Forum: Multimedia
25. Apr 2007, 19:24
|
Antworten: 4
Hits: 746
Re: Sich selbst aufrufender Algorithmus
Das was du suchst ist eine rekursive Funktion.
Ein einfaches Beispiel:
function Zaehle (Zahl: Integer): Integer;
begin
if Zahl < 20 then result := zaehle(Zahl)+1;
end;
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
25. Apr 2007, 19:19
|
Antworten: 6
Hits: 952
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
25. Apr 2007, 19:07
|
Antworten: 2
Hits: 599
Re: Drag and Drop
Ich hab jetzt folgenden Code gefunden:
procedure TForm1.WinControlMouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin
if (Sender is TWinControl) then
...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
25. Apr 2007, 18:39
|
Antworten: 2
Hits: 599
Drag and Drop
Hallo,
Ich mochte gerne das Verschieben einer Komponente per Drag&Drop realisieren. Allerdings finde ich keine wirklich passende Anleitung bei google oder hier im Forum.
Gibt es da eine...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
17. Mär 2007, 10:23
|
Antworten: 16
Hits: 1.768
Re: Grenzen? Oo
Ich denke aber trotzdem, dass das für Newbies relativ irreführend ist, wenn sie ständig widersprüchliche Antworten bekommen.
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
17. Mär 2007, 10:19
|
Antworten: 16
Hits: 1.768
Re: Grenzen? Oo
Könntest du dir bitte auch den gesammten Beitragsdablauf durchlesen? :roll:
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
16. Mär 2007, 15:39
|
Antworten: 16
Hits: 1.768
|
Forum: Fragen / Anregungen zur DP
20. Jan 2007, 10:43
|
Antworten: 1
Hits: 537
Linux Sparte?
Hallo!
Ich wollte mal fragen, ob man nicht mal über die Einrichtung eines Linux-Unterforums diskutieren könnte. Etliche der Beiträge könnte man dadurch besser einordnen, und auch das Forum...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
20. Jan 2007, 10:38
|
Antworten: 1
Hits: 484
Tasten unter Linux
Hallo!
Ich habe gearde ein Problem mit Lazarus unter Linux: Ich suche eine Funktion, die wie GetAsyncKeyState in Win32 funktionniert. Gibt's da was vergleichbares für Linux?
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
20. Jan 2007, 09:13
|
Antworten: 4
Hits: 810
|
Forum: Betriebssysteme
23. Dez 2006, 14:45
|
Antworten: 3
Hits: 804
|
Forum: Betriebssysteme
23. Dez 2006, 14:39
|
Antworten: 3
Hits: 804
Brennprogramm gesucht
Hallo!
Ich habe vorhin meinen Rechner neuinstalliert :kotz: .
Jetzt bräuchte ich dringend ein einfaches Brennprogramm, das eine *.iso-Datei auf CD brennt (nicht als Einzeldatei, sondern...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
15. Dez 2006, 13:53
|
Antworten: 3
Hits: 684
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
22. Nov 2006, 10:30
|
Antworten: 8
Hits: 1.341
Re: Filelist Zeile färben
Du ratterst mit einer for-Schleife jeden Eibntrag durch, und färbst ihn per Überprüfung mit MOD farbig ein.
|
Forum: Betriebssysteme
22. Nov 2006, 10:27
|
Antworten: 23
Hits: 2.853
Re: Netsend ausschalten
Danke, das werd ich mal ausprobieren.
Evtl. lässt sich das ja per batch script beim startup regeln.
|
Forum: Betriebssysteme
22. Nov 2006, 09:51
|
Antworten: 23
Hits: 2.853
Re: Netsend ausschalten
USB-Sticks funktionieren schon, aber mein U3-Stick läuft leider nur ab SP4. Die Idee hatte ich auch schon, aber es geht leider nicht.
|
Forum: Betriebssysteme
22. Nov 2006, 09:28
|
Antworten: 23
Hits: 2.853
|
Forum: Betriebssysteme
21. Nov 2006, 18:14
|
Antworten: 23
Hits: 2.853
Re: Netsend ausschalten
Ja, schon, aber es ist halt nun mal nicht weg, oder? Den Trick wenden wir auch schon an, nur, die Nachrichten bleiben beim Wiederanmelden erhalten! Heißt, man hat immer diese *** Fenster.
|
Forum: Betriebssysteme
21. Nov 2006, 17:52
|
Antworten: 23
Hits: 2.853
Re: Netsend ausschalten
Da gibts auch noch powerctrl...
Der Netzwerk-Shutdown manager...
Aber wahrscheinlich ist es das Beste, es den Lehrern zu erzählen.
|
Forum: Betriebssysteme
21. Nov 2006, 17:46
|
Antworten: 23
Hits: 2.853
Re: Netsend ausschalten
Ja, ich weiß auch wie eine Schleife in batch-code geht.
Aber ich will das eben deaktivieren, da die Anderen die Schleifen auch kennen. :cry:
|
Forum: Betriebssysteme
21. Nov 2006, 17:28
|
Antworten: 23
Hits: 2.853
Re: Netsend ausschalten
Das Problem ist nur, das ausschließlich die Stadt das Einstellen kann. Und da hinzuschreiben...
Gibt es da nichts, was man evtl. mit Kommandokkonsole, die wir uns gehackt haben :wink: machen...
|
Forum: Betriebssysteme
21. Nov 2006, 17:11
|
Antworten: 23
Hits: 2.853
Netsend ausschalten
Hallo!
Ich habe ein Problem. Bei uns in der Schule im Computerraum wird dauernd per
Nachrichten an andere verschickt, um diese zu nerven.
Programme nach dem Prinzip
sind besonders nervig.
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
28. Okt 2006, 12:05
|
Antworten: 13
Hits: 1.669
Re: Quellcode funzt nicht
Marabu, irgendwie geht dein Prog überhaupt nicht.
Es lässt alle Parameter aus.
Ich habe es jetzt mal geupdatet:
program add;
{$APPTYPE CONSOLE}
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
28. Okt 2006, 10:40
|
Antworten: 13
Hits: 1.669
Probleme mit Paramstr. und TStringlist
Hallo!
Ich will mit dem folgenden Consolen-Code eine Zeile zu einer Datei hinzufügen, und eventuelle leere Zeilen löschen. Der Code wird durch das Kontextmenü aufgerufen.
program add;
...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
27. Okt 2006, 19:37
|
Antworten: 2
Hits: 525
|