AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zeige Ergebnis 1 bis 19 von 19
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: guste
Forum: Win32/Win64 API (native code) 9. Jun 2006, 16:28
Antworten: 10
Hits: 1.347
Erstellt von guste
Re: Einem Thread Zeit geben

Warum das? Ich wollte eigentlich aufzeigen, das mit einer Critical Section der Zugriff auf die Elemente der Liste gesichert werden könnte, und der Thread, nachdem die CS betreten wurde, den Status...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 8. Jun 2006, 21:47
Antworten: 10
Hits: 1.347
Erstellt von guste
Re: Einem Thread Zeit geben

Im Prinzip sollte die Abarbeitung so aussehen.


procedure TXXXThread.Execute;
var nIdx: integer;
begin
nIdx:= 0;
repeat
try
cs.enter;
Forum: Netzwerke 5. Jun 2006, 15:44
Antworten: 7
Hits: 714
Erstellt von guste
Re: probleme mit sockets

Als potentielle Fehlerquelle fällt mir spontan nur das auf.


procedure TForm1.ServerSocket1ClientRead(Sender: TObject;
Socket: TCustomWinSocket);
var nachricht:string;
begin
...
Forum: Netzwerke 5. Jun 2006, 15:28
Antworten: 4
Hits: 737
Erstellt von guste
Re: Speicherleck im Indy Server!?

Ich habe bei mir Indy 9, daher konnte ich es nicht finden. Habe aber trotzdem mal in den Quellcode von Indy10 geguckt. Ich denke das dies nicht für Dein Speicherleck verantworlich ist. Die Instanz...
Forum: Netzwerke 5. Jun 2006, 15:03
Antworten: 11
Hits: 1.745
Erstellt von guste
Re: TidTCPClient + ReadLn = hängt Programm auf

Ich weiß nicht was jetzt ein Thread da noch soll. Mir stellt sich die Frage ob das Client-Server-Prinzip hier überhaupt richtig angewendet wird. Die paar Brocken, die von thetrue geschrieben wurden...
Forum: Netzwerke 5. Jun 2006, 14:06
Antworten: 4
Hits: 737
Erstellt von guste
Re: Speicherleck im Indy Server!?

Den Debugger Schalter stellt man in den Projektoptionen Tab Verzeichnisse/Bedingungen abschnitt Bedingungen ein. (siehe Anhang)

Ich kann den geposteten Code bei mir nicht finden. Welche Indy...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 5. Jun 2006, 13:39
Antworten: 7
Hits: 853
Erstellt von guste
Re: Propertys in einer abgeleiteten Klasse "unsichtbar

Wenn ich das lese, kommt mir die Direktive reintroduce in den Kopf. Ich weiss jetzt aber nicht mehr ob sich das nur auf Methoden bezog.
Forum: Netzwerke 5. Jun 2006, 00:28
Antworten: 11
Hits: 1.745
Erstellt von guste
Re: TidTCPClient + ReadLn = hängt Programm auf

Setze einen Haltepunkt vor ReadLine und steppe mit F7 durch den Quellcode bis Dein Programm hängt. Untersuche danach die Zeile(n) die unmittelbar davor verarbeitet wurde(n).
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 5. Jun 2006, 00:14
Antworten: 5
Hits: 719
Erstellt von guste
Re: Thread stürzt bei Änderung ab?

Möglicherweise tritt die Exception im Eventhandler von OnStep auf. Ich tippe auf einen Dateizugriff im Eventhandler.

Auf Verdacht mal probieren.


try
if Assigned(OnStep) then
...
Forum: Netzwerke 4. Jun 2006, 23:59
Antworten: 4
Hits: 667
Erstellt von guste
Re: Indy, Errors ABfangen

Doch gibt es. Mit Sicherheit ab Delphi 5, ich meine aber auch schon davor.
Forum: Netzwerke 4. Jun 2006, 23:51
Antworten: 11
Hits: 1.745
Erstellt von guste
Re: TidTCPClient + ReadLn = hängt Programm auf

indem man herausfindet wo sich das Programm aufhängt ;-)

Ich dachte zuerst an ein Problem bei ATerminator = '', jedoch macht das nichts weil ReadLine das bereits abfängt.


// User may pass...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 4. Jun 2006, 23:21
Antworten: 11
Hits: 1.537
Erstellt von guste
Re: Einen String "verkleinern"

das stimmt, aber bei qb-tim kommt so was nicht vor.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 2. Jun 2006, 16:12
Antworten: 11
Hits: 1.537
Erstellt von guste
Re: Einen String "verkleinern"

ListBox .Text := StringReplace(ListBox.Text,'.txt','',[rfReplaceAll])


Das würde auch gehen. ChangeFileExt wäre aber mein Favorit.
Forum: Multimedia 1. Jun 2006, 21:32
Antworten: 3
Hits: 597
Erstellt von guste
Re: Snake mit Images

Hier ist meine Version von 2001 :shock: . Zeig mir Deine wenn Sie fertig ist.
Forum: Netzwerke 25. Apr 2006, 22:08
Antworten: 4
Hits: 596
Erstellt von guste
Re: Frage zu Indy Bindings (Keiner ne Idee?)

gespeichert sind sie hier

IdTCPServer1.Threads

und senden kannst vereinfacht dargestellt so:


procedure TForm1.IdTCPServer1Execute(AThread: TIdPeerThread);
begin
...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 23. Apr 2006, 21:16
Antworten: 12
Hits: 2.116
Erstellt von guste
Re: Memo in Stringlist umwandeln

so:

Stringlist.Text := Memo.Lines.Text;
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 23. Apr 2006, 20:39
Antworten: 12
Hits: 2.090
Erstellt von guste
Re: Frage zu Thread und Ciritical Section

spontan fällt mir dazu finally statt except ein:


//Der Thread
procedure einThread.execute;
begin
while not Terminated do
begin
try
//Pause, ansonsten würde eine andere...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 23. Apr 2006, 20:31
Antworten: 11
Hits: 1.609
Erstellt von guste
Re: Kommunikation zwischen (injected) DLL und Programm

Hallo,

also Dein Hauptprogramm könnte eine Broadcast Message senden, auf die Deine Dll mit dem Handle der eigenen Fensterprozedur antwortet.
Von diesem Zeitpunkt kennt das Hauptprogramm und die...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 23. Apr 2006, 20:10
Antworten: 1
Hits: 756
Erstellt von guste
Debug Terminal

Hallo,

ich habe ein Debug Terminal geschrieben, da mir die Möglichkeiten mit OutputDebugString zu spartanisch waren.
Die Verwendung ist simpel:

1. dbg in die uses Klausel aufnehmen
2....
Zeige Ergebnis 1 bis 19 von 19

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz