![]() |
Generelles Problem
Folgenden COde habe ich:
Delphi-Quellcode:
Erklärung: Ist ein Bitmap "abgeschossen" was herumfliegt, wird ein anderes gezeichnet (Blud).
// ...
else DrawBlood(buffer.canvas,blood,blood,x2,y2,Bframe); Ich hätte aber gerne, dass das in etwa so ist:
Delphi-Quellcode:
Eine gewisse Zahl soll nach abschuss um 50 erhöt werden.
else DrawBlood(buffer.canvas,blood,blood,x2,y2,Bframe)+
//Zahl := Zahl+50; Das klappt aber leider nicht. Was ist daran falsch? |
Re: Generelles Problem
Delphi-Quellcode:
:gruebel:
else BEGIN
DrawBlood(buffer.canvas,blood,blood,x2,y2,Bframe); Zahl := Zahl+50; END; |
Re: Generelles Problem
Hi,
das Problem ist, dass Du hier Delphi sagen musst, was alles zu dem else gehört und was eben nicht mehr. Dazu verwendet man einfach Blöcke, die werden mit einem begin und end; markiert.
Delphi-Quellcode:
Delphi (und viele andere Sprachen) nehmen einfach an, dass wenn kein Block kommt nur die nächste Zeile zum else (oder if, der for/while Schleife, ...) gehört.
else
begin DrawBlood(buffer.canvas,blood,blood,x2,y2,Bframe); Zahl := Zahl+50; end; // ende Else Gruß Der Unwissende [add] Juhu, endlich mal wieder ein roter Kasten!!! [/add] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz