![]() |
Fensterverwaltung
Hallo Allerseits,
ich habe da ein kleines Problem mit dem Wiederherstellen meiner Delphi-Applikation. Der Reihe nach: Ich habe ein Programm, welches jede Menge Fenster besitzt. Eines dieser Fenster (MainForm) dient sozusagen als Programm - Hintergrund für die anderen Fenster und enthält das Menü, ist aber ein Form wie die anderen auch, d.h.Wenn mein Programm läuft sind immer mindestens 2 Fenster geöffnet: das mainForm(als Hintergrund) und ein weiteres, in dem der Benutzer agiert. Problem: Deaktiviere ich meine Applikation durch anklicken einer weiteren offenen Anwendung in der Taskbar und reaktiviere später meine Anwendung ebenfalls durch klick auf die Anwendung in der Taskleiste, so wird nur das "Aktionsfenster" aber nicht das MainForm meiner Applikation geöffnet. Erst durch erneutes Verkleinern(Klick in Taskleiste) und Vergörßern(erneuter Klick in Taskleiste) wird auch das Hintergrundfenster wieder mit angezeigt. Meine bisherigen vergeblichen Versuche beschränkten sich auf das Handling der OnActivate - Methode der TApplicationEvents:
Delphi-Quellcode:
Da ich mich leider mit Windows-Messages etc. nicht so gut auskennt, weiß ich leider nicht, ob ich überhaupt die richtige Message habe :-(
procedure TSplashForm.ApplicationEvents1Activate(Sender: TObject);
var MainWnd,aWnd:HWND; begin aWnd := findwindow('ArtikelForm',nil);//das dient nur als Beispiel zum testen MainWnd := findwindow('MainForm',nil); // Dieses Fenster wiederherstellen SendMessage(aWnd,WM_SYSCOMMAND,SC_RESTORE,0); SendMessage(MainWnd,WM_SYSCOMMAND,SC_RESTORE,0); SetForegroundWindow(MainWnd); end; Kann mir jemand helfen? Danke Murphy |
Re: Fensterverwaltung
Hallo,
wenn ich dich richtig verstehe, versuchst du etwas ähnliches wie ein MDI-Fenster-System ohne MDI-Fenster hinzubekommen. Ich benutze in meinen Applikation etwas ähnliches, dort dient ein Fenster als Container für andere (Child-)Fenster. Den Child-Fenstern sieht man nicht mehr an, dass sie mal normale Fenster waren. Da es für das Window-System nur ein Fenster greifbar ist, habe ich diese Probleme mit deaktivieren und ähnlichem nicht. Falls das für dich evtl. von Interesse ist, kannst du dir den entsprechenden Thread ja mal zu Gemüte führen. Sourcecode für meine Fensterverwaltung: ![]() Screenshot wie das ganze in der Praxis aussieht: ![]() Löst zwar dein Problem nicht, ist aber vielleicht ein Gedanken wert. HTH Jörg |
Re: Fensterverwaltung
Besten Dank! Ich werde es mir mal zu Gemüte führen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz