AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Einlesen von Daten über Parallele Schnittstelle
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einlesen von Daten über Parallele Schnittstelle

Ein Thema von Jens Hartmann · begonnen am 17. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2013
 
oldmax

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: Gieboldehausen
167 Beiträge
 
#22

Re: Einlesen von Daten über Parallele Schnittstelle

  Alt 21. Jan 2009, 08:37
Hi
Wenn du die inpout32.dll benutzt, dann könnte ein altes Tutorial von mir hilfreich sein.
http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=85587
Hier hatte ich mal beschrieben, wie eine parallele Schnittstelle zur Signalerfassung benutzt werden kann. So wie du schreibst, liest du zwar die Schnittstelle aus, hast sie jedoch noch als Ausgabe geschaltet. Es gibt ein Steuerregister, wo ein Bit umgeschaltet werden muß, damit du Daten einlesen kannst. Ist in dem Tutorial beschrieben. Ich hofe, der Link funktioniert, ansonsten schau mal unter meinem Namen in der Suche nach dem Tutorial. Hab das ungefähr 2006 verfasst und eingestellt.
Gruß oldmax
Noch ist mein Rechner mir zu Diensten.... ansonsten habe ich die Macht ihn zu vernichten !
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz