![]() |
Funktionsplotter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Funktionen interaktiv erklärt - Autograph
In letzter Zeit habe ich mich mit der Entwicklung des angehängten Programms beschäftigt. Dabei handelt es sich um einen Funktionsplotter. Die Besonderheit ist, das die Software die für Sekundarstufe I relevanten Funktionen mithilfe eines Tutorials erklärt. Features:
Systemvoraussetzungen:
Das Programm wurde mit meiner 2D-Engine Andorra 2D entwickelt und kann sowohl OpenGL als auch Direct3D verwenden. Das Programm speichert seine Einstellungen unter C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Anwendungsdaten\Autog raph\. Mehr Infos gibt es auch hier: ![]() |
Re: Funktionsplotter
|
Re: Funktionsplotter
Schönes Ding. Aber kann es sein, dass das Grid im Hintergrund um genau einen Pixel zu hoch ist? Es kommt mir zumindest so vor...
Ansonsten noch ein Hinweis zu der Schulseite (wo du ja auch das CMS etc geschrieben hast): dort hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Bildschrimfotos |
Re: Funktionsplotter
Danke für den Hinweis. Das mit dem Pixel ist ein Bug im OpenGL-Modus von Andorra 2D - mit DirectX sollte das nicht so sein.
Ich habe das auf der Schulseite umgeändert - ist schon schön wenn man da Admin ist... |
Re: Funktionsplotter
Da ist noch ein Rechtschreibfehler auf dem einen Screenshot: Objekteinstellungen :)
|
Re: Funktionsplotter
Muss das ein Setup sein?
[edit]Und ich weiß nicht wie ihr das handhabt, aber wir definieren die Ableitung immer mit fn(x)=... Also ist die 1. Ableitung f'(x)=... etc. Beispiel:
Code:
f(x) = x³
f'(x) = 3x² f''(x) = 6x f'''(x) = 6 ![]() |
Re: Funktionsplotter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
edit1: habe ihn mir nun mal etwas genauer angeschaut :) Durch Andorra2d ist das natürlich nen super programm(natürlich auch ohne...) :thumb: was ich so gefunden habe/mir eingefallen ist:
hoffe meine anmerkungen sind hilfreich :P edit2: ach nochmwas ;): nach gründlicher diskussion bin ich der meinung, dass die ableitungen wie von xZise gepostet angezeigt werden sollten^^ :roteyes: |
Re: Funktionsplotter
Da ich aber nur den Screenshot bestauen konnte :) Habe ich nur gesehen, dass es da nicht so ist :)
|
Re: Funktionsplotter
Hi,
Was mir aufgefallen ist: Wenn ich als Funktion f(x)= e^(2*x) oder f(x)=2^x eingebe dann sieht der Graph äußerst seltsam aus.... EDIT: Bzw. sagen wirs so: Die Funktionen werden richtig gemalt aber rechts sind einige striche der Form x=c o.O^^ Ach ja: a^x Ableitungen wären noch nett^^.. sind ja nicht soo schwer... Gruß Neutral General |
Re: Funktionsplotter
Hallo,
danke für eure Antworten - wenn ich mal wieder Zeit und Lust habe werde ich die angesprochenen Features einbauen. Danke an alle fürs Testen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz