AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zeige Ergebnis 1 bis 20 von 20
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: meolus
Forum: XML 11. Jan 2009, 20:55
Antworten: 9
Hits: 2.311
Erstellt von meolus
Re: Parsen mit TXMLDocument

Tut mir Leid zeras, das weiß ich leider auch nicht. Ich habe mal schnell durch die Klasse gescrollt aber nichts spontan direkt passendes dabei entdecken können. Sie scheint wirklich nur zum Laden und...
Forum: XML 5. Jan 2009, 14:14
Antworten: 9
Hits: 2.311
Erstellt von meolus
Re: Parsen mit TXMLDocument

Ich benutze für XML-Dateien bisher diese (sehr) einfache Komponente: http://www.torry.net/authorsmore.php?id=4366

Das durchaus etwas sinnfreie Beispiel zum Erstellen und Laden von XML-Dateien habe...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 6. Apr 2008, 18:22
Antworten: 6
Hits: 861
Erstellt von meolus
Re: Wie Klasse in Thread packen?

Hm, ich dachte eigentlich dass die TThread-Komponente mir das abnehmen sollte, finde aber immer noch nicht wie. Kannst du mir vielleicht nen paar Codebeispiel geben?!

Insbesondere zu...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 6. Apr 2008, 15:57
Antworten: 6
Hits: 861
Erstellt von meolus
Re: Wie Klasse in Thread packen?

@Apollonius: Ich muss sagen, doch so hatte ich das verstanden, dass das dann nicht mehr blockieren würde, weil TThread das kapselt :)

@Bernhard Geyer: Das mit den Zugriffsproblemen ist mir soweit...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 6. Apr 2008, 13:35
Antworten: 6
Hits: 861
Erstellt von meolus
Wie Klasse in Thread packen?

Hallo,

ich arbeite an einem kleinen Mail-Programm welches auf den Indy-Komponenten basiert. Den "Indy-Layer" habe ich in Komponenten verpackt, welche die Verbindung aufbaut und halten soll,...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 12. Mär 2008, 16:39
Antworten: 18
Hits: 6.658
Erstellt von meolus
Re: Indy Sicherheitslücken bei (Open)SSL gefixt: Version 0.9

Ich nutze das "Borland Developer Studio 2006".

Bisher habe ich nur mein MailProgramm umgestellt (TIdPOP3, TIdSMTP, TIdIMAP, TIdNNTP, TIdMessage) und dabei musste ich dann konkret ändern:
-...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 12. Mär 2008, 14:14
Antworten: 18
Hits: 6.658
Erstellt von meolus
Re: Indy Sicherheitslücken bei (Open)SSL gefixt: Version 0.9

Ich nutze inzwischen die Indy 10.2.0.3 "Lazarus/FreePascal Port", welche bis auf nen paar Kleinigkeiten - zumindest bei meinem MailClient mit TIdPOP3, TIdSMTP, TIdIMAP, TIdNNTP, TIdMessage - das...
Forum: Netzwerke 19. Dez 2006, 20:33
Antworten: 1
Hits: 1.052
Erstellt von meolus
Re: SASL mit TIdPOP3 und TD Express

Hi,

hast du schon eine Lösung?
Hab jetzt nach ner Weile folgenden Code zusammen:
var
IdPOP3: TIdPOP3;
IdSSLIO: TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL;

[ ... ]
Forum: Netzwerke 20. Mai 2006, 21:50
Antworten: 6
Hits: 3.570
Erstellt von meolus
Re: UDP mit Indy oder was anderem

http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?p=541500#541500
Forum: Netzwerke 28. Feb 2006, 22:43
Antworten: 0
Hits: 1.454
Erstellt von meolus
Indy 10.1.5 IdPOP3 mit SSL - Verbindung bricht zusammen?!

Guten Abend zusammen,

habe gerade Delphi 2006 Prof. installiert wo dann auch die Indy 10.1.5 bei sind und habe daraufhin versucht eines meiner Projekte (ein Mail-Client) zu öffnen und zu...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 22. Jan 2006, 19:14
Antworten: 4
Hits: 635
Erstellt von meolus
Re: Scrollen klappt nicht so wie ich es will !

... :angel2:
Aber trodzdem danke für deine Hilfe[/quote]

Sorry, bin noch relativ neu hier im Forum, dachte das wäre alles wirklich nur für Delphi daher hatte ich nicht darauf geachtet!
Forum: Win32/Win64 API (native code) 21. Jan 2006, 23:05
Antworten: 4
Hits: 635
Erstellt von meolus
Re: Scrollen klappt nicht so wie ich es will !

Kenne die Komponente "EditControl" zwar nicht, aber wenn sie vielleicht wie ein TRichEdit von einem TWinControl abgeleitet ist, dann würde ich die Methode "ScrollBy(x, y: Integer)" mal ausprobieren....
Forum: Multimedia 21. Jan 2006, 22:51
Antworten: 2
Hits: 502
Erstellt von meolus
Re: Texturenloader für OpenGL

Ist leider schon was her, dass ich mit OpenGL gearbeitet habe, aber ich hatte mal durch die Tutorials von http://www.sulaco.co.za angefangen und dann auch deren Texturen-Loader (für BMP, JPG und TGA)...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 20. Jan 2006, 22:38
Antworten: 4
Hits: 1.609
Erstellt von meolus
Re: MailOffice - kleiner POP3 & SMTP-Client ohne Install

Hast recht, mir gefiel es auch nie so gut, aber ich habe es geschaffen und kam damit zurecht *g*, werde das bei Gelegenheit mal komplett überarbeiten.




Die Fehlermeldung besagt im Grunde nur,...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 20. Jan 2006, 22:16
Antworten: 4
Hits: 1.609
Erstellt von meolus
Re: MailOffice - kleiner POP3 & SMTP-Client ohne Install

Das Passwort fehlt ja, daher wirst du wohl nicht so einfach meine Emails durchlesen können ;) Desweiteren sind diese Angaben als Beispiel gedacht, die Anderen den Einstieg in das Programm erleichtern...
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 20. Jan 2006, 21:55
Antworten: 4
Hits: 1.609
Erstellt von meolus
MailOffice - kleiner POP3 & SMTP-Client ohne Installatio

Hi,

bei MailOffice handelt es sich um ein kleines E-Mail-Programm mit dem man sein Postfach einsehen und E-Mails verschicken kann, was auf POP3 bzw. SMTP Basis abläuft. Diese Grundlegenden...
Forum: Netzwerke 20. Jan 2006, 20:41
Antworten: 2
Hits: 1.225
Erstellt von meolus
Re: Indy 9: Idmessage.SaveToFile und SaveToStream => BUG?

Ist zwar schon was her das Thema, aber noch vor ein paar Monaten hätte ich mich gefreut eine Antwort zu finden :D

Unter Indy 9 konnte ich mir, wenn ich mich richtig erinnere, damit behelfen indem...
Forum: Netzwerke 28. Aug 2005, 13:05
Antworten: 4
Hits: 1.152
Erstellt von meolus
Re: [INDY] TIdPOP3: Wie den Verbindungsstatus sicher erkenne

Ich schiebe es ja nit auf die Indy-Komponenten. Das mit dem Netzwerkkabel war ja nur um deutlich zu machen, wie ich z.B. diese Fehlermeldungen bekomme. Das "Connection reset by peer" bekomme ich ja...
Forum: Netzwerke 28. Aug 2005, 10:44
Antworten: 4
Hits: 1.152
Erstellt von meolus
Re: [INDY] TIdPOP3: Wie den Verbindungsstatus sicher erkenne

Nein, die Verbindungsabbrüche habe ich bei verschiedenen Servern! (FreeMailer und privater Server) Die Verbindungsabbrüche (Connection reset by peer) kommen manchmal in einer stundenlangen Verbindung...
Forum: Netzwerke 28. Aug 2005, 10:05
Antworten: 4
Hits: 1.152
Erstellt von meolus
[INDY] TIdPOP3: Wie den Verbindungsstatus sicher erkennen?

Hallo Leute ich schreibe schon längere Zeit an einem POP3-Mail-Client. Seitdem ich die INDY 10 Komponenten verwende häuft sich reproduzierbar der Fehler "Socket Error # 10054 Connection reset by...
Zeige Ergebnis 1 bis 20 von 20

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz