![]() |
DelphiX = CPU-Killer???
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi!
Ich habe folgendes Problem: Ich hab eine Fläche von 950x570 Pixel und einen Ball der Größe 38x38! Dieser soll über diese Fläche bewegt werden. Das geht auch problemlos! Mit nur einem nachteil. Der Ball "geht" äuerst ruckartig und CPU-Auslastung = 100 %. Das kann doch nicht sein, oder? Am Rechner liegst nicht, der iss realtiv neu! Wo liegt das Prob? Source lege ich mal bei! ciao und danke schonmal fkerber |
Re: DelphiX = CPU-Killer???
Hmm,
wird -> DxDraw1.Surface.LoadFromFile('C:\dokumente und einstellungen\test\desktop\bild1.bmp'); in jedem Timereregnis aufgerufen? Wenn ja, muss Das Programm doch immer wieder auf die Platte zugreifen... Ich kann das bei mir leider nicht testen, weil ich die Komponenten nicht habe. |
Re: DelphiX = CPU-Killer???
Timer Intervall?
|
Re: DelphiX = CPU-Killer???
Hi!
@axelf98: Ja, das wird immer wieder geladen, das könnte ein Grund sein, allerdings folgt dann meine Frage, wie ich das anders machen könnte, weil ich den Hintergrund ja immer "reseten" muss, damit man nicht sozusagen die Ball-Spur sieht! @luckie: Beim geposteten Code 1, aber auch bei 100 oder selbst bei 1000 ruckelts! ciao fkerber |
Re: DelphiX = CPU-Killer???
Nun ja, bei 1000 auch kein Wunder, das ist eine Sekunde.
|
Re: DelphiX = CPU-Killer???
Hi!
Das ist schon klar, ich meine auch kein Ruckeln im Sinne von Ballsprüngen oder so, sondern mehr so ne Art Verzögerung. Bei Intervall=1 merkt man das bei mir ganz doll. Man merkt dann, dass es keine flüssige Bewegung ist! ciao fkerber |
Re: DelphiX = CPU-Killer???
Hmm, ich kenn jetzt deine Komponeten nicht, aber gibt es nicht einen refresh oder repaint Befehl?
|
Re: DelphiX = CPU-Killer???
Eigentlich sollte der Ball keine Spur ziehen. Die Graka setzt das Bild ja jedesmal neu zusammen. Du brauchst die Texturen also nur einmal laden.
|
Re: DelphiX = CPU-Killer???
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi!
@anku: Siehe Attachment: Ohne den Neuladen-Befehl bei jedem Timer-Event zieht der Ball ne ganz schöne Spur! Ich benutze DelphiX für Delphi6 Personal! ciao fkerber |
Re: DelphiX = CPU-Killer???
Moin fkerber,
ich kenn' mich jetzt mit DirectX nicht so sonderlich aus, deshalb kann meine Idee auch völlig daneben sein: So wie Dein Screenshot aussieht habe ich die Vermutung, dass Du vor dem Neuzeichnen des Balles das Bild des vorherigen erst einal entfernen und den Hintergrund restaurieren musst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz