen und in SQL einarbeiten. Ich suche etwas wo ich minimalen Verwaltungsaufwand habe und keinen eigenen Webserver betreiben muss. Ich will Delphi coden und nicht mit dem Datenbank backend ständig rumfummeln zu müssen (Updates etc).

Habe derzeit Delphi 7, Delphi 2009, Delphi XE5 und Delphi XE8 da.

Cloud Storage Service bei einem großen Anbieter verfügbar (keine kleine Insellösung)
Ich glaube, das ist der falsche Ansatz. Wenn mehrere Anwender die Datensätze bearbeiten sollen, ist der Storage Service eher ungeeignet. Der kann ja auch nur Dateien oder Blöcke speichern. Alle großen Cloud-Anbieter haben inzwischen auch Database Services im Angebot...
Habe mich falsch ausgedrückt, mit Cloud Storage meinte ich auch Datenbanken, aber eben welche die ich nicht selbst aufsetzen muss, sondern nur konfigurieren.

Ich denke damit meinte er eher den Client
Ja das meinte ich, also die Client-Seite. Ich wollte die Anwendung mit Delphi XE5 oder Delphi XE8 entwickeln, voraussichtlich mit Firemonkey, so dass sie auch auf dem Mac läuft. Alternativ denke ich darüber nach eine neue Sprache zu erlernen. Das mache ich aber nur wenn ich mit Delphi nicht mehr gut zum Ziel komme. Bin seit 20 Jahren bei Delphi dabei.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: Datenbank gesucht

  Alt 9. Jul 2018, 13:21
Zum kostenlosen Test oder für "ernst" und Geld:
https://www.elephantsql.com/

Deutsche Hoster gibt es offenbar nicht so viele, könnte ich mal nachschauen.

Postgres wurde ja bereits vorgeschlagen, dazu noch die Ergänzung:
Die Datenbank bittet einen starken Mix an Funktionen, die JSON und XML beinhalten. Die Datenhaltung klassisch, JSON, XML ist gut integriert, sodass es vielleicht nicht so dramatisch ist mit dem Umstieg.

Sprich Du kannst JSON per SQL selektieren, updaten usw. Du kannst indizieren (vlt. unnötig) und Du kannst es mit klassischen relationalen Datenbankstrukturen mischen.
Ein Update einzelne JSON Felder sollte per SQL möglich sein.

Die Kombi ist eigentlich perfekt um feste business Strukturen vorzugeben mit klassischem DB Modell und an den "losen Enden", wo eine kleine Truppe flexibel sein muss/will mit JSON zu arbeiten.

P.S: Hier mal nach Germany schauen
https://www.postgresql.org/support/p...osting/europe/

Ob's Not tut? Bei der Projektgröße? Wenn es cloud sein muss:
Ich würde einen virt. Rootserver nehmen, debian drauf, postgres drauf, Backupscripte oder dauerhafte DB Synchronisation in die Firma
Gruß, Jo

Geändert von jobo ( 9. Jul 2018 um 13:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Shark99

Registriert seit: 16. Mai 2007
403 Beiträge
 
#3

AW: Datenbank gesucht

  Alt 9. Jul 2018, 13:37
Ob's Not tut? Bei der Projektgröße? Wenn es cloud sein muss:
Ich würde einen virt. Rootserver nehmen, debian drauf, postgres drauf, Backupscripte oder dauerhafte DB Synchronisation in die Firma
Das will ich eben nicht. Wenn das Projekt in 1-2 Jahren fertig ist, will ich mich aufs Bugfixen konzentrieren, und nicht nebenbei einen Webserver betreiben. Hab nicht die Zeit dazu.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#4

AW: Datenbank gesucht

  Alt 9. Jul 2018, 13:41
Das ist ja ne klare Perspektive. Anlaufstellen hab ich ja verlinkt.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz