Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
30. Mär 2010, 06:18
|
Antworten: 14
Hits: 2.462
Re: Zeitinterval in Millisekunden....
Hi
Wenn du es etwas "universeller" brauchst, dann rechne deine Zielzeit aus und Ziehe davon die aktuelle Zeit ab. Da das Zeitformat einer Real entspricht, dürfte es kein allzugroßes Problem sein......
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
3. Jun 2009, 05:54
|
Antworten: 22
Hits: 2.955
Re: Taschenrechner
Hi
Nun, meine erste Antwort war eigentlich ernst gemeint. Benutze die Suche. Da findest du sicherlich auch Taschenrechner mit einem Eingabetextfeld. Es verwundert mich ein Wenig, wenn du noch nicht...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
2. Jun 2009, 11:59
|
Antworten: 9
Hits: 2.412
Re: String zu Real-Zahlen?!
Hi
Auch wenn du schon eine andere Lösung hast, möchte ich meinen Vorschlag abgeben. Eingabefelder sollten "nur" die Zeichen zulasen, die auch benötigt werden, bzw. die gültig sind. Bei einer...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
2. Jun 2009, 11:51
|
Antworten: 22
Hits: 2.955
Re: Taschenrechner
Hi
Wie wär es mal mit ein wenig Eigeniniative ? Taschenrechner.... Suchen und... anfangen, sich damit zu beschäftigen. Hier ist sicherlich nicht das Forum, das Hausaufgaben macht !
Gruß oldmax
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
16. Apr 2009, 12:26
|
Antworten: 15
Hits: 2.267
Re: Parallelport abfragen
Hi
MC ist die richtige Wahl und muß unter Umständen gar nicht so aufwändig sein. Ich arbeite mit einem preiswerten Pollin Board, einem Steckpanel für schnelle Tests und an Software nehme ich...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
8. Apr 2009, 08:20
|
Antworten: 6
Hits: 1.291
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
26. Mär 2009, 07:21
|
Antworten: 4
Hits: 1.010
Re: Belegung Datenschnittstelle von Handy
Hi
Danke für die schnelle Antwort. Ich meine mit der Beschaltung die Pegel. Kann ich mit einem MAX232 Pegelumsetzer arbeiten oder bauchts da etws mehr Schaltaufwand ?
Meinst du, ich brauch noch ein...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
26. Mär 2009, 06:39
|
Antworten: 4
Hits: 1.010
Belegung Datenschnittstelle von Handy
Hi
Ich hab lange vergeblich gegoogelt und ich hoffe, hier nun di notwendige Info zu finden. Ich benötige die Kontaktbelegung von einer Motorola V600 Handy-Datenbuchse. Es geht darum, ob die...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
20. Mär 2009, 08:33
|
Antworten: 7
Hits: 933
Re: Brauche Hilfe bei Delphi 5 Ampelsystem
Hi
Auch auf die Gefahr hin, das ich hier wiederhole... dies ist kein Forum : "Wer macht meine Hausaufgaben".
Zuerst Hilfe bei Google - Delphi Ampel sollte einige brauchbare Tipps liefern
Auch hier...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
22. Jan 2009, 11:42
|
Antworten: 40
Hits: 7.443
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
22. Jan 2009, 09:15
|
Antworten: 40
Hits: 7.443
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
21. Jan 2009, 08:37
|
Antworten: 40
Hits: 7.443
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
3. Dez 2008, 06:02
|
Antworten: 26
Hits: 3.153
Re: Warum stürzt es immer ab?
Hi
Letzter Vorschlag war ja nicht schlecht, aber eben etwas unvollständig. Im Grundgerüst können wir schon den Code lassen, aber wenn du zusammenhängende Zahlen erkennen und in ein Array schreiben...
|
Forum: Programmieren allgemein
28. Nov 2008, 08:05
|
Antworten: 6
Hits: 859
Re: Geräte steuern über Delphi
Hi
Schau mal bei Pollin vorbei, die haben eine KArte für knappe 20€, die über Ethernet funktioniert. Genaues hab ich grad nicht im Kopf, aber www.pollin.de gibt Auskunft
Gruß oldmax
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
19. Nov 2008, 11:43
|
Antworten: 9
Hits: 716
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
4. Nov 2008, 08:20
|
Antworten: 10
Hits: 2.064
Re: Listboxen
Hi
Da hast du wohl recht, aber nun erklär mal einem Anfänger den Fehler in deinem Beispiel...
Daher hab ich darf geschrieben.... Nicht, weils der Compiler anmeckert, sondern weil es idiotische...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
4. Nov 2008, 05:40
|
Antworten: 10
Hits: 2.064
Re: Listboxen
Hi
Nun ja, ein paar Grundlagen wären da wohl nicht schlecht...
Ich fahr ja auch nicht nach China und erwarte, das die mich verstehen, wenn ich irgendwas vor mir her quatsche.
Sorry, aber hier...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
29. Okt 2008, 05:30
|
Antworten: 4
Hits: 626
|
Forum: Programmieren allgemein
26. Okt 2008, 00:04
|
Antworten: 16
Hits: 2.262
Re: C-Control einstieg
Hi
Ich weiß nicht, wie fit du in Elektronic bist, aber die Atmels erfordern ein wenig mehr Bastelei wie die C-Control. Dem Bastler würd ich auf jeden Fall die Atmels empfehlen, da sie keinen Wunsch...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
25. Okt 2008, 23:38
|
Antworten: 7
Hits: 2.414
|
Forum: Programmieren allgemein
16. Okt 2008, 12:07
|
Antworten: 8
Hits: 1.272
|
Forum: Programmieren allgemein
10. Okt 2008, 05:32
|
Antworten: 20
Hits: 2.640
Re: Ansetzte zum Programmieren
hi
Den Eindruck hab ich immer öfter, das das Lehrpersonal vom Programmieren keine Ahnung hat. So ein par Begriffe haben sie sich selbst beigebracht, oder noch selbst vom Studium irgendwo in einer...
|
Forum: Programmieren allgemein
9. Okt 2008, 08:17
|
Antworten: 19
Hits: 1.793
Re: Leistungsverweigerungen bei Programmfehlern.
Hi
Machs anders, nenn den Hersteller. Ein Softwarelieferant, der Eingaben in sein Programm zuläßt, welches dies zum Absturz bringt und dann statt den Fehler zu beseitigen CP verbietet und mit...
|
Forum: Programmieren allgemein
8. Okt 2008, 05:43
|
Antworten: 20
Hits: 2.640
Re: Ansetzte zum Programmieren
Hi
Wenn du nach 2 Jahren nicht erkennst, wie ein Programm aufbaut und programmiert werden muß, hast du entweder einen schlechten Dozenten oder bist schlichtweg nicht geeignet. Nee, ist nicht bös...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
29. Sep 2008, 05:47
|
Antworten: 104
Hits: 14.729
Re: Einrücken ::: ::: Wie rückt ihr ein?
Hi
Auch wenns mittlerweile vielleicht schon langweilig wird, läßt man die vielen Links mal weg und antwortet auf die Frage direkt. wär's vielleicht mit 10 Antworten getan.
( Viel mehr Variationen...
|