AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Die Suche dauerte 0,06 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: Jens Schumann
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 25. Apr 2023, 10:15
Antworten: 2
Hits: 1.046
Erstellt von Jens Schumann
AW: Delphi 2009 / Win11 / Assertion Failed

Große Klasse.
Das mit dem Kompatibilitätsmodus war voll ausreichend.
So konnte ich wieder debuggen, das Problem erkennen und im Vorsystem lösen
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 25. Apr 2023, 08:16
Antworten: 2
Hits: 1.046
Erstellt von Jens Schumann
Delphi 2009 / Win11 / Assertion Failed

Hallo,
eigentlich hatte ich mit der Programmierung vor mehreren Jahren abgeschlossen. So dachte ich.
Jetzt habe ich aber immer noch Delphi 2009 auf meinem Laptop und muss jetzt tatsächlich ein ...
Forum: Klatsch und Tratsch 5. Sep 2012, 07:34
Antworten: 8
Hits: 1.061
Erstellt von Jens Schumann
Internet und Mitbewohner

Hallo,
seit kurzem wohnt meine Tochter in einer WG und wird die Inhaberin des Telefon-/ Internetanschlusses. Ihre Mitbewohner werden den Internetzugang ebenfalls nutzen.
Jetzt ist es nicht, trotz...
Forum: Programmieren allgemein 17. Okt 2011, 18:41
Antworten: 7
Hits: 1.457
Erstellt von Jens Schumann
C++ Compiler Freeware

Hallo,
ich suche einen Freeware C++ Compiler der nativen Win32 u/o 64 bit code erzeugt.
Hat jemand eine Empfehlung für mich ?
Forum: Die Delphi-IDE 22. Dez 2010, 19:44
Antworten: 1
Hits: 2.225
Erstellt von Jens Schumann
W1025 Sprach-Feature wird nicht unterstützt

Hallo,
seit heute bekomme ich folgende Warnungen in der IDE [Delphi 2009] ausgegeben:
[...]
[DCC Warnung] Controls.pas(1115): W1025 Sprach-Feature wird nicht unterstützt: 'Benutzerdefiniertes...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 16. Mai 2010, 13:13
Antworten: 7
Hits: 795
Erstellt von Jens Schumann
Re: hilfe - linienproblem!

Hallo,
ich hatte vor ca. 7 Jahren ein ähnliches Problem.
Die Lösung findest Du in der Anlage. Die function CursorOnLinie
stellt fest, ob sich die Maus über der Linie befindet oder nicht.
Die...
Forum: Datenbanken 2. Apr 2010, 18:09
Antworten: 2
Hits: 991
Erstellt von Jens Schumann
Re: Verbindungsserver konfigurieren

Das widerspricht aber den Anforderungen im MSDN, das der Verbindungsname gleich dem Netzwerknamen sein muss.
Der Dialog zum Einrichten eines Verbindungsservers bietet auch kein extra Feld für die...
Forum: Datenbanken 1. Apr 2010, 15:07
Antworten: 2
Hits: 991
Erstellt von Jens Schumann
Verbindungsserver konfigurieren

Hallo,
ich möchte gerne einen Verbindungsserver auf einem Sql-Server erstellen, um eine Tabelle auf einen anderen Sql-Server abzufragen.
Da es sich in beiden Fällen um einen Sql-Server handelt,...
Forum: Datenbanken 24. Feb 2010, 13:02
Antworten: 2
Hits: 1.572
Erstellt von Jens Schumann
Re: SELECT ... INTO @VARIABLE mit T-SQL

Hallo omata,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich habe ca. 4 Stunden damit verbracht das Internet nach einer Lösung zu durchsuchen.
Ca. 10 Minuten nach dem ich die Frage hier gestellt...
Forum: Datenbanken 24. Feb 2010, 12:38
Antworten: 2
Hits: 1.572
Erstellt von Jens Schumann
SELECT ... INTO @VARIABLE mit T-SQL

Hallo,
ich möchte gerne einen Wert aus einer Spalte in eine Variable schreiben.
Unter Firerbird ist folgendes möglich
SELECT STANDID FROM @Table WHERE a=@_a and b=@_b INTO :@NEWID
Dabei ist...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 20. Jan 2010, 16:23
Antworten: 6
Hits: 937
Erstellt von Jens Schumann
Re: Komponenten funktionieren nicht

Hallo,
hast Du unter dem Menüpunkt Projekt/Optionen und dann im Dialog
unter Delphi-Compiler den Pfad zu den dcu's in den Suchpfad aufgenommen?
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 10. Jan 2010, 16:39
Antworten: 7
Hits: 1.985
Erstellt von Jens Schumann
Re: Excel - Zellenabfrage

Hallo,
Excel.cells[i,j].value ist hier vom Typ OleVariant.
Was liegt da näher als eine Umwandlung in einen String und anschließende
Prüfung auf ''

if VarToStr(Excel.cells[i,j].value) = '' then ...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 5. Jan 2010, 20:32
Antworten: 10
Hits: 1.601
Erstellt von Jens Schumann
Re: Button statt Radio Button?

Hallo,
anstatt TButton würde sich hier evt auch TSpeedButton anbieten.
Alle TSpeedbuttons, die den gleichen Parent und GroupIndex haben
verhalten sich änhlich wie TRadiobuttons.
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 6. Nov 2009, 17:27
Antworten: 21
Hits: 3.218
Erstellt von Jens Schumann
Re: FileOpen

Hallo,
der Hinweis von mkinzler auf Shellexecute scheint hier genau der passende zu sein.
Forum: Fragen / Anregungen zur DP 4. Sep 2009, 11:47
Antworten: 103
Hits: 19.129
Erstellt von Jens Schumann
Re: Neue Akronyme...

[quote="Yogu"]WYSIWYG: What You See Is What You Get

...quote]
Ein Hinweis an die jüngeren Mitglieder. WYSIWYG gab es schon zu einer Zeit als es HTML noch gar nicht gab.
Forum: Betriebssysteme 27. Jul 2009, 21:07
Antworten: 2
Hits: 1.111
Erstellt von Jens Schumann
.net Framework 2.0 beschädigt

Hallo,
ich habe gerade ein paar Update von der MS Update-Seite abgesaugt.
Nach Abschluß der Installation un Reboot hing mein Rechner in einer
Rebootschleife. Will sagen, der Rechner ist...
Forum: Datenbanken 1. Jul 2009, 14:31
Antworten: 2
Hits: 778
Erstellt von Jens Schumann
Re: Probleme mit Trigger und IF

Hallo,
das ist die Lösung.
If (SELECT zd_user_group FROM INSERTED) = 1
BEGIN
UPDATE zd_upload SET zd_upload.zd_active='False' WHERE
zd_upload.ID NOT IN (SELECT ID FROM INSERTED)...
Forum: Datenbanken 1. Jul 2009, 13:22
Antworten: 2
Hits: 778
Erstellt von Jens Schumann
Probleme mit Trigger und IF

Hallo,
ich versuche gerade eine IF-Anweisung innerhalb eines Triggers zu verwenden
USE [ZDATEN]
GO
/****** Objekt: Trigger [dbo].[TRG_UPLOAD] Skriptdatum: 07/01/2009 13:27:57 ******/
SET...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 8. Jun 2009, 17:45
Antworten: 5
Hits: 3.306
Erstellt von Jens Schumann
Re: Excel --> RowCount?

Hinweis: Beide Verfahren laufen über OLE.
Unterschied: Mein Vorschlag verwendet die frühe und Nighthawk1310 die späte Bindung.
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 8. Jun 2009, 13:56
Antworten: 5
Hits: 3.306
Erstellt von Jens Schumann
Re: Excel --> RowCount?

Hallo,
hier ein Hinweis
TExcelWorksheet.Cells.SpecialCells(xlLastCell,EmptyParam).Row;
liefert die Zeilennummer der letzten mit Daten gefüllten Zeile
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 28. Apr 2009, 08:49
Antworten: 0
Hits: 560
Erstellt von Jens Schumann
D2009 und Excelzellenformattierung

Hallo,
mit D5 kann mit diesem Quellcode das Zellenformat einer Excelzelle auf TEXT stellen.

Excel.Sheet.Cells.Item[Row,Col].NumberFormat:='@';

Mit D2009 sieht die Sache anders aus. ´Für die...
Forum: Datenbanken 25. Apr 2009, 19:39
Antworten: 10
Hits: 3.286
Erstellt von Jens Schumann
Re: Skalarvariable muss deklariert werden

mit
update @tpe_upl_references set alias= (SELECT Top (1) HSP_OBJECT_1.OBJECT_NAME AS ALIAS
FROM hyp_planning.HSP_OBJECT AS HSP_OBJECT_1 INNER JOIN
...
Forum: Datenbanken 25. Apr 2009, 16:37
Antworten: 10
Hits: 3.286
Erstellt von Jens Schumann
Re: Skalarvariable muss deklariert werden

Das wird wohl stimmen.
Mit der tempdb funktioniert die Stored Procedure einwandfrei. Mit der Tabellenvariablen nicht.
Das verstehe ich nicht.
Forum: Datenbanken 25. Apr 2009, 14:15
Antworten: 10
Hits: 3.286
Erstellt von Jens Schumann
Re: Skalarvariable muss deklariert werden

Ich weis aber nicht welchen Alias ich dort angeben soll.

Wenn ich einen Alias mit ... JOIN @tpe_upl_references tur ON ... in der Abfrage für @tpe_upl_references
angeben wird die Stored...
Forum: Datenbanken 25. Apr 2009, 14:07
Antworten: 10
Hits: 3.286
Erstellt von Jens Schumann
Re: Skalarvariable muss deklariert werden

Hallo alzaimar,
vielen Dank für Deinen Tip.
update @tpe_upl_references set alias= (SELECT HSP_OBJECT_1.OBJECT_NAME AS ALIAS
FROM hyp_planning.HSP_OBJECT AS...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 500
Seite 1 von 20  1 2311     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz