Forum: XML
20. Mär 2006, 12:23
|
Antworten: 3
Hits: 1.058
Re: XML Schema
also laut http://www.xml.com/pub/a/2000/11/29/schemas/part1.html?page=6 kann ich ja mehrere <xs:field xpath="name"/> elemente angeben.
wobei zu beachten ist (zwischen xs:key und xs:unique)
...
|
Forum: XML
18. Mär 2006, 18:16
|
Antworten: 3
Hits: 1.058
XML Schema
wie kann ich im volgenden XML schema ausschnitt die elemente "Forced,Primary,Secondary,Restrict" als uniq im "party" element definieren, also das ich nicht in Primary und secondary den selben namen...
|
Forum: Fragen / Anregungen zur DP
16. Mär 2006, 13:37
|
Antworten: 5
Hits: 779
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
16. Mär 2006, 13:34
|
Antworten: 2
Hits: 513
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
16. Mär 2006, 13:22
|
Antworten: 2
Hits: 372
|
Forum: Fragen / Anregungen zur DP
15. Mär 2006, 21:59
|
Antworten: 5
Hits: 779
Eine DP zu C#
hallo,
gibt es eigentlich auch so eine tolle community wie die DP für die C# programmier sprache im rahmen des C# Editors der Visual Studio Express edition?!
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
15. Mär 2006, 21:54
|
Antworten: 2
Hits: 513
Tcanvas Dynamische grafik
Wie kann ich auf einem Tcanvas linien darstellen, diese "ein und aus" schalten, und den gesamten Canvas bewegen und rein un raus zoomen?
muss ich nach jeder änderung ALLES "neu malen" bzw für zoom...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
15. Mär 2006, 21:29
|
Antworten: 2
Hits: 372
Darstellen einer interaktiven liste
hallo,
ich teste grade die Delphi2006 trial ausgabe.
ich möchte eine liste auf meinem form erstellen mit 3 spalten.
1. Spalte: eine Edit box für einen namen(string)
2. Spalte: eine Edit oder...
|
Forum: Programmieren allgemein
25. Jan 2006, 17:48
|
Antworten: 2
Hits: 631
|
Forum: Programmieren allgemein
25. Jan 2006, 16:15
|
Antworten: 4
Hits: 543
|
Forum: Programmieren allgemein
25. Jan 2006, 10:52
|
Antworten: 2
Hits: 631
Re: XML, XSLT, asp.net
ich frag mal anders:
ich habe das hier:
Set MasterXML = Server.CreateObject("Microsoft.XMLDOM")
MasterXML.async = False
MasterXML.Load(xmlFile)
Set xsl =...
|
Forum: Programmieren allgemein
23. Jan 2006, 18:34
|
Antworten: 2
Hits: 631
XML, XSLT, asp.net
hallo,
also mein problem hat nichts mit Delphi zutuen, aber hier findet man ja eine große Community mit vielen kompetenten und hilfsbereiten menschen.
Ich habe dieses problem bereits erfolglos in...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
27. Nov 2005, 16:01
|
Antworten: 4
Hits: 859
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
23. Nov 2005, 22:58
|
Antworten: 4
Hits: 859
Python 2.4 interpreter in Delphi pojekt
hi,
Ich würde gern wissen wie ich am besten einen (offiziellen) Python interpreter in meine Delphi Win32 app integrieren kann.
Integrieren in sofern das ich nicht nur Phython scripte ausführen...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
6. Mär 2005, 23:58
|
Antworten: 13
Hits: 2.606
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
5. Mär 2005, 21:24
|
Antworten: 2
Hits: 490
Re: TCanvas Update [Geloßt!]
hier ist mein programm:
Der aufruf von application.processmessages; kann festgelegt werden mit der checkbox "Aktualisieren".
einfach mal ein labyrint mit entweder dem DFS oder Prim...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
5. Mär 2005, 20:40
|
Antworten: 2
Hits: 490
TCanvas Update [Geloßt!]
wenn man etwas innerhalb einer Rekursiven Prozedure zeichnen lässt, so wird das TCanvas feld nicht bis zur beendung der rekursionen erneuert.
warum, und wie kann ich dies ändern?
edit: Ich habe...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
5. Mär 2005, 13:11
|
Antworten: 5
Hits: 773
Re: Problem mit Zufalls zahlen!
also ich hab getz mal randomize; aus der funktion rausgenomen und rufe es nur ein mal auf (danke Luckie) und das get besser...
(siehe visueller bewiess)
die optimierung hab ich auch mal...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
5. Mär 2005, 12:59
|
Antworten: 5
Hits: 773
Problem mit Zufalls zahlen!
also in einer funktion wird ein zufälliges element aus einer TQueue ausgelesen.
doch irgentwir ist die zufalls zahl immer die selebe:
(ICH RATE ZUM ZUSAMMENFALTEN!)
Tmaze.RandomTQueueItem:...
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
5. Mär 2005, 11:50
|
Antworten: 1
Hits: 355
[Gelöst!]Delphi 5 pro [TAB] quelltext "größe"
hi,
mich stört es enorm das ein [TAB] ungefähr 8 leer seichen sind.. da wird die strukturierung schon fast unübersichtlich!
kann ich irgetwo die tab größe um die hälfe reduzierun?
danke,...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
4. Mär 2005, 02:03
|
Antworten: 13
Hits: 2.606
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
2. Mär 2005, 14:46
|
Antworten: 5
Hits: 8.233
Re: TImage.Canvas Resize
also ich (miss)brauche das Timage feld nur um mit dem canvas zu arbeiten.
doch ich habe das problem das sobald ich die größe des forms,auf dem sich Timage befindet, ändere den dazugewonnenen...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
2. Mär 2005, 13:54
|
Antworten: 13
Hits: 2.606
Re: Facharbeit: MazeBacktracker.exe
Also das program ist eigentlich nur zum testen hier.
die Klasse(n) die die eigentliche arbeit leisten sind soweit vollständig programiert... das UI ist nur zum testen...
zum thema resize:...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
2. Mär 2005, 13:49
|
Antworten: 5
Hits: 8.233
TImage.Canvas Resize
hi,
Wie kann ich die größe des Canvas eines TImage Objektes ändern?
Das TImage Objekt hat den Align wert: alClient und in dem übergeordnetem form rufe ich bei resize folgende prozeduren auf:
...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
1. Mär 2005, 22:56
|
Antworten: 13
Hits: 2.606
Facharbeit: MazeBacktracker.exe
Hi,
Schreibe grad ne facharbeit, und dachte ich könnte euch mal die "beta" version des programms vorstellen:
WICHTIG! - erst auf "Spawn Maze" klicken ;)!
|