AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 15
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: MarcRB1975
Forum: Datenbanken 18. Dez 2006, 16:01
Antworten: 5
Hits: 804
Erstellt von MarcRB1975
Re: TurboDelphi langsam

Hallo!
Danke für die Antworten.
Nun... am meiner Rechnerleistung dürfte es ja nicht liegen. 512 MB Ram hat mein Rechner.

Eine andere Frage zu dem, was MagicAndre1981 geschrieben hat:
Was ist...
Forum: Datenbanken 17. Dez 2006, 10:23
Antworten: 5
Hits: 804
Erstellt von MarcRB1975
TurboDelphi langsam

Hallo,
ich hab mal eine Frage und zwar:
kann es sein, dass wenn man mit Turbodelphi (+Datenbanken/Paradox) arbeitet und z.B. 20 Tabellen+DataSource verwendet, dass Turbodelphi super langsam wird?...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 24. Sep 2006, 11:15
Antworten: 3
Hits: 395
Erstellt von MarcRB1975
Re: Problem: dyn. Array´s in eigene Komponente

Danke für die Antworten.
Hatte nur einen Fehler gemacht. Ich denke, mit dem Aufbau von Komponenten hatte meine Frage ja eher weniger zu tun.
Aber nun gut... ich hatte wie schon gesagt das Problem...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 23. Sep 2006, 06:49
Antworten: 3
Hits: 395
Erstellt von MarcRB1975
Problem: dyn. Array´s in eigene Komponente

Hallo,
ich habe mal eine Frage zu dyn. Array´s in einer eigenen Komponente.

Angenommen, ich möchte ein dyn. Array erzeugen.
Wie das geht, weiss ich schon.
Aber, wie schaffe ich es, dass dieses...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 21. Sep 2006, 13:21
Antworten: 3
Hits: 408
Erstellt von MarcRB1975
Re: Problem: Kein Übergeordnetes Fenster bei neuer Komponent

Hallo,
ohh... danke für die schnellen Nachrichten. Ich werd das mal gleich versuchen, ob das geht.

DANKE!!
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 21. Sep 2006, 12:33
Antworten: 3
Hits: 408
Erstellt von MarcRB1975
Problem: Kein Übergeordnetes Fenster bei neuer Komponente

Hallo,
ich hab ein Problem mit einer Komponentenerstellung.
Ich bekomme immer den Fehler : '' hat kein übergeordnetes Fenster.
Das versteh ich überhaupt nicht. :wall:

Mein Source:


type...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 16. Sep 2006, 18:57
Antworten: 2
Hits: 329
Erstellt von MarcRB1975
Eingene Listbox - Probleme zur Entwurfszeit -

Hallo,
ich habe ein Problem und zwar, ich möchte eine eigene Komponente (Listbox) entwickeln.
Nun... das geht ja auch ganz gut.

Aaaaaber, ich wollte zur Laufzeit Eingaben z.B. über Edit machen,...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 13. Sep 2006, 17:17
Antworten: 1
Hits: 454
Erstellt von MarcRB1975
Eigene Komponente

Hallo,
wer weiss wie man beim Erstellen einer eigenen Komponente vorgehen muss, dass wenn man z.B. auf einen im OI selbst festgelegtes Feld klickt, sich dann ein eigenes, vorher selbst angelegtes...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 23. Aug 2006, 07:23
Antworten: 9
Hits: 1.215
Erstellt von MarcRB1975
Re: Auf Komponente aus Komponente zugreifen

Hallo Doc!

Du bist also Informatiker. Cool! Deinen "Werdegang" find ich ja schon sehr interessant.

Ich hatte nur damals - so mit 12 - Basic gelernt.
Dann jahrelang nichts mehr dergleichen...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 22. Aug 2006, 07:40
Antworten: 9
Hits: 1.215
Erstellt von MarcRB1975
Re: Auf Komponente aus Komponente zugreifen

Guten Morgen "Dr." Mabuse!! :hi:

wow... ich möchte dir dafür danken, dass Du Dir da sooo große Mühe gegeben hast und auf meine Frage eingegangen bist.

Wenn ich heute von der Arbeit nach Hause...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 21. Aug 2006, 17:05
Antworten: 9
Hits: 1.215
Erstellt von MarcRB1975
Re: Auf Komponente aus Komponente zugreifen

Hallo Mabuse!
Danke, dass du gleich aus meiner Frager heraus ein neues Thema erstellt hast. :-D
:thumb:
Nun... ich wollte das eigentlich ganz anders machen.

Ich möchte nicht die Listbox(en)...
Forum: Tutorials und Kurse 19. Aug 2006, 13:58
Antworten: 10
Hits: 6.168
Erstellt von MarcRB1975
LÖSUNG zum Problem: DesignInft bei z.B. Delphi 2005PE

Hallo, ich hab ein Tutorial geschrieben, dass dieses Problem: DesignInft löst bzw. zeigt, wie man es machen muss, damit es funktioniert.

Profis werden vielleicht sagen... was hat denn der...
Forum: Tutorials und Kurse 19. Aug 2006, 13:49
Antworten: 46
Hits: 45.587
Erstellt von MarcRB1975
Re: Lösung: Das leidige Problem mit der DsgnIntf bzw. Proxy.

Hallo Dr. Mabuse , :hi:

ich hab jetzt mein Tutorial fertig. Wie versprochen! :dancer:

Naja... Tutorial ist vielleicht nicht das richtige Wort. Ich habe halt alle Auszüge in eine PDF-Datei...
Forum: Tutorials und Kurse 17. Aug 2006, 18:31
Antworten: 46
Hits: 45.587
Erstellt von MarcRB1975
Re: Lösung: Das leidige Problem mit der DsgnIntf bzw. Proxy.

Ich glaube, das "leidige Problem mit der DsgnInft..." hat nun ENDLICH ein Ende gefunden. :bounce2:

Also... ich denke besonders als Anfänger hat man es ja nicht leicht.

Mir hat das jetzt aber...
Forum: Tutorials und Kurse 17. Aug 2006, 07:28
Antworten: 46
Hits: 45.587
Erstellt von MarcRB1975
Re: Lösung: Das leidige Problem mit der DsgnIntf bzw. Proxy.

Hallo MaBuSe,

verfolgst du das Thema noch? Hast Du vielleicht schon 2005PE zu Hand? :wink:

Ich hab nämlich auch das Problem mit DesignIntf in Delphi 2005 PE.

Ich versteh das auch nicht,...
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 15

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz