AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Funktionsplotter
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Funktionsplotter

Ein Thema von igel457 · begonnen am 11. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2007
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Funktionsplotter

  Alt 11. Sep 2007, 13:42
Funktionen interaktiv erklärt - Autograph

In letzter Zeit habe ich mich mit der Entwicklung des angehängten Programms beschäftigt. Dabei handelt es sich um einen Funktionsplotter. Die Besonderheit ist, das die Software die für Sekundarstufe I relevanten Funktionen mithilfe eines Tutorials erklärt.

Features:
  • Einfache Eingabe von linearen, quadratischen und trigonometrischen Funktionen über Schablonen
  • Funktionen werden bei jeder Änderung am Funktionsterm automatisch aktualisiert
  • Einfügen von Punkten
  • Einschränken des Definitionsbereiches
  • Drucken
  • Exportieren als Bitmap - praktisch für Präsentationen
  • Exportieren als Datei für Tabellenkalkulationsprogramme
  • Exportieren als HTML
  • Ableitungen
  • Ausgabe von periodischen Funktionen über die Soundkarte
  • Einfache Bedienung - sowohl über die Maus als auch die Tastatur möglich
  • Verwenden von Multicoreprozessoren
  • ...und noch vieles mehr

Systemvoraussetzungen:
  • 1 GHz Prozessor
  • 128 Megabyte RAM
  • 3D-fähige Grafikkarte
  • Microsoft DirectX 9c oder OpenGL
  • Microsoft Windows 2000, XP oder Vista

Das Programm wurde mit meiner 2D-Engine Andorra 2D entwickelt und kann sowohl OpenGL als auch Direct3D verwenden.

Das Programm speichert seine Einstellungen unter C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Anwendungsdaten\Autog raph\.

Mehr Infos gibt es auch hier:
http://www.nordpfalzgymnasium.de/autograph.php
Miniaturansicht angehängter Grafiken
screen5_777.png   screen7_104.png  
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z plot_src_288.7z (70,1 KB, 102x aufgerufen)
Dateityp: 7z plot_bin_988.7z (2,28 MB, 86x aufgerufen)
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

Re: Funktionsplotter

  Alt 11. Sep 2007, 17:09
Kennst du GnuPlot schon ?
Schau's dir mal an - da kann man sich gute Ideen holen.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Funktionsplotter

  Alt 11. Sep 2007, 22:55
Schönes Ding. Aber kann es sein, dass das Grid im Hintergrund um genau einen Pixel zu hoch ist? Es kommt mir zumindest so vor...

Ansonsten noch ein Hinweis zu der Schulseite (wo du ja auch das CMS etc geschrieben hast): dort hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Bildschrimfotos
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

Re: Funktionsplotter

  Alt 12. Sep 2007, 15:45
Danke für den Hinweis. Das mit dem Pixel ist ein Bug im OpenGL-Modus von Andorra 2D - mit DirectX sollte das nicht so sein.
Ich habe das auf der Schulseite umgeändert - ist schon schön wenn man da Admin ist...
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
OregonGhost

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Lübeck
1.216 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#5

Re: Funktionsplotter

  Alt 12. Sep 2007, 15:52
Da ist noch ein Rechtschreibfehler auf dem einen Screenshot: Objekteinstellungen
Oregon Ghost
---
Wenn NULL besonders groß ist, ist es fast schon wie ein bisschen eins.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

Re: Funktionsplotter

  Alt 15. Sep 2007, 11:07
Muss das ein Setup sein?

[edit]Und ich weiß nicht wie ihr das handhabt, aber wir definieren die Ableitung immer mit fn(x)=... Also ist die 1. Ableitung f'(x)=... etc.
Beispiel:
Code:
f(x)   = x³
f'(x)  = 3x²
f''(x) = 6x
f'''(x) = 6
Wikipedia[/edit]
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von g0rmed
g0rmed

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Sülzetal
64 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#7

Re: Funktionsplotter

  Alt 15. Sep 2007, 15:05
Zitat von xZise:
[edit]Und ich weiß nicht wie ihr das handhabt, aber wir definieren die Ableitung immer mit fn(x)=... Also ist die 1. Ableitung f'(x)=... etc.
Beispiel:
Code:
f(x)   = x³
f'(x)  = 3x²
f''(x) = 6x
f'''(x) = 6
Wikipedia[/edit]
Das ist doch, meiner Meinung nach, mathematischer Standard, oda?

edit1:
habe ihn mir nun mal etwas genauer angeschaut
Durch Andorra2d ist das natürlich nen super programm(natürlich auch ohne...)

was ich so gefunden habe/mir eingefallen ist:
  • falsch formulierte funktionen (siehe pic1) sind in der liste
  • automatisch verschiedene farben für verschiedene funktionen
  • doppelklick zum zurückspringen zum ursprung
  • irgendwie irritiert mich das gitternetz ganz schön (flackert)
  • ableitungen als subnodes der ursprungsfunktion
  • das problem mit dem zeichnen der tangensfunktion kenne ich...kann man das nicht irgendwie umgehen

hoffe meine anmerkungen sind hilfreich

edit2:
ach nochmwas :
nach gründlicher diskussion bin ich der meinung, dass die ableitungen wie von xZise gepostet angezeigt werden sollten^^
Miniaturansicht angehängter Grafiken
lala_209.jpg  
Hans
"Wenn es immer später und später wird, wie kann es dann einmal früh sein?" Max
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

Re: Funktionsplotter

  Alt 15. Sep 2007, 15:28
Da ich aber nur den Screenshot bestauen konnte Habe ich nur gesehen, dass es da nicht so ist
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#9

Re: Funktionsplotter

  Alt 16. Sep 2007, 14:27
Hi,

Was mir aufgefallen ist: Wenn ich als Funktion f(x)= e^(2*x) oder f(x)=2^x eingebe dann sieht der Graph äußerst seltsam aus....

EDIT: Bzw. sagen wirs so: Die Funktionen werden richtig gemalt aber rechts sind einige striche der Form x=c o.O^^

Ach ja: a^x Ableitungen wären noch nett^^.. sind ja nicht soo schwer...

Gruß
Neutral General
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

Re: Funktionsplotter

  Alt 17. Sep 2007, 13:48
Hallo,

danke für eure Antworten - wenn ich mal wieder Zeit und Lust habe werde ich die angesprochenen Features einbauen.

Danke an alle fürs Testen!
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz