AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DVCS: Bunnyhopping noch notwendig?

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 6. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 14. Okt 2014
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

DVCS: Bunnyhopping noch notwendig?

  Alt 6. Okt 2014, 16:51
Anfängerfrage:

Szenario: Man arbeitet in einem Zweig und findet einen Bug. Bis dieser Bug gefixed ist kann man nicht weitermachen. Der Bug muss natürlich im Stamm korrigiert werden.

In SVN sah mein Vorgehen so aus:
  1. Von aktuellem Zweig "/myFeature" zurück auf /trunk wechseln
  2. Fehler beheben
  3. Committen
  4. Neuen Zweig von /trunk bilden: "/myFeature_2"
  5. Zweig "/myFeature" in "/myFeature_2" mergen
  6. Zweig "/myFeature" löschen
  7. Auf "/myFeature_2" wechseln
  8. weitermachen


Ist das in, sagen wir, Mercurial noch notwendig? In einem kleinen Test konnte ich lustig hin- und hermergen und alles schien reibungslos zu klappen. Meine Frage: Ist die Welt hier wirklich so unbeschwert oder steuere ich auf einen Abgrund zu, den ich erst in Monaten sehen werde?
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz