AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Lösung: Das leidige Problem mit der DsgnIntf bzw. Proxy.dcu
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lösung: Das leidige Problem mit der DsgnIntf bzw. Proxy.dcu

Ein Tutorial von MaBuSE · begonnen am 9. Nov 2004 · letzter Beitrag vom 27. Mär 2007
 
MarcRB1975

Registriert seit: 5. Jul 2006
15 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#28

Re: Lösung: Das leidige Problem mit der DsgnIntf bzw. Proxy.

  Alt 17. Aug 2006, 18:31
Ich glaube, das "leidige Problem mit der DsgnInft..." hat nun ENDLICH ein Ende gefunden.

Also... ich denke besonders als Anfänger hat man es ja nicht leicht.

Mir hat das jetzt aber absolut keine Ruhe gelassen und hab überlegt, und überlegt ...
Ich dachte halt, es kann nicht sein, das das absolut nicht möglich ist.

Ich habe viele Möglichkeiten/Varianten ausprobiert und siehe da.... sogar in Delphi 2005 PE (!!!) klappt das jetzt ENDLICH.

Vorab möchte ich noch schnell sagen, dass man die erstellen Packages in den LIB-Ordner kopieren muss.
Naja.. vielleicht gehts ja auch anders, wenn man irgendwo was ändert, aber so funktionierte es wenigstens.
Alle (!!) Units oder besser gesagt Packages MÜSSEN in der ENTWURFSZEIT erstellt werden.
Ich weiss, das hat MABuSE immer gesagt und so ist es ja auch schliesslich.

Also... das soo richtig zu erklären... mhhh... das fällt mir in der "Fachsprache" ja nicht einfach, weil ich mir das programmieren selbst angeeignet habe.
Damit aber andere nicht soo verzweifeln wie ich und diejenigen, denen die Geduld und die Nerven fehlen, denn man dreht da wirkich am Rad bei diesem Problem, für die werde ich morgen bzw. am Wochenende eine PDF-Datei mit Screenshorts erstellen, in der ich alles beschreiben werde.

Schritt für Schritt, dass sogar Anfänger oder die, die das nicht so schnell kapieren - so wie ich - das verstehen werden.

Wenn es dann jemanden interessiert, kann er sich die Datei runterladen.

Aber ich muss mich erst noch schlau machen, wie ich dann hier die PDF-Datei irgendwie einbinden kann, damit sie anderen zur Verfügung steht.
Marc
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz