Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
30. Jul 2023, 16:52
|
Antworten: 31
Hits: 11.873
AW: Lose Funktionen oder als Funktion in Klasse
ein klassisches singleton sorgt dafür dass es nur eine Instanz geben kann.
entweder weil die Klasse einen private ctor hat, oder du verschiedene static readonly References hast.
Du kannst sowas...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
28. Jul 2023, 13:11
|
Antworten: 31
Hits: 11.873
AW: Lose Funktionen oder als Funktion in Klasse
Ist sicherlich absolut ok für services, die stateless arbeiten und/oder immutable options objekte.
Also Dinge, die sich nicht zur Laufzeit ändern können, können als Singleton oder Default instance...
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
28. Jul 2023, 07:29
|
Antworten: 31
Hits: 11.873
|
Forum: Fragen / Anregungen zur DP
9. Jul 2023, 16:58
|
Antworten: 55
Hits: 14.640
AW: 20 Jahre in der DP
Naja, wenn ich ein Programm in .Net 7 als single file, incl Framework, kompostiere, fängt das bei 50-70MB an.
Für eine command line app :-D
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
9. Jul 2023, 11:31
|
Antworten: 25
Hits: 19.131
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
8. Jul 2023, 11:20
|
Antworten: 25
Hits: 19.131
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
7. Jul 2023, 09:37
|
Antworten: 25
Hits: 19.131
|
Forum: Sonstige Werkzeuge
12. Jun 2017, 22:21
|
Antworten: 32
Hits: 10.183
|
Forum: Datenbanken
1. Apr 2017, 16:26
|
Antworten: 7
Hits: 1.339
AW: RAW Feld richtig auslesen
Raw ist ziemlich alt, das UTL_RAW package sollte es schon in yestercentury Oracle versionen geben. (in denen habe ich es vor Ewigkeiten zuletzt benutzt, k.A. wie es mit 11g/12c aussieht)
Was du wohl...
|
Forum: Cross-Platform-Entwicklung
7. Apr 2016, 10:21
|
Antworten: 70
Hits: 16.646
|
Forum: Klatsch und Tratsch
22. Mai 2015, 17:48
|
Antworten: 10
Hits: 1.499
AW: Excel lebt!
Excel oder Word brauchen exklusiven Zugriff, da 2 Leute nicht an einer Datei arbeiten können.
Damit du nicht panisch alle Kollegen anrufen musst, packt er die Person rein, die die Datei zuletzt...
|
Forum: Klatsch und Tratsch
3. Mai 2015, 09:32
|
Antworten: 17
Hits: 2.793
|
Forum: Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign
29. Jan 2015, 15:49
|
Antworten: 8
Hits: 963
AW: Interface und Loadpackage
Delphi hat dafür die Compiler magic-Funktion "supports"
Der gibst du dein Objekt, deinen Interface-Typen (oder eine GUID), und zuletzt eine Variable, in die Supports die Interface-Referenz ablegen...
|
Forum: Programmieren allgemein
5. Dez 2014, 15:46
|
Antworten: 7
Hits: 1.215
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
26. Nov 2014, 11:50
|
Antworten: 19
Hits: 2.369
|
Forum: XML
16. Okt 2014, 16:07
|
Antworten: 15
Hits: 5.557
AW: Vom XSD zum neuen XML
XSD beschreibt XML Dokument-Typen.
Das _kann_ man hernehmen um sie beim Einlesen zu validieren. Aber im Gegensatz zu DTD lassen sich dadurch serialisierbare Datenstrukturen bauen.
Das ist ja die...
|
Forum: Sonstige Werkzeuge
14. Okt 2014, 16:41
|
Antworten: 10
Hits: 1.898
AW: DVCS: Bunnyhopping noch notwendig?
Wenn du den Branch noch nicht irgendwohin gepusht hast (zm Beispiel für ein Code review), könnte man in Git einfach ein Rebase auf deinen "Default" machen damit dein Feature branch sauber auf dem...
|
Forum: Sonstige Werkzeuge
14. Okt 2014, 10:55
|
Antworten: 10
Hits: 1.525
AW: TortoiseHG: Wie chunks aufsplitten?
Du könntest auch zu Git wechseln, das ist wie Mercurial, nur dass solche Dinge dort ohne plugins einfach gehen.
Der momentan beste Konverter ist wohl Kiln Harmony.
Vielleicht fallt du/ihr ja...
|
Forum: Datenbanken
26. Sep 2014, 15:01
|
Antworten: 12
Hits: 1.617
AW: VARCHAR-Spalte durch CLOB ersetzen
Und nested transactions ziehen hier nicht? Aua.[/QUOTE]Doch, teilweise.
Lassen sich aber bei Locks außerhalb der autonomen Transkation selten für etwas sinnvolles nutzen.
Zum Thema: du kannst...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
25. Sep 2014, 09:56
|
Antworten: 6
Hits: 743
|
Forum: Klatsch und Tratsch
8. Sep 2014, 18:19
|
Antworten: 7
Hits: 1.509
AW: Streamingdienste am TV (Amazon Fire TV)
A bisserl' OT...Wenn man kein Problem damit hat, dass die UI so flüssig ist wie die von Geldautomaten von 1992.
"Smart" TVs gibt es nicht, die sind einfach nur arschlahm und deren "Apps" sind oft...
|
Forum: .NET-Framework (managed code)
21. Jul 2014, 15:00
|
Antworten: 5
Hits: 2.589
AW: Mit Delphi auf .net Libraries zugreifen
Du wirst dich mit COM/Interop und P/INVoke auseinandersetzen MÜSSEN(:!:), egal welche Technik du am Ende einsetzt.
Je nachdem wie schmal das Interface zwischen .Net und Delphi ist, wirst du dich...
|
Forum: .NET-Framework (managed code)
18. Jul 2014, 10:31
|
Antworten: 16
Hits: 4.148
AW: Delphi DLL Schnittstelle zu C#
Man sollte aufpassen, wenn man mit Delphi sdtcall benutzt.
Delphi übergibt rückgabewerte anders, als es unter Windows eigenetlich sein sollte.
Es ist deshalb angebracht diese als out-Parameter...
|
Forum: Netzwerke
18. Jun 2014, 22:12
|
Antworten: 10
Hits: 2.474
|
Forum: Die Delphi-IDE
12. Mär 2014, 07:31
|
Antworten: 18
Hits: 3.071
|